Nicht zu bremsen

C1-Jugend der HSG zieht in die Hauptrunde der Oberliga-Qualifikation ein

(vb) – Mit 6:0 Punkten löste die männliche C1-Jugend der HSG Hocheim/Wicker in Oberursel das erste Ticket für die Hauptrunde der hessischen Oberliga-Qualifikation. Bereits im ersten Spiel des Qualifikationsturniers gegen die Gastgeber aus Oberursel konnte die HSG den Grundstock legen und holte sich mit 20:10 (10:6) Toren die ersten beiden Punkte. In den darauffolgenden beiden Spielen konnte sich sowohl Holzheim mit 21:12 (10:9) und Oberursel mit 19:9 (8:4) gegen die Mannschaft aus Eltville/Bad Schwalbach durchsetzen.

 

Als nächster Gegner wartete Holzheim auf die HSG. Auch dieses Spiel konnte trotz einer schwachen ersten Halbzeit (9:4) am Ende mit 20:11 gewonnen werden. Die letzte Partie gegen Eltville/Bad Schwalbach hatte den Charakter eines Trainingsspiels. Bereits nach zehn Minuten ergab sich das Schlusslicht des Turniers der anrennenden HSG-Offensive und nach zweimal 15 Minuten hieß es 36:7 (21:3) für „HOWI-GO“.
Erst im letzten Turnierspiel wurde der zweite Teilnehmer für die Hauptrunde ermittelt. Oberursel konnte sich durch eine tolle Leistung einen 13:7 (7:5)-Sieg über Holzheim und damit das zweite Ticket erkämpfen.
Es spielten: Lorenz Gommermann, Jonas Höllebrand, Constantin Hofmann, Benjamin Krestan, Pascal Kreysing, Lars Nickel, Davin Nink, Marc Podesta, Leon Tomenendal, Timo Wahl. Torwart: Max Scharpf und Moritz Weißbeck. 
Trainer: Erwin Feick, Marcel Henkelmann und Alexander Krestan
 
1. Platz beim Blitzturnier
in Groß-Zimmern
Am Montag kam die Anfrage zur Teilnahme, am Samstag fand das Turnier statt. Die HSG gewann alle drei Spiele. Das erste Match gegen das Team der Bezirksauswahl Odenwald-Spessart II konnte „HOWI-GO“ mit 19:8 für sich entscheiden; das zweite gegen die MJSG Groß-Zimmern/Dieburg wurde mit 23:15 gewonnen. Auch die letzte Begegnung gegen die Bezirksauswahl Odenwald-Spessart I wurde am Ende bei 19:17 für die HSG abgepfiffen.
Trotz dieser drei Siege gibt es aber noch einiges zu tun: So muss die Anzahl der gefangenen Abpraller deutlich erhöht werden und auch das Abwehrverhalten einiger Spieler kann noch verbessert werden. Aus der Stammformation fehlten: Paul Elser, Davin Nink, Marc Podesta und Jan Fox.
Es spielten: Lorenz Gommermann, Jonas Höllebrand, Constantin Hofmann, Benjamin Krestan, Pascal Kreysing, Nils Müller, Lars Nickel, Leon Tomenendal, Timo Wahl. Torwart: Max Scharpf und Moritz Weißbeck. 

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X