Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Dann sind rund 62 Millionen Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Zwischen 8 und 18 Uhr ist dann der Gang zum Wahllokal angesagt. In Kriftel gehen die Wähler/innen der vier allgemeinen Wahlbezirke in die Große Schwarzbachhalle, die vier Briefwahlbezirke sind im Rathaus platziert, ebenso das Wahlbüro. Abgeben kann man seine Stimmen aber auch schon vorher per Briefwahl.
Angesichts der Pandemie ruft Wahlleiter Franz Jirasek dazu auf, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Per Briefwahl seine Stimme abzugeben ist ganz einfach:
- Mit einem Klick kann man auf der Homepage www.kriftel.de die Briefwahlunterlagen beantragen.
- Man kann eine E-Mail an das Wahlamt (sven.sander[at]kriftel[dot]de) schreiben.
- Man kann die Wahlbenachrichtigung ausfüllen und per Post oder Briefkasten ans Wahlamt senden.
- Man kann ins Wahlbüro im Rathaus kommen und die Unterlagen dort abholen oder gleich ausfüllen und in die Wahlurne werfen. Das geht montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und donnerstags zusätzlich in der Zeit von 16 bis 18 Uhr. Ein eigener Eingang ist vorhanden.
Spätestens 21 Tage vor der Bundestagswahl muss bei allen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern die Wahlbenachrichtigung eingetroffen sein. In diesem Jahr ist das der 5. September. Auf der Rückseite der Benachrichtigung befindet sich ein entsprechendes Formular zum Beantragen der Briefwahlunterlagen. Der Antrag für die Briefwahlunterlagen muss bis zum 24. September um 18 Uhr im Wahlamt eingetroffen sein. Wer ihn nicht rechtzeitig zur Post bringt, kann ihn auch persönlich abgeben. Bei plötzlicher Erkrankung kann eine bevollmächtigte Person noch am Wahltag bis 15 Uhr im Rathaus Wahlunterlagen abholen.
Im Gegensatz zur Kommunalwahl ist das Ausfüllen der Unterlagen für die Bundestagswahl schnell erledigt. Insgesamt müssen nur zwei Kreuze gesetzt werden: Einmal für einen Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis (Erststimme) und einmal für eine Partei (Zweitstimme).
Infos gibt es im Wahlamt bei Sven Sander unter Telefon 06192/4004-54.
Kommentare