„ChoryFeen“ suchen Sängerinnen für großes Herbst-Projekt

Frauenchor im Liederkranz Kriftel plant großes Konzert im Herbst

Der Frauenchor „ChoryFeen“ beim großen Liederkranz-Konzert, das Ende Oktober dieses Jahres im Rat- und Bürgerhaus Kriftel stattfand.
Der Frauenchor „ChoryFeen“ beim großen Liederkranz-Konzert, das Ende Oktober dieses Jahres im Rat- und Bürgerhaus Kriftel stattfand.

Der Dichter Friedrich Schiller hat es treffend formuliert: „Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten.“ Das könnte der neue Leitspruch des Krifteler Frauchenchors „ChoryFeen“ sein: Die Sängerinnen wollen im nächsten Jahr den ganzen Corona-Kummer endlich hinter sich lassen und mit einem neuen musikalischen Projekt richtig durchstarten.

„Natürlich haben wir während der Corona-Zeit viel verloren, wie alle Chöre und viele Vereine“, sagt Engellie Stern-Krecker. Sie ist die Vorsitzende des Gesangvereins Liederkranz 1860 Kriftel e.V., dem neben den ChoryFeen auch der Männerchor und der gemischte Chor „Quintessenz“ angehören. Jetzt sei es an der Zeit, das Engagement der Liederkranz-Mitglieder wieder verstärkt in die Öffentlichkeit zu tragen und neue Sängerinnen und Sänger für die Chöre zu gewinnen.

Die ChoryFeen machen den Anfang: Für den Herbst 2023 planen sie ein großes Konzert im Rat- und Bürgerhaus. Bis dahin wollen sie sich ein neues Lieder-Repertoire aneignen, das den Schwung und Elan der letzten Jahre aufnimmt und weitergibt. „Wir wollen mit unserer Chorleiterin Svitlana Tulchiner Songs wie ,Cover me in Sunshine’ von Pink oder ,Dancing Queen’ von Abba einstudieren. Dazu bekannte Lieder aus Musicals und Operetten und auch moderne Songs, die uns Frauen gefallen und die beim Publikum immer gut ankommen“, sagt Frauenchor-Sprecherin Adelheid Reichert.

Rund 25 Sängerinnen machen bei den ChoryFeen mit. Sie können inzwischen auf eine mehr als 30-jährige Geschichte zurückblicken; ihr Repertoire umfasst dreistimmig gesetzte Songs von der Klassik bis zur Moderne, internationale Lieder wie auch geistliche Stücke. Auftritte bei Krifteler Veranstaltungen finden sich im Kalender ebenso wie gesellige Treffen und gelegentliche Ausflüge, die das freundschaftliche Wir-Gefühl stärken.

Neue Sängerinnen sind bei den ChoryFeen herzlich willkommen. Adelheid Reichert: „Es gibt für Frauen viele Gründe, bei uns mitzusingen: Spaß an Geselligkeit, gemeinsame Freude am Gesang… Musizieren wirkt bekanntlich wie eine Medizin, und nicht zuletzt hält gemeinsamer Gesang nachweislich jung.“

Interessierte können unverbindlich prüfen, ob der Chorgesang ihnen Freude bereitet und sie an den wöchentlichen Chorproben teilnehmen wollen. Die Teilnahme an diesem Projekt verpflichtet nicht zur Mitgliedschaft im Verein. Weitere Auskünfte geben Engellie Stern-Krecker (Telefon 06196/580433) und Adelheid Reichert (Telefon 06192/910815); erste Informationen sind auch auf der Liederkranz-Webseite (www.liederkranz-kriftel.de) zu finden. Die ChoryFeen proben jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Josef-Witwer-Haus an der Lindenstr. 57 in Kriftel.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X