Elf Kinder erlebten zauberhafte Lesenacht

Nachholtermin der diesjährigen Ferienspiele in den Herbstferien

hb

Traditionell ist die Lesenacht in der Gemeindebücherei am Bahnhof zu Beginn der Sommerferien ein beliebter Einstieg in sechs Wochen Ferienspiele. Und so zogen auch dieses Jahr 15 aufgeregte und erwartungsvolle Kinder mit Sack und Pack in die Gemeindebücherei ein. „Wir hatten wieder so viele Anmeldungen, dass wir schon mehr Kinder als geplant aufgenommen haben – und etliche waren traurig über eine Absage. Ihnen haben wir versprochen, einen Nachholtermin anzubieten“, erklärt Eva Momma, Leiterin der Gemeindebücherei. Dieser fand nun statt und elf Kinder im Alter von elf und zwölf Jahren erlebten eine spannende Nacht zwischen Bücherregalen.

Um 20 Uhr ging es los. Eva Momma und ihre Helferinnen Eva Blum und Ursula Büchi hatten jeden Schlafplatz mit einer eigenen Leselampe ausgestattet, damit jeder für sich entscheiden konnte, wie lange er oder sie lesen wollte. Schnell wurden Betten gebaut und danach ging es los: Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erzählten die Kinder, warum sie gerne lesen, welche Bücher sie mögen und sie stellten jeweils ihren aktuellen Liebling vor. Gerne wurde die Chance genutzt, auch einige Passagen daraus vorzulesen.

„Wir waren wirklich erstaunt, was für tolle und anspruchsvolle Bücher die Kinder mitgebracht hatten“, so Eva Momma. Obwohl sich die Kinder untereinander kaum kannten, wuchs die Gruppe schnell zu einer tollen Gemeinschaft zusammen. Sie hatten Gelegenheit, in Ruhe durch die Regale zu stöbern, sich über Bücher auszutauschen, Lesezeichen zu basteln und Spiele zu spielen - und bis nach Mitternacht zu lesen. Am nächsten Morgen saßen alle Kinder trotz der kurzen Nacht gut gelaunt am Frühstückstisch. Ein "Bibliotheksrätsel" führte die Kinder schließlich noch durch die Bücherei. „Nächstes Jahr komme ich wieder, ganz sicher“, war von mehreren Teilnehmenden zu hören.

Das Fazit der drei Betreuerinnen fiel rundum positiv aus. Der Vorschlag einiger Teilnehmenden, einen „Lesetreff“ zu bilden, wurde allerseits positiv angenommen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X