Grundsätzlich besteht seitens der Gemeinde Kriftel ein Interesse daran, landwirtschaftliche Flächen zu erwerben. Insbesondere zusammenhängende landwirtschaftliche Grundstücke sind im Hinblick auf eine Bewirtschaftung interessanter bei einer Verpachtung. Darüber hinaus sind solche Flächen potenziell gut geeignete Tauschgrundstücke.
Aus diesen Gründen plant der Gemeindevorstand nun den Erwerb von fünf Grundstücken mit einer Gesamtfläche von insgesamt 9.220 Quadratmetern. Dies geht aus einer Drucksache hervor, die in der kommenden Woche in den Ausschüssen behandelt werden wird.
Die besagten Flächen wurden vor drei Jahren der Gemeinde vom Eigentümer zum Ankauf angeboten. Der Gemeindevorstand prüfte das Angebot, die für den Ankauf notwendigen finanziellen Mittel fanden bereits im Haushalt 2020 Berücksichtigung und wurden in diesem Zuge auch von der Gemeindevertretung genehmigt.
Teilweise liegen die Grundstücke in der Nähe von Flächen, die sich bereits im Eigentum der Gemeinde befinden. Die Grundstücke sollen auch in Zukunft in der landwirtschaftlichen Nutzung verbleiben und von der Gemeinde Kriftel an landwirtschaftliche beziehungsweise obstanbauende Betriebe weiterverpachtet werden.
Der Kaufpreis von 6,50 Euro pro Quadratmeter basiert auf dem für Kriftel gültigen Bodenrichtwert für Landwirtschaftsflächen. Daraus ergibt sich für die fünf angebotenen Flurstücke bei einer Größe von insgesamt 9.220 Quadratmetern ein Kaufpreis von 59.930 Euro zuzüglich Grunderwerbsteuer sowie Nebenkosten für die Beurkundung (Notar, Amtsgericht).
Dem Vollzug des Kaufvertrags muss nun noch die Krifteler Gemeindevertretung zustimmen. Deren nächste Sitzung findet am Donnerstag, 3. März um 20 Uhr in der Kleinen Schwarzbachhalle statt.
Kommentare