Irith Gabriely ließ die Goldenen Zwanziger auferstehen

Stilvoller Auftritt auf der Lesebühne im Rat- und Bürgerhaus

Irith Gabriely musizierte im Rat- und Bürgerhaus.
Irith Gabriely musizierte im Rat- und Bürgerhaus.

„Wenn man nicht gut spielt, muss man wenigstens gut aussehen“, scherzte Irith Gabriely. Sie trug erst einen dunklen Anzug, dazu einen goldenen Hut und goldene Schuhe. Nach der Pause erschien sie im Kleid und einem blumengeschmückten Hut im Stil der 20er Jahre. Sie war auf Einladung von Hanna Dunkel, verantwortlich beim Kulturforum für Literaturlesungen, ins Rat- und Bürgerhaus gekommen, um schöne Musik und gute Laune zu verbreiten. Irith Gabriely spielte auf Klarinette und Saxophon internationale Unterhaltungsmusik aus den Zwanzigern des vorigen Jahrhunderts: New Orleans, Swing, Ragtime, Charleston, Songs von Irvin Berlin, Kurt Weill und Georg Gershwin. Ergänzt durch Gesang und Geschichten und Anekdoten über Musiker und Komponisten dieser Zeit.

Das Publikum, das endlich mal wieder das Foyer im Bürgerhaus ausfüllte, ging begeistert mit. Die Musikerin spielte virtuos auf ihrer Klarinette und auf dem Saxophon, Baujahr 1926. „Damals wurden diese Instrumente noch aus einem Stück gefertigt, so dass auch nach hundert Jahren nichts klappert“, erklärte sie. Natürlich müsse so ein Instrument mit besonders weichem Ton und Perlmuttknöpfen auch hingebungsvoll gepflegt werden. Irith Gabriely erzählte auch von einem Streit um die Rechte an einem Lied zwischen Louis Armstrong und seiner Frau und sang ein Lied, weil das Stück mit der Klarinette zu langweilig sei. Nach zwei Stunden und einer Zugabe konnte sie ein restlos begeistertes Publikum entlassen.

„Zur nächsten Lesebühne wird Susanne Kronenburg mit ihrem Kriminalroman ‚Mord im Kloster Eberbach‘ kommen“, kündigt Hanna Dunkel an. Der Pianist Gavin Brady, ein gebürtiger Schotte, der seit fünf Jahren in Kriftel lebt, wird die Lesung begleiten. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X