Rettungswagen als Kletterspielgerät

Kindern spielerisch die Grundsätze des DRK näher bringen

Begeistert nahmen die Kinder der Kita Obstgärtchen auf Anhieb den neuen Kletter-Rettungswagen in Beschlag.
Begeistert nahmen die Kinder der Kita Obstgärtchen auf Anhieb den neuen Kletter-Rettungswagen in Beschlag.

hb

Nach langem Warten kam kurz vor Weihnachten der ersehnte Brief: Die Ikea Stiftung hatte das Projekt der DRK Kita Obstgärtchen in Kriftel ausgewählt! Nun konnten die Spielgeräte für den Außenbereich der Krippe in Auftrag gegeben werden. Eine Nestschaukel und ein Wipp-Spielgerät in Form eines Apfels stehen nun im Krippen-Garten. Unübersehbares Highlight das neue Kletter-Spielgerät, das einen Rettungswagen darstellt.

„Die Verbindung zu Kriftel war uns wichtig“, so die Leiterinnen der Kita, Sabine Filok und Esther Kadell. „Daher haben wir uns bei der Wippe bewusst für die Form eines Apfels als Symbol für die Obstbaugemeinde entschieden. Aber auch die direkte Verbindung zum DRK ist natürlicher Bestandteil des gelebten Alltages in der DRK-Einrichtung.“

Der Kletter-Rettungswagen wurde daher nicht nur funktional gestaltet, sondern auch von außen ist deutlich erkennbar, dass er zum Deutschen Roten Kreuz (DRK) gehört. „Diese Maßnahme ist ein weiterer Schritt, um den Kindern bereits im frühesten Alter die Grundsätze des DRK näherzubringen. So können sie spielerisch lernen, was es bedeutet, sich um Andere zu kümmern und in Notsituationen zu helfen“, betonen die Leiterinnen. Die Kita Kriftel zeige damit einmal mehr, wie wichtig es ist, Werte bereits in jungen Jahren zu vermitteln, das soziale Miteinander zu fördern und nach den Grundsätzen des DRK heranzuwachsen.

Sabine Filok und Esther Kadell bedankten sich nach Freigabe der Spielgeräte durch den TÜV nun noch einmal herzlich bei Michael Knittel und Christian Schwarz vom Bauamt, denn die Gemeinde Kriftel hatte im Vorfeld tatkräftig dabei geholfen, das Spielgelände vorzubereiten. Fundamente der alten Schaukel, der Rutsche und des Spielhauses mussten entfernt und Erde aufgeschüttet werden. Ein großes Dankeschön ging aber auch an den engagierten Elternbeirat. „Ohne deren Einsatz sowohl bei der Firmensuche als auch bei Projektumsetzung wäre dieses tolle Ergebnis nicht möglich gewesen“, betonen sie.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X