Bereits im Mai hatte der Erste Beigeordnete Franz Jirasek in den Ausschuss-Sitzungen angekündigt, dass im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Skateranlage eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen geplant ist. „Die Präsentation der bisherigen Planungen findet am Donnerstag, den 3. November, um 18 Uhr im Rat- und Bürgerhaus statt“, kündigt Jirasek jetzt an. Er lädt alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich ein. „Wir wollen ihnen unsere Pläne vorstellen und würden uns freuen, wenn sie sich zahlreich einbringen“, betont er. Treffpunkt ist Saal 1.
Hintergrund
Die Skateanlage im Freizeitpark Kriftel ist über 20 Jahre alt. Schon seit einigen Jahren übersteigen die Kosten für die regelmäßigen Reparaturen den Nutzen und den Wert der Anlage. Im vergangenen Jahr musste die Anlage aufgrund gravierender Sicherheitsmängel durch den Technischen Überwachungsdienst (TÜV) gesperrt werden. Negativ für die einzelnen Elemente (Beton) war, dass diese bei einer Nutzung des Festplatzes im Rahmen von Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Kerb, jeweils entfernt und dann wieder aufgebaut werden müssen. Dennoch ist sie der Gemeinde wichtig: „Sie bietet einer breiten Zielgruppe vom Kleinkind bis zum Jugendlichen die Möglichkeit, Sport- und Freizeitaktivitäten auszuüben. Die bestehende Anlage wird immer mehr genutzt und ist sehr beliebt“, so der Erste Beigeordnete.
Mit der Erstellung einer ersten Planung für den Neubau einer Skateanlage wurde die Firma Populär Handcrafted Skateparks aus Nürnberg beauftragt. Die Firma hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Skateplatzplanung und -bau. Diese wird nun ihre Pläne für eine neue Anlage in Kriftel am 3. November im Rathaus vorstellen. Erste Kostenschätzung für eine neue Skatebahn: rund 147.000 Euro (brutto).
Kommentare