Städtepartnerschaftsverein bei den „Tagen von Pilawa Gorna“

Delegation aus Kriftel zu Gast beim großen Fest der polnischen Partnerstadt

Bei den ausführlichen Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Krifteler Freizeitparks im vergangenen Sommer war die Einladung erfolgt: Krzysztof Chudyk, Bürgermeister von Kriftels polnischer Partnerstadt Pilawa Gorna, hatte den Städtepartnerschaftsverein Kriftel zum Stadtfest 2023 in seiner Heimatstadt in Polen eingeladen. Am vergangenen Freitag reiste daher eine kleine Delegation aus dem Vorstand zu den „Tagen von Pilawa Gorna“: Bürgermeister Christian Seitz begleitet von seiner Frau Tanja, Monika Beisheim und Joanna Bernsen, die wie immer perfekt als Dolmetscherin für eine gute Verständigung sorgte. Peter Schilling konnte leider krankheitsbedingt nicht mitfahren. Auch der Bürgermeister der französischen Partnerstadt Albert Noblesse nahm an der Begegnung in Pilawa Gorna teil.

Herzlich willkommen geheißen wurden sie in Pilawa Gorna von Bürgermeister Krzysztof Chudyk, Dariusz Madejski, dem Vorsitzenden des Gemeindeparlaments in Pilawa Gorna, und Stanislaw Pelczar, Mitglied des Parlaments. „Wir sind schon seit Jahren, nur unterbrochen durch die Pandemie, regelmäßig Gäste dieses tollen Festes“, so Bürgermeister Seitz. Auf dem Sportplatz sei eine große Bühne aufgebaut, es gäbe Stände von Vereinen und Verbänden, Musikauftritte, ein Kinderprogramm und vieles mehr. „Wir wurden gut betreut und in alles miteinbezogen“, freut er sich. „Städtepartnerschaften leben von diesen Begegnungen, in denen das gegenseitige Verständnis und die Freundschaften vertieft werden. Ein wichtiger Beitrag für den Frieden in Europa.“ Neben dem Stadtfest hatten die Gastgeber ein abwechslungsreiches Programm für die Delegationen aus Kriftel und Airaines organisiert.

Auch über gemeinsame Projekte wurde gesprochen: Im Herbst soll es gemeinsam mit dem französischen Städtepartner Airaines ein trinationales Jugendprojekt geben (Infos folgen). „Für 2024 ist eine kulturelle Reise in das Gebiet um Airaines geplant, an der auch Interessierte aus Pilawa Gorna teilnehmen können. Auch hier soll es wieder eine Begegnung der drei Partnerstädte geben“, so Seitz. Außerdem wurden Kontakte zu Vereinen und Verbänden geknüpft, wie zum Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr in Pilawa Gorna.

Am Montag kehrte die Gruppe mit vielen Eindrücken und Anregungen wieder nach Kriftel zurück. „Es waren wieder einmal schöne Begegnungen unter Freunden in Europa“, fassten alle Teilnehmer das Wochenende zusammen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X