Ein Wochenende der Rekorde

Spiele im Park 2023: 29 Kuchen waren schnell verkauft

Strahlender Sonnenschein, eine Vielzahl von Kuchen und Keksen und hochmotivierte Mitglieder des Liederkranz. So fing der Kerbesonntag am frühen Morgen schon äußerst positiv an. Bereits um 10 Uhr traf sich das Aufbauteam für die Beteiligung an den „Spielen im Park“ rund um die Verantwortlichen Adelheid Reichert, Angelika Peters und Bodo Knopf. Sie transportierten das für den Kuchenstand erforderliche Equipment von der Schwarzbachhalle zum Bouleplatz im Freizeitpark. Ruck zuck waren Tische, Bänke und Schirme aufgebaut. Besonders stolz waren die Beteiligten über die neu erworbenen Thekenaufsätze, volkstümlich auch „Spuckschutz“ genannt.

Bereits kurz nach 11 Uhr kamen die ersten Gäste und versorgten sich mit Kaffee und Kuchen, den es in reicher Auswahl gab. Die Mitglieder des Liederkranzes hatten insgesamt 29 Kuchen, 26 „Amerikaner“ und 24 Tütchen mit Keksen gebacken und dem Verein gespendet. Kurz nach 16 Uhr war dann alles verkauft und aufgegessen. Das „Verkaufspersonal“ strahlte: Damit hatte keiner gerechnet.

Aber auch die Kinder kamen auf ihre Kosten. An mehreren Tischen konnten sie unter der fachkundigen Anleitung von Erika Racky und Monika Lorth werkeln und basteln und so manche Überraschung für ihre Eltern und Großeltern herstellen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X