Arbeitsschuhe, Gartenhandschuhe, Werkzeug: Wenn bei dem regionalen Energiedienstleister Süwag Energie AG dieses Equipment eingepackt wird, dann ist wieder Süwag Social Day. Nach dem erfolgreichen ersten Termin im Mai dieses Jahres, verließen am 18. September erneut Mitarbeitende des Süwag-Teams für einen Tag ihre gewohnte Arbeitswelt und engagierten sich tatkräftig für soziale, kulturelle, nachhaltige, ökologische oder sportliche Einrichtungen im gesamten Süwag-Gebiet. Der Fokus lag dabei auf der Regionalität: So ging es auch in den Main-Taunus-Kreis, und zwar nach Flörsheim, Hattersheim und Kriftel.
Die Menschen vor Ort wissen am besten, wo helfende Hände dringend gebraucht werden. Deshalb konnten die Süwag-Beschäftigten bereits im Vorfeld aus allen Süwag-Regionen Projekte vorschlagen, die ihnen am Herzen liegen und Hilfe benötigen. Zusätzlich rief das Unternehmen über seine Social Media-Kanäle die Community dazu auf, lokale Einrichtungen mit Unterstützungsbedarf zu benennen. Das Ergebnis: Für den Main-Taunus-Kreis wurden drei Projekte eingereicht. Damit sämtliche Maßnahmen realisiert werden konnten, packten 30 motivierte Mitarbeitende projektübergreifend mit an. In Flörsheim unterstützten die helfenden Hände im Seniorenheim Laurentius-Münch-Haus bei Gartenarbeiten (Sträucher schneiden, Rasen mähen) und ließen einen Pavillon mit einem frischen Anstrich in neuem Glanz erstrahlen. In Hattersheim galt es, eine Naturhütte für die Robinson Betreuung zu bauen, während zeitgleich nur wenige Kilometer entfernt in Kriftel beim Kleintierzuchtverein Kriftel 1907 e.V. Vereinsheim und Carport umfassend abgeschliffen und neu gestrichen wurden. Außerdem wurden neue Bodenplatten verlegt.
Tobias Leistner, Leiter Süwag-Markenkommunikation, hatte zusammen mit seinem Team den Süwag Social Day ins Leben gerufen: „Das große Engagement unserer Mitarbeitenden macht uns immer wieder stolz. Nach dem erfolgreichen Süwag Social Day im Mai dieses Jahres können wir auch heute im Main-Taunus-Kreis viel bewirken – dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten. Mit dem Ziel, zu zeigen, wie wir gemeinsam Energie besser machen können lässt sich unser übergreifendes Motto für den Social Day am besten beschreiben mit: Anpacken und Mitmachen.“
„Wir danken dem gesamten Süwag-Team herzlich für die großartige Unterstützung. Dank des engagierten Einsatzes konnten wir unserem Vereinsheim einen frischen Anstrich verleihen und es so deutlich einladender für zukünftige Veranstaltungen gestalten. Das Engagement und die Hilfsbereitschaft der Süwag-Mitarbeitenden schätzen wir sehr und wissen diese tatkräftige Unterstützung besonders zu würdigen“, betont Markus Ziegler Erster Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins Kriftel.
„Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung des Süwag-Teams. Durch den engagierten Einsatz haben wir im Außengelände eine ‚Natur-Höhle‘ errichtet. Durch die Zaunelemente und die Bepflanzung konnte für die Kinder der Betreuung ein Rückzugsort gestaltet werden. Das Engagement und die Hilfsbereitschaft der Süwag-Mitarbeitenden wissen wir sehr zu schätzen“, sagt Stefanie Radtke, Betreuungsleitung der Robinson-Schule.
„Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihren heutigen Arbeitseinsatz im Außenbereich des Laurentius-Münch-Hauses in Flörsheim. Wir haben äußerst engagierte, tatkräftige und gut gelaunte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erlebt, die große Freude daran hatten, uns bei der sehr aufwändigen Pflege unseres sehr weitläufigen Außenbereiches zu unterstützen. Dies ist mehr als gelungen: es wurden Beete umgegraben, Hecken zurückgeschnitten, Unkraut entfernt. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung Ihrer Kollegen. Ganz lieben Dank dafür“, sagt Martina Eggebrecht, Einrichtungsleitung im Laurentius-Münch-Haus.
„Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens arbeiten während ihrer Arbeitszeit für einen Tag ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung - und das in Flörsheim. Ich danke der Süwag für den Einsatz im Laurentius-Münch-Haus und hoffe auf viele Nachahmer der prima Aktion“, freut sich Flörsheims Bürgermeister Dr. Bernd Blisch.
Die Süwag stellte ihre Beschäftigten für diesen besonderen Tag frei. Insgesamt waren beim gestrigen Süwag Social Day 149 Mitarbeitende in 17 verschiedenen Projekten in allen Süwag-Regionen im Einsatz.
Kommentare