TuS Abt. Tischtennis 1. Herren gewinnt wichtige Punkte beim Doppelspieltage

Hessenliga: TuS Nordenstadt - TuS Kriftel 6:4 / TTC OE Bad Homburg II - TuS Kriftel 0:10

Gleich zwei Spiele standen am 25. und 26. November für die 1. Mannschaft in der Hessenliga an.

Am Samstag war sie beim Tabellenführer TuS Nordenstadt zu Gast und die Begegnung gestaltete sich unerwartet knapp, da der gegnerische Spitzenspieler verletzt antrat. Neben den zwei sicheren Punkten gelang Björn Fröhlich-Wagenbach ein weiterer Einzelgewinn und er holte im Doppel an der Seite von Mathias Stockhofe bereits früh einen weiteren Punkt. Mit zwei Fünf-Satz-Niederlagen im hinteren Paarkreuz durch Mathias Stockhofe und Dirk Metz verpasste das Team die Überraschung denkbar knapp und verlor am Ende mit 4:6.

Es spielten: B. Fröhlich Wagenbach (1), M. Schlicht, M. Stockhofe, D. Metz, Schlicht / Metz, Fröhlich Wagenbach / Stockhofe (1), kampflos (2).

Ein weiteres Auswärtsspiel unter anderen Vorzeichen stand am Sonntag gegen TTC OE Bad Homburg an. Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten wollten die Krifteler unbedingt punkten und das gelangen ihnen auch in recht souveräner Art und Weise. Alle zehn Partien konnten sie spätestens im vierten Satz für sich entscheiden und zeigten so eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die jungen Gastgeber leisteten Widerstand und es kam zu ungewöhnlich vielen Satzverlängerungen, aber am Ende behielten die Krifteler die Kontrolle über ihre Partien.

Es spielten: B. Fröhlich Wagenbach (2), M. Schlicht (2), M. Stockhofe (2), T. Meindl (2), Schlicht / Meindl (1), Fröhlich Wagenbach / Stockhofe (1).

Am ersten Dezemberwochenende steht der nächste Doppelspieltag an, der gleichzeitig das Ende der Vorrunde darstellt.

TTC Biebrich – Jugend 19-1 5:5

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wollte die Jugend 19-1 beim TTC Biebrich endlich mal wieder etwas Zählbares einfahren. Die Doppel liefen wie gewohnt: Kaspar Kownatzki/Armin Golar glichen die Niederlage von Corin Höhl/Gregor Herrmann aus. Gegen das starke vordere Biebricher Paarkreuz war für Kaspar und Corin zunächst nichts zu holen. Gregor brachte sein Team wieder heran, doch nach Spielverlusten von Armin und Corin stand die Jugend 19-1 beim Zwischenstand von 2:5 bereits mit dem Rücken zur Wand. In einem Wahnsinnsmatch mit vielen Wendungen hielt Kaspar mit einem 11:9 im Entscheidungssatz die Mannschaft im Spiel. Gregor und Armin sicherten anschließend im hinteren Paarkreuz das Unentschieden.

In einer ganz engen Liga liegt die Jugend 19-1 aktuell auf Platz 7, hat aber nur zwei Punkte Rückstand auf den 2. Platz. Kommende Woche steht ein Heimspiel gegen die SG Anspach an.

Es spielten: C. Höhl, K. Kownatzki (1), G. Herrmann (2), A. Golar (1), Höhl/Herrmann, Kownatzki/Golar (1).

SG Kelkheim – Jugend 15-3 5:5

Am Samstagabend war die Jugend 15-3 beim Tabellenführer SG Kelkheim zu Gast. Zum Start verloren Ole Stingl/Rico Thomas knapp im Doppel und nach Niederlagen von Lasse Racky und Ole im Einzel stand es bereits 0:3. Ole und Rico brachten ihr Team danach auf 2:3 heran, ehe Lasse gegen Kelkheims starken Spitzenspieler eine weitere Niederlage hinnehmen musste. Danach punkteten alle drei Spieler einmal, bei Ole war es beim 3:2-Erfolg dabei am knappsten, womit es sogar mit einer 5:4-Führung ins abschließende Einzel ging. Rico war zwar gegen Kelkheims Spitzenspieler ebenfalls chancenlos, dennoch hat die Mannschaft einen wichtigen Punkt eingefahren, der sie in eine gute Ausgangsposition vor dem letzten Vorrundenspiel gebracht hat. Dieses findet in der kommenden Woche zuhause gegen den bislang sieglosen TV Wallau statt.

Es spielten: L. Racky (1), O. Stingl (2), R. Thoma (2), Stingl/Thoma.

Jugend 13 – SG DJK Hattersheim 10:0

Eine kleine Vorentscheidung war im Punktspiel der Jugend 13 gegen die SG DJK Hattersheim bereits vor der Partie gefallen. Die Gäste konnten nur mit zwei Spielern antreten, wodurch unser Team bereits drei Punkte sicher hatte. Im Doppel traten Leo Manic und Tom Serick an und mussten für den 3:0-Erfolg zumindest zwei Sätze lang ordentlich kämpfen. Noch schwerer tat sich anschließend Jonas Büttner, der sogar fünf Sätze brauchte, sich am Ende aber nervenstark durchsetzte. In den weiteren Einzeln gab Spitzenspieler Luca Feuser ebenso wenig einen Satz ab wie seine drei Mitspieler. Luca punktete dabei sogar zweimal und so stand es am Ende 10:0 für unser Team.

In zwei Wochen bestreitet die Jugend 13 ihr letztes Vorrundenspiel gegen die Jugend 11 des TV Hofheim.

Es spielten: L. Feuser (2), J. Büttner (2), L. Manic (1), T. Serick (1), Manic/Serick (1), kampflos (3).

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X