Nach jahrelanger Abstinenz schickt der Krifteler Tennisclub wieder eine Mannschaft in die höchste hessische Klasse der Mannschaftswettbewerbe. Die Herren 50 sind mit einem unerwarteten 3:3 gut gegen den TC Bad Homburg in die neue Saison gestartet. Alleine die Leistungsklassen der Mannschaften zeigen, dass die Krifteler dieses Jahr um den Klassenerhalt spielen werden. Mit einer soliden Leistung an Position vier holte Jens Härder mit 6:2, 6:3 den ersten Punkt in der Hessenligasaison. Maarten Wolterink hat es da schon sehr viel spannender gemacht. Nach drei abgewehrten Matchbällen hatte der Holländer seinen dritten Matchball zum 15:13 im Champions Tiebreak verwandeln können. Christian Bernhard verlor sein Match gegen die Nummer zwei der Kurstädter. Allein für das Match der beiden Topspieler hätte sich schon der Weg auf die Anlage nach Kriftel gelohnt. Holger Heller machte ein sehenswertes Match gegen die ehemalige Nummer 250 der Weltrangliste und musste sich im zweiten Satz nur knapp mit 2:6, 5:7 geschlagen geben. Im Doppel holte dann Volker Karg, der krankheitsbedingt im Einzel noch pausieren musste, mit Jens Härder den wichtigen Punkt zum 3:3. So kann es weitergehen!
Am Samstag traten die Herren 50 dann zum zweiten Saisonspiel in Hattersheim an. Hattersheim beendete die Hessenliga im letzten Jahr auf dem zweiten Platz, damit war klar, dass sich die Krifteler mit einem weiteren Favoriten messen können. Nach den Einzeln stand es 2:2, wobei Holger Heller verletzungsbedingt aufgeben musste und Christian Bernhard chancenlos blieb. Wie schon am Vorwochenende waren es Jens Härder und Maarten Wolterink, die „Einzelkohlen“ aus dem Feuer holten. Es waren auch die beiden, die in einem hochdramatischen Doppel, nach Abwehr von drei Matchbällen, den 3:3-Schlussstand sicherten.
Die nächsten Wochen werden für die Herren 50 nun etwas unangenehmer, da man voraussichtlich einige Wochen auf die Rekonvaleszenten Holger Heller und Jens Härder verzichten muss.
Damen des KTC weiter auf Erfolgskurs
Die Damen siegten beim TSV Steeden mit einem klaren 6:0 und auch die Damen 30 des TC Kriftel bleiben weiter auf Erfolgskurs: am Sonntag (15. Mai) holte das Team mit Katja Seitz, Laura Richter, Sandra Winzer, Theresa Haimberger und Sharron Bao-Vollrath den zweiten Sieg nach Hause. Gegen Hattersheim gewannen die Kriftelerinnen deutlich insgesamt mit 6:0. Die Gegnerinnen waren zwar mit acht Spielerinnen angereist – jedes Einzel und jedes Doppel besetzten sie mit einem anderen Team. Die Damen 30 aus Kriftel aber störte das nicht; souverän hielten sie an ihrem Spielrhythmus fest. Nach vier gewonnenen Einzeln (4:0) zogen sie dann in die Doppel ein und machten den Spieltag für sich perfekt. Bei 27 Grad und Sonnenschein herrschte in der Tennis-Oase ohnehin gute Laune – und zwar bis zum späten Abend. Das Team freut sich schon auf die nächste Begegnung am kommenden Sonntag in Niddatal.
Die Damen 40 hatten ein Heimspiel gegen den TC Marxheim. Nach den ersten beiden umkämpften Einzeln mussten sich Katja Fischer und Ulrike Lerch geschlagen geben, so dass es mit 0:2 in die 2. Runde ging. Steffi Wessel unterlag knapp mit 5:10 im dritten Satz. Nur Bettina Braun gewann deutlich mit 6:1/6:0 zum Zwischenstand von 1:3.
Dann sollten beide Doppel gewonnen werden. Der Plan war, das eingespielte Team der letzten Woche mit Bettina Braun und Katja Fischer ins zweite Doppel zu setzen, während Steffi Wessel und Katja Seitz das erste Doppel spielten. Die beiden gewannen das erste Doppel mit 5:7/6:3/11:9. Im dritten Satz konnten sie beim Spielstand von 8:9 einen Matchball der Gegner abwehren und sich den Sieg holen. Das zweite Doppel unterlag sehr knapp mit 6:7/6:1/7:10. Am Ende musste sich die Mannschaft leider mit einem 2:4 als Gesamtstand zufrieden geben.
Ebenfalls zu Hause spielten die Damen 40 II und hatten die Mannschaft des TC Naurod zu Gast. In den Auftaktspielen setzte sich Miriam Rietzler souverän mit 6:2/6:0 durch, während Simone Klug mit viel Einsatz und Nervenstärke ein 7:6/7:6 für Kriftel erzielte. Theresa Haimberger entschied den ersten Satz knapp, den zweiten deutlich für sich zum Endstand von 7:5/6:1. Dorit Florin konnte dann mit 6:3/6:3 den Krifteler Damen den vorzeitigen Sieg zum 4:0 in dieser Begegnung sichern. Die beiden anschließenden Doppel waren sehr umkämpft. Theresa Haimberger und Miriam Rietzler gewannen mit 6:4/6:4. Nur das Doppel von Stefanie Wörndle und Simone Klug ging mit 4:6/6:3/5:10 an die Gäste aus Naurod. Die Krifteler Damen waren stolz, dass sie einen 5:1 Sieg klar für sich entschieden.
Kommentare