TuS Abt. Handball Mit Energieleistung zum ersten Saisonsieg

Damen I: Kriftel – HSG Lumdatal 28:25 (15:13) / Weibliche A-Jugend: Erster Erfolg zum Oberliga-Auftakt

Wer hätte das gedacht: Nach der deutlichen Niederlage zum Auftakt in Kleenheim/Langgöns mit einem allerdings auch stark ersatzgeschwächten und verjüngten Team, haben die Damen I in der Oberliga ihre ganz andere Seite gezeigt: Im ersten Heimspiel gegen die hoch gehandelten Gäste vom Vorjahres-Drittliga-Absteiger Lumdatal gelang eine Energieleistung mit dünnem Kader und der erste Sieg in Hessens Oberhaus. Entsprechend zufrieden konnten Trainerin Yvonne Thon, die den Gegner zu den Liga-Favoriten zählt, und ihr Assistent Florian Schäfer sein. Zeigt es doch, dass die Krifteler in dieser Saison allemal mithalten können.

Das Team hatte für die Partie mit Hanna Leidner und Ida Pokoyski zwei Spielerinnen reaktiviert, die eigentlich aufgehört hatten. Zusammen zeigten sie, wie auch das Team, eine starke Leistung und steuerten zehn Treffer bei. Die beiden Damen würden der Mannschaft bei einem engen Kader auch weiterhin gut zu Gesicht stehen – mal sehen, wie hier die Entwicklung ist. Die Mannschaft mit nur einer Torfrau und einer Auswechselspielerin machte ihre Sache von Anfang an gegen die Gäste aus Mittelhessen sehr gut, sie ging mit 4:1 und sogar 10:4 (17.) in Führung. Auch beim 13:8 und 15:11 war der Vorsprung noch komfortabel. Mit zwei Treffern kurz vor der Pause deuteten die Gäste aber schon an, sich hier nicht aufgeben zu wollen.

Und so wurde die zweite Halbzeit eine regelrechte Achterbahnfahrt der Spielstände und Gefühle. 16:14 führten die Gastgeberinnen noch, dann traf Lumdateil drei Mal in Serie und lag erstmals in Führung. Musste nun Kriftel dem kleinen Kader Tribut zollen? Keinesfalls. Die Mannschaft kämpfte sich direkt zurück, holte sich die Führung wieder und gab sie im weiteren Verlauf nicht mehr ab. Beim 22:22 (45.) und 24:24 (51.) stand es Unentschieden, dann hatten die TuS-Damen in der entscheidenden „Crunch Time“ das bessere Ende für sich. Drei Tore in Folge zum 27:24 brachten die Gastgeberinnen auf die Siegerstraße – ein toller Erfolg des Willens, der für die noch junge Saison hoffen lässt. Nun geht es nach Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden, das bisher beide Spiele gewonnen hat.

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Ida Pokoyski (3), Hanna Leidner (7), Jana Lorenz (5), Jana Zipp, Sophie Hugger (4), Finja Seeharsch (3), Paulina Kemmer, Helena Nitzke (6/3).

Weibliche A1-Jugend: HSG Rodgau/Nieder-Roden – Kriftel 16:22 (7:15)

Auch die weibliche A-Jugend startete in der Oberliga nun in die Saison. Ziel ist es schon, unter die ersten beiden Teams der Gruppe 1 und damit ins Final Four um die Hessenmeisterschaft zu kommen. Der erste Schritt in einem nicht immer leichten Auftaktspiel ist gemacht. In Rodgau/Nieder-Roden gelang ein am Ende ungefährdeter Sieg des Teams von Trainer Christian Albat und Markus Kilp. Das gibt dem Team Rückenwind für die nächsten Aufgaben. Allerdings gibt es auch noch einige Arbeit für den deutschen Vizemeister im Beach-Handball. Denn nach einer klaren Führung vor der Pause wurde es nach dem Wechsel etwas enger. Doch diese Situation meisterten die Gäste und kamen letztlich zu einem komfortablen Vorsprung.

Die Gäste legten los wie die Feuerwehr, lagen mit 3:0 nach drei Minuten vorn. Über 8:3 wurde beim 14:5 (24.) der höchste Vorsprung erreicht. Nach dem Wechsel aber kamen die Gastgeberinnen besser in die Partie, trafen fünf Mal in Folge bis zum 11:15. Eine Auszeit von Kriftel fruchtete allerdings bald, es ging wieder auf 17:11. Noch einmal betrug der Abstand beim 18:14 nur vier Tore, am Ende aber setzte sich der Favorit noch etwas mehr ab und letztlich doch sicher durch. Ein Spiel mit einem Erfolgserlebnis zum Auftakt ist wichtig, es lässt allerdings auch noch Luft nach oben für die schweren Aufgaben gegen Bensheim/Auerbach, Oberursel oder Bachgau. Nun geht es erstmal zum Nachbarschaftsduell nach Nordenstadt, dann steht das Heimspiel gegen Bachgau an.

Es spielten: Yasmin Koczy, Alea Zemljak (Tor), Mariella Luckas, Lisa Gronkiewicz (1), Meta Kilp (6/2), Franca Welcher, Lena Lerch (1), Zoe Alp (3/1), Lorena Loi (3), Jonna Lotz (1), Johanna Denschlag, Nele Hacker, Jennifer Hempel (4), Anja Schreiber (3).

Weibliche C1-Jugend: TV Hüttenberg – Kriftel 28:25 (16:10)

Auf ging’s ins neue Abenteuer: Hochmotiviert fuhr die Truppe um das Trainerteam Nicole und Fabienne Dollinger, Johannes Stockhofe und Finia Ferrando-Stenner zum ersten Oberliga-Spiel in die Handball Hochburg Hüttenberg. Großartig, dass der Förderverein hierfür extra einen kleinen Bus sponserte, indem alle C1- und C2-Spielerinnen inklusive Freunde und Trainern Platz fanden. Die „Reise“ in eine neue, unbekannte Welt konnte für die Mädchen beginnen. Denn erstmals haben sie sich für die Oberliga Hessen qualifiziert und wollen dort die Krifteler TuS-Farben so gut wie möglich vertreten.

Bereits in den ersten Minuten in Hüttenberg merkte man deutlich, dass sowohl Kriftel als auch die Gegner äußerst nervös waren. Viele technische Fehler schlichen sich gerade bei den Gästen ein, und nach einem anfänglichen Schlagabtausch setzte sich Hüttenberg ab der 7. Minute mit drei Toren ab. Zwar gelang es Kriftel noch immer wieder zu punkten, sechs Tore Rückstand zur Halbzeit waren es dennoch.

Motiviert und mit Spielfreude kamen die Mädels aus der Kabine. Direkt nach Anpfiff gab es zwei tolle Spielsituationen, die Hüttenbergs Vorsprung hätten schmelzen lassen müssen, wenn der Torabschluss präziser gewesen wäre. Es kam anders: Der Favorit konnte sich auf 22:14 absetzen. Doch Kriftel gab sich nicht auf, und durch starke Leistungen von Malin Karg, Louisa Winter sowie den Neuzugängen Luna Bamberg (Zweitspielrecht Eddersheim) und Mette Neumann (Oberursel) kämpfte man sich Tor um Tor heran. Hüttenberg schaffte in den letzten 15 Minuten nur noch zwei Tore und kassierte insgesamt sechs Zwei-Minuten-Strafen. Wäre das Spiel vielleicht noch ein paar Minuten länger gegangen, wer weiß, vielleicht wäre es der erste Saisonerfolg gewesen. Das Trainerteam ist in jedem Fall wahnsinnig stolz auf das wahrscheinlich jüngste Oberliga-Team der Saison und freut sich auf das Heimspiel kommende Woche in Kriftel gegen HSG Kleenheim/Langgöns.

Es spielten: Pia Oehler, Jasmin Klippel (Tor), Louisa Winter (6/3), Johanna Höhn (1), Smilla Racky (2), Malin Karg (7), Anna-Lena Liedtke, Mette Neumann (5), Ronja Weydmann-Kühn, Asya Tamkas, Luna Bamberg (3), Emma Kern (1).

Großer Tross und Apfel-Fördervereins-Aktion beim Kerbeumzug

Am Wochenende ist Krifteler Kerb. Traditionell nehmen die Handballer am Umzug am Sonntag teil. Doch in diesem Jahr wird der Tross deutlich größer sein. Denn die Handballer von TuS Kriftel feiern ihren 100. Geburtstag. Und da wollen sie bei der Kerb mit einer großen bunten Gruppe hinter dem von Reinhold Pfaff gesteuerten Wagen richtig Flagge zeigen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind als buntes Fußvolk durch den Ort unterwegs. Wer noch mitmachen möchte, kann sich spontan beim Treffpunkt gegen 13.30 Uhr oben am Friedhof einfinden. Danach wollen sich Handballer auch die Kerbegesellschaft unterstützen und zusammen ins Festzelt einlaufen.

Eine besondere Aktion haben sich die Organisatoren mit dem Förderverein ausgedacht: Sie verteilen Gratis-Äpfel mit einem QR-Code darauf, der zum Antrag des Fördervereins führt. Wer unterstützen möchte, ist mit einem Betrag ab 50 Euro im Jahr dabei. Informationen mit dem Flyer gibt es auch unter www.tus-kriftel-handball.de oder per Mail an foerderverein[at]tus-kriftel-handball[dot]de. Zum Jubiläum 100 Jahre TuS Kriftel Handball gibt es auch eigens gebrannten TuS-Gin. Der Förderverein macht dazu ein besonderes Angebot: Wer in diesem Jahr noch Mitglied für 50 Euro oder mehr wird, der erhält eine Flasche Gin (0,5 Liter) gratis dazu.

F2-Jugend: Beim Spielfest in Hochheim/Wicker immer mehr gesteigert

Zum Saisonauftakt besuchte die F2-Jugend das Spielfest bei der HSG Hochheim/Wicker. Es war ein Ersatztermin, aber Trainerin Tatjana Lehmann konnte mit einem Team einspringen. Zum ersten Mal spielten die Kinder im Modus zwei Mal drei gegen drei und zeigten hier bereits ein gutes Zusammenspiel. Sie gewöhnen sich auch zügig an die neue Variante mit einer Trennung von Abwehr und Angriff und entwickeln gutes Verständnis dafür. „Das Freilaufen, vom Gegner Abstand nehmen und nicht hinter dem Gegenspieler Verstecken wurde von Spiel zu Spiel besser“, lobte die Trainerin. Die Gegner waren HSG Hocheim/Wicker, HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim, TG Rüsselsheim, PSV GW Wiesbaden. Schaden finden die Kinder aber, dass es in diesem Modus keine Siegerehrung mehr gibt wie bei den Spielfesten. Aber dafür haben nun wieder einen Schritt gemacht, um irgendwann mal große Handballer zu werden.

Es spielten: Charlotte Michalik, Niklas Kurz, Emily Wenzel, Anton Trenkler, Mara Noack, Ghazal, Mohammad, Christian Neumann und Felix Fuchs.

G-Jugend: Toller Auftritt beim Spielfest in Petterweil

Am Samstag ging es für die Jungs und Mädchen aus Kriftel schon früh los nach Petterweil. Kinder und Trainer waren gleichermaßen aufgeregt, denn es war das allererste Spielfest für die neue G-Jugend in dieser Saison. Nachdem sich die Mannschaft gemeinsam aufgewärmt hatte, konnte es endlich losgehen. Alle Teams haben gemeinsam „Hundehüttenfangen“ gespielt und sind dabei schon ganz schön ins Schwitzen gekommen. Anschließend wurde es beim ersten von sieben Handballspielen gleich ernst. Beiden Mannschaften war die Nervosität deutlich anzumerken, doch die Krifteler hatten sich schnell im Griff und haben die Vorgaben ihrer Trainerinnen gut umgesetzt. Zwischen den Spielen hatte die Mannschaft immer ein Spiel Pause zum Essen oder um den Spielparcours zu bespielen. Im Laufe des Vormittags haben sich die Kinder stetig gesteigert und haben sehr viele Tore geworfen, in der Abwehr den Gegnern das Leben schwer gemacht und einige Spiele auch gewinnen können. Sieger waren am Ende aber alle. Zum Abschluss wurde diese tolle Leistung dann bei der Siegerehrung mit Urkunden, Medaillen und Süßigkeiten gewürdigt.

Vorschau

Nach den vereinzelten Spielen zum Auftakt bei den Aktiven und in der Oberliga der Jugend beginnt sie nun komplett: die kommende Saison für die Handballer vom Schwarzbach. Die Spieler sind ausgerechnet am Krifteler Kerbewochende mit fast allen Teams im Einsatz. Auch die Aktiven müssen ran. Die Männer der MSG Schwarzbach in der Bezirks-Oberliga gleich zwei Mal in Derbys auswärts: am Donnerstag ging es im verlegten Spiel nach Wallau, am Sonntag müssen sie dann zu Landesliga-Absteiger Epp/La. Gleich zwei weitere knifflige Aufgaben für das Team des neuen Trainers Daniel Rossmeier. Die Damen I müssen nach Weiterstadt reisen, ebenso eine hohe Hürde. Die weibliche C-Jugend präsentiert sich in der Oberliga erstmals zu Hause, die weibliche A-Jugend gastiert in Nordenstadt. Und auch die Jungs greifen nun mit vielen Heimspielen ins Geschehen ein – in der Krifteler Schwarzbachhalle und der Hofheimer Brühlwiesenhalle.


Samstag, 23. September

  • Damen I: Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden – Kriftel, 19 Uhr
  • Damen II: Kriftel – TG Eltville, 20 Uhr, SBH
  • Männer II: MSG Eschbach II – MSG Schwarzbach, 16.30 Uhr
  • Weibl. A2-Jugend: Kriftel – TSG Eddersheim, 18 Uhr, SBH
  • Weibl. C1-Jugend: Kriftel – Kleenheim/Langgöns, 14.45 Uhr, SBH
  • Weibl. C2-Jugend: Kriftel – HSG Epp/La II, 16.15 Uhr, SBH
  • Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Eddersheim, 14.40 Uhr, BWH
  • Männl. C2-Jugend: JSG Schwarzbach – SV Bad Camberg, 15.50 Uhr, BWH
  • Männl. D2-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Epp/La II, 13.20 Uhr, BWH
  • Männl. E1-Jugend: JSG Schwarzbach – Main-Nidda, 13.15 Uhr, SBH
  • Männl. E2-Jugend: JSG Schwarzbach – Main-Handball, 12 Uhr, SBH


Sonntag, 24. September

  • Männer I: HSG Epp/La – MSG Schwarzbach, 16 Uhr
  • Weibl. A-Jugend: TuS Nordenstadt – Kriftel, 18.30 Uhr
  • Weibl. D-Jugend: HSG Obere Aar – Kriftel, 15 Uhr
  • Männl. D1-Jugend: JSG Schwarzbach – PSV GW Wiesbaden, 12 Uhr, SBH
  • Weibl. E1-Jugend: Kriftel – Eltville/GW Wiesbaden, 9 Uhr, SBH
  • Weibl. E2-Jugend: Kriftel – TSG Eddersheim, 10.30 Uhr, SBH

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X