Die neue Saison steht vor der Tür – und sie bringt für die Damenabteilung der TuS Kriftel große Veränderungen mit sich. Während sich die Erste Damenmannschaft nach einem erfolgreichen Oberliga-Debüt weiterentwickeln will, muss der Verein sich gleichzeitig von seiner Zweiten Damenmannschaft verabschieden. Ein Schritt, der nicht leichtfiel, aber notwendig war. Umso mehr richtet sich der Blick nun nach vorn: Mit einem breiten Kader, viel Talent aus der eigenen Jugend und einem motivierten Trainerteam wollen die Damen I in der Oberliga Mitte erneut für Furore sorgen.
Rückblick: Abschied von der Zweiten Damenmannschaft
Die TuS Handballabteilung musste sich Anfang Juli schweren Herzens von ihrer Zweiten Damenmannschaft verabschieden. Nach einer intensiven Saison, in der das Team unter der Leitung von Matthias Brand und SteffenWipfler den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga sichern konnte, folgte nun der Rückzug aus dem Spielbetrieb. Der Vorstand erklärt, dass diese Entscheidung nicht leicht gefallen sei, aber sich in den letzten Monaten gezeigt habe, dass aktuell und auch in den nächsten zwei Jahren nicht mehr ausreichend Spielerinnen zur Verfügung stehen, um dauerhaft zwei Damenmannschaften zu stellen. Verletzungen, Auslandsaufenthalte, Vereinswechsel und eine geringe Zahl an Nachwuchsspielerinnen aus der Jugend machten eine nachhaltige Planung unmöglich. Erst mit dem aktuellen B-Jugend-Jahrgang ist perspektivisch wieder eine stabile Entwicklung denkbar – und dann soll auch die Zweite Damenmannschaft wieder aufgebaut werden. Unter diesen Bedingungen wäre eine zweite Damenmannschaft in der kommenden Saison kaum sinnvoll zu realisieren gewesen – es hätte bedeutet, jede Woche aufs Neue einen improvisierten Kader aufzustellen, ohne wirkliche sportliche Perspektive.
Fokus auf die Damen I: breiter Kader, klare Ziele
Die erste Damenmannschaft geht nun mit viel Rückenwind in die neue Saison. Nach einem starken siebten Platz als Neuling in der Oberliga Mitte im Vorjahr ist das Ziel klar: Die Platzierung bestätigen – und wenn möglich sogar verbessern. Trainer Florian Heinzer, der in sein drittes Jahr bei der TuS Kriftel startet, zeigt sich hochmotiviert und freut sich über einen großen und ausgeglichenen Kader mit 18 Spielerinnen. Besonders erfreulich: Sechs Spielerinnen aus der Bundesliga-A-Jugend sind dem Verein treu geblieben und verstärken nun das Oberliga-Team. Dazu gehören Zoé Alp, Lisa Gronkiewiecz, Jonna Lotz, Lorena Loi, Yasmin Koczy und Nele Hacker. Auch Clara Frühauf kehrt nach einjähriger Pause zurück. Einziger Wermutstropfen: Anja Schreiber steht aufgrund eines Auslandsaufenthalts in dieser Saison nicht zur Verfügung.
Intensive Vorbereitung mit vielen Facetten
Die Vorbereitung verlief insgesamt positiv, auch wenn Urlaubs- und Krankheitsphasen das Training mit dem gesamten Kader erschwerten. Dennoch wurde intensiv gearbeitet – mit Spinning-Einheiten, Athletiktraining unter der Leitung von Cathrin During, Langhanteltraining und gezielten Halleneinheiten. Teamevents stärkten zusätzlich den Zusammenhalt. Ab dem Trainingslager hatte das Team endlich den gesamten Kader beisammen – das war wichtig für die letzten Wochen vor Saisonstart. In den finalen vier Wochen lag der Fokus auf der Feinabstimmung: Abwehrsysteme, Angriffsvarianten und Tempospiel standen im Mittelpunkt. Die Testspiele zeigten eine ordentliche bis sehr gute Resonanz – kleinere Schwankungen waren vor allem auf die dünne Besetzung einzelner Positionen in der Urlaubszeit zurückzuführen. Den letzten Schliff holte sich das Team beim Trainingslager in Köln und dem heimischen „Schwarzbach Cup“.
Ausblick: Eine spannende Liga erwartet uns
Die Oberliga Mitte verspricht auch in dieser Saison viel Spannung. Drei neue Teams sorgen für frischen Wettbewerb, und viele Mannschaften haben sich durch Zu- und Abgänge verändert. Die Liga scheint noch enger zusammengerückt zu sein. Trainer Heinzer glaubt, dass die Liga noch ausgeglichener ist als im Vorjahr. Die üblichen Verdächtigen wie Oberursel, Lumdatal, Dutenhofen/Münchholzhausen, Eibelshausen und Kastel werden sicher wieder vorne mitmischen – aber die Krifteler Damen wollen sie wie schon in der vergangenen Saison erneut ärgern. Entscheidend wird sein, wie gut das Team in die Saison findet und wie schnell ein Rhythmus entsteht. Mittelfristig bleibt die Rückkehr in die Regionalliga das Ziel – bis dahin heißt es: Vollgas geben in der Oberliga Mitte!
Der Kader: Emma Henke, Lorena Loi, Paulina Kemmer, Caroline Wittek, Christina Schröder, Zoé Alp, Yasmin Koczy, Clara Frühauf, Alexa Loyal, Kim Brenninger, Milena Heun, Lisa Gronkiewicz, Emilia Borrueco-Miro, Tabea Marschall, Laura Lünenbürger, Jonna Lotz, Nele Hacker, Janina Dicke, Annika Rügheimer, Anja Schreiber
Trainer: Florian Heinzer
Betreuerinnen: Gianna Emilius, Jasmin Kleine, Vanessa Clement, Janina Stierstädter
Physiotherapeutin: Janina Stierstädter
Weibliche D2-Jugend: Testspiel bei Vordertaunus
Zu einem Vorbereitungsspiel auf die Runde traf die weibliche D2 Jugend in Sulzbach auf die Spielgemeinschaft aus dem Vordertaunus. Hier zeigte sich deutlich und schnell, dass die jungen Spielerinnen, die alle erst aus der E-Jugend herausgekommen sind, gegen viele ältere Spielerinnen noch Lernbedarf haben, etwa zur Anpassung an die andere und körperbetonte Spielweise. Immerhin fand sich die Mannschaft schnell zueinander und konnte von Minute zu Minute besser ins Spiel kommen. „Da zum Teil auch die Spielerinnen erst seit wenigen Monaten im Training sind, ihr erstes Spiel machten und über noch wenig Handball-Erfahrung verfügen, war toll zu sehen, wie alle in der Mannschaft kämpften und dies auch zu Erfolgen, sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff führte“, loben die Trainer trotz der 7:23-Niederlage. Ziel wird es jetzt sein, Abwehrverhalten und Angriff Taktik zu verbessern, um noch mehr schöne Erfolge zu erzielen.
Vorschau
Die Saison beginnt und hat es gleich in sich. Die Damen empfangen zum Heimspiel Aufsteiger Linden in der Oberliga und wollen gleich gut starten. Für die Männer der MSG wird es hingegen nicht leicht bei Absteiger Kastel. Viele Jugendteams sind bereits in den heimischen Hallen im Einsatz, alles voran auch die vier Regionalliga-Mannschaften am Sonntag direkt hintereinander. Wir wünschen allen Teams einen guten Start in die Saison und hoffen auf viele Zuschauer in den Hallen, die sie unterstützen.
Samstag, 13. September
- Damen I: Kriftel – HSG Linden 17.30 Uhr, SBH
- Männer II: MSG Schwarzbach – VfR/Eintr. Wiesbaden III 18 Uhr, BWH
- Männer III: MSG Schwarzbach – TSG NW Frankfurt II 19.45 Uhr, BWH
- Männl. A-Jugend: Schwarzbach – TuS Nordenstadt 16 Uhr, BWH
- Weibl. D1-Jugend: VfR/Eintracht Wiesbaden – Kriftel 15.30 Uhr
- Weibl. E2-Jugend: Kriftel – TV Idstein II 16 Uhr, SBH
- Männl. E1-Jugend: Schwarzbach – FTG Frankfurt 13 Uhr, SBH
- Männl. E2-Jugend: Schwarzbach – TV Idstein II 14.30 Uhr, SBH
Sonntag, 14. September
- Männer I: TG Kastel – MSG Schwarzbach 17.30 Uhr
- Weibl. A-Jugend: Kriftel – Bieber/Heuchelheim 18 Uhr, SBH
- Weibl. B-Jugend: Kriftel – Bieber/Heuchelheim 14 Uhr, SBH
- Männl. B-Jugend: Hochheim/Wicker II – Schwarzbach 16.15 Uhr
- Weibl. C1-Jugend: Kriftel – TV Großwallstadt 12 Uhr, SBH
- Weibl. C2-Jugend: TSG Münster II – Kriftel 10.30 Uhr
- Männl. C1-Jugend: Schwarzbach – Eschweger TSV 16 Uhr, SBH
- Männl. C2-Jugend: TSG Oberursel – Schwarzbach 12.30 Uhr
- Weibl. D2-Jugend: JSG Vordertaunus – Kriftel 13.30 Uhr
- Männl. D1-Jugend: Schwarzbach – Main-Handball 10.30 Uhr
- Männl. D2-Jugend: TG Rüdesheim – Schwarzbach 12.50 Uhr
- Weibl. E1-Jugend: TG Eltville – Kriftel 10 Uhr
Kommentare