Nachdem das Hinspiel bei der TSG Oberursel mit 34:20 deutlich für die Gegnerinnen entschieden worden war, galt es, diese offene Rechnung im Rückspiel zu begleichen. Mit einem Endergebnis von 28:16 ist dieses Vorhaben den Kriftelerinnen eindeutig gelungen. Die erste Halbzeit zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass die TuS im Spielverlauf immer stärker wurde und sich regelrecht in einen Rausch spielte – sowohl in der grandiosen Abwehrleistung als auch im Angriffsspiel. So konnte man sich bis zur Halbzeit deutlich absetzen. Es war ein wirklicher Augenschmaus für alle Fans auf der Tribüne.
So war es nicht verwunderlich, dass Coach Florian Heinzer in der Halbzeit vom Trainer der TSG darauf angesprochen wurde, ob dieser denn im Vergleich zum Hinspiel seine komplette Mannschaft ausgetauscht habe. So startete das Team selbstbewusst in die zweite Halbzeit. Diese gestaltete sich jedoch bis zur 45. Minute etwas holprig. Technische Fehler im Angriff und keine konsequenten Torabschlüsse stärkten die Gegnerinnen, so dass diese bis zum 22:15 einen stabilen Rückstand hatten. Jedoch rettete die neue Torhüterin der TuS, Celina Böllinger, ihre Mannschaft mit eindrucksvollen Paraden und hielt damit den Kriftelerinnen den Rücken frei. So schafften es die Gastgeberinnen sich zu stabilisieren und bis zur 60. Minute den Sieg deutlich nach Hause zu bringen. „Heute haben wir durchweg sehr viel richtig gemacht“, lobte Trainer Heinzer seine Mannschaft. Ziel der nächsten Wochen wird nun sein, weiterhin mit einer hohen Trainingsbeteiligung fleißig und diszipliniert zu trainieren, um in den weiteren Spielen an diese Leistung anzuknüpfen.
Es spielten: Celina Böllinger, Fabienne Dollinger (Tor), Tabea Marshall, Jasmin Kleine, Kim Brenninger, Annika Rügheimer, Janina Dicke, Emma Henke, Milena Heun, Charlotte Schlosser, Finia Ferrando-Stenner, Christina Schröder, Emilia Borrueco-Miro.
Weibliche A1-Jugend: Bensheim/Auerbach – Kriftel 35:26 (20:11)
Es wird wohl wieder knapp nicht reichen für die weibliche A1-Jugend: Im Spitzenspiel der Oberliga Gruppe 1 fuhren sie noch optimistisch nach Südhessen. Mit einem Sieg in Bensheim wäre Kriftel in der Tabelle am Gegner vorbei auf Rang zwei gezogen – der dann zur Teilnahme am Final Four um die Hessenmeisterschaft berechtigt. Doch unter dem Strich bleiben einen klare Niederlage und die Erkenntnis, dass es trotz des knappen Sieges im Hinspiel für die Spitze eben noch nicht reicht. Auch im Vorjahr war das Team von Trainer Christian Albat bei der B-Jugend Dritter in der Gruppe geworden. Auch dort war Bensheim, das Nachwuchsleistungszentrum des Damen-Bundesligisten, einen Tick besser und glücklicher.
In diesem wohl entscheidenden Spiel aber trennte beide Mannschaften schon einiges. Vor allem vor der Pause waren die Gastgeberinnen phasenweise deutlich besser. Kriftel lag nur beim 1:0 vorne, war dann bis zum 6:5 dran. Doch immer wieder schaffte es Bensheim, durch schnelle Tempogegenstöße zu leichten Toren zu kommen und setzte sich auf 11:5 schon fast entscheidend ab. Bis zur Pause wuchs der Vorsprung weiter an. Die Gäste hatten zwar einige gute Aktionen, fanden aber nicht immer den Kreis und vergaben ihre Chancen. Das wurde im zweiten Abschnitt deutlich besser, den konnte die TuS ausgeglichen gestalten. Nun gelangen Kreisanspiele, auch Durchbrüche und der eine oder anderen Tempogegenstoß. Bereits nach einem Drittel der zweiten Hälfte war so der Rückstand auf sechs Tore verkürzt worden. Mehr gelang aber nicht, weil auch in Durchgang zwei die technischen Fehler nicht abgestellt werden konnten. Zudem fand Bensheim immer wieder Lücken in der Deckung und siegte verdient. Kriftel hatte sich hier aber mit einer guten zweiten Halbzeit ordentlich verabschiedet und sollte nun seine Hausaufgaben mit den weiteren Spielen machen – dass Bensheim allerdings noch zwei Mal patzt, ist eher unwahrscheinlich.
Es spielten: Alea Zemljak, Yasmin Koczy (Tor), Mariella Luckas (5), Lisa Gronkiewicz (1), Meta Kilp (4/2), Johanna Denschlag, Mona Lerch, Lorena Loi (2), Zoe Alp (6/2), Jonna Lotz (3), Anja Schreiber (3), Nele Hacker (2).
Trotz Niederlagen: zwei gute Spiele der weiblichen C-Jugend
Am Wochenende spielte zuerst die weibliche C2 gegen den Tabellenführer in der BL West, die HSG Dotzheim/Schierstein. Das Spiel gestaltete sich über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichen. Vor allem Johanna und Ronja konnten sich vorn immer wieder mit schönen Aktionen sehenswerte Torchancen erarbeiten. Aber auch C1-Torfrau Pia traf auf Linksaußen zielsicher. Die Abwehr stand insgesamt gut und machte es dem Gegner häufig schwer zu einfachen Toren zu gelangen. Alleine die technischen Fehler auf Krifteler Seite verhinderten eine klarere Führung und am Ende auch einen Sieg. So endete die Partie mit 25:24 für Dotzheim.
Kurz darauf trat die C1 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Oberliga Gruppe 2, die TSG Münster, an. Dass dies kein leichtes Spiel werden würde, war allen klar. Dennoch nahm sich die Mannschaft einiges vor und wollte hier unbedingt eine gute Leistung zeigen. Dies gelang auch im Angriff ganz gut, und so kamen bereits elf Tore bis zur Halbzeit auf die Anzeigetafel. Doch zu viele technische Fehler und auch ein zu zaghafter Zugriff in der Abwehr gaben Münster immer wieder die Gelegenheit zu einfachen Treffern. So stand es am Ende der ersten Halbzeit 25:11 für die überlegene TSG. Trotz des hohen Rückstandes zeigten die jungen Krifteler Berries eine tolle Mentalität und kämpften weiter um jedes Tor und jeden Ball. Sie belohnten sich häufig mit einem Tor durch gut vorgetragene Angriffe und eine kreative Spielweise. So entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die zweite Halbzeit zu Gunsten von Kriftel ausging. Mit einem Endstand von 38:26 war das Trainerduo Johannes Stockhofe und Nicole Dollinger durchaus einverstanden und mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden. Nun stehen für die C1 die letzten beiden und auch wichtigsten Spiele der Saison an, bei denen es darum geht, noch Punkte zu holen und den 6. Tabellenplatz zu erobern. Am kommenden Samstag um 13 Uhr spielt die Mannschaft zu Hause gegen die HSG Buchberg und freut sich über zahlreiche Unterstützung.
Es spielten für die C1: Pia und Jasmin im Tor, Louisa (6/4), Johanna (4), Hanna, Smilla (4), Malin (6), Anna-Lena, Mette (1), Ronja (1), Luna (1), Emma (3).
Es spielten für die C2: Jasmin (Tor), Hanna (Tor/Feld), Emelly, Johanna (11/1), Ronja (6), Pia (3), Mathilda (2), Anna-Lena (1), Asya (1).
F2-Jugend: Spielfest in Flörsheim
Die F2-Jugend der TuS Kriftel war wieder mal auf Reisen. Nun war das Spielfest der HSG Main-Handball in Flörsheim das Ziel der Mannschaft von Trainerin Tatjana Lehmann. Dabei sammelten die Kinder weitere gute Erfahrungen in Spielen gegen die beiden Teams vom Gastgeber, von Eddersheim, Nordenstadt und Steinbach/Kronberg/Glashütten. Und sie waren froh, nach der doch längeren Fastnachtspause ohne Training gut wieder reingekommen zu sein. Die Trainerin war zufrieden mit dem Zusammenspiel, vor allem zum Auftakt. Es gab viele gute Aktionen zum Tor, auch die Abwehr stand meist gut. Allerdings war ein spezieller Softball im Einsatz, weshalb den Kindern das Prellen schwerer fiel. Die Trainerin riet daher ihren Kids, vor allem den Ball viel zu passen. Sie freute sich auch über viele verschiedene Torschützen. Allerdings ließ später auch die Konzentration verständlicherweise etwas nach. Das Spielfest stand unter dem Motto „Unterwasser-Abenteuer“, was auch beim Aufwärm- und Abschluss-Spiel sowie den Stationen deutlich wurde.
Es spielten: Carolina Fries, Felix Fuchs, Janis Weyand, Konstantin Wendel, Leyla Yancy, Mark Fischer, Oscar Unger, Samuel Grube, Sarah Trinter, Timo Wilfling.
Ergebnisse
Es war ein aufregendes Spielwochenende für die Handballer vom Schwarzbach. Die Männer I holten in letzter Sekunde noch einen Punkt im „Kellerduell“, während die Damen I in Hüttenberg mit noch dezimierterer Mannschaft chancenlos waren. Wichtige Siege gab es für die MSG II im Derby und die Damen II zu Hause klar gegen Oberursel.
Samstag, 17. Februar
- Damen I: TV Hüttenberg – Kriftel 34:16
- Männer I: HSG Neuenhain/Altenhain – MSG Schwarzbach 33:33
- Männl. A-Jugend: Eintracht Frankfurt – Eddersheim/Schwarzbach 30:30
- Männl. B-Jugend: JSG Schwarzbach – TuS Nordenstadt 29:18
- Weibl. C2-Jugend: TSG Münster – Kriftel 38:26
- Weibl. C2-Jugend: Kriftel – HSG Dotzheim/Schierstein 24:25
- Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – TG Sachsenhausen 34:31
- Männl. C2-Jugend: JSG Schwarzbach – JSG Main-Taunus Ost II 21:29
- Männl. D1-Jugend: JSG Schwarzbach – BIK Wiesbaden 34:17
- Männl. D2-Jugend: JSG Schwarzbach – Eintracht Frankfurt II 19:20
Sonntag, 18. Februar
- Damen II: Kriftel – TSG Oberursel II 28:16
- Männer II: ESG Niederhofheim/Sulzbach – MSG Schwarzbach 25:27
- Männer III: MSG Schwarzbach – Eschhofen/Steeden II 23:29
- Weibl. A1-Jugend: Bensheim/Auerbach – Kriftel 35:26
- Weibl. A2-Jugend: HSG Main-Nidda – Kriftel 29:31
- Weibl. B-Jugend: Kriftel – TSG Münster II 24:24
- Weibl. D-Jugend: HSG Main-Handball – Kriftel 7:16
- Männl. E1-Jugend: JSG Schwarzbach – Goldstein/Schwanheim 2:0
- Männl. E2-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Eddersheim 2:0
Vorschau
Ein sehr interessantes Wochenende steht den Handballern vom Schwarzbach bevor – also den Damen und der weiblichen Jugend der TuS Kriftel, den Jungs und Männern der JSG und MSG Schwarzbach in der Spielgemeinschaft mit dem TV Hofheim. In der heimischen Schwarzbachhalle präsentieren sich einige Jugendteams, darunter die weibliche C- und A-Jugend, in machbaren Partien in der Oberliga. Ins Derby müssen die Männer I gegen Niederhofheim/Sulzbach und hoffen auf wichtige Punkte für den Klassenverbleib. Bei den Damen I wird dieses Unterfangen immer schwerer – ein Sieg im Heimspiel gegen die Nordhessinnen aus Hoof wäre dafür sehr wichtig.
Samstag, 24. Februar
- Männer I: MSG Schwarzbach – Niederhofheim/Sulzbach, 18 Uhr, SBH
- Männer II: MSG Schwarzbach – SV Seulberg, 20 Uhr, SBH
- Weibl. C1-Jugend: Kriftel – JSG Buchberg, 13 Uhr, SBH
- Weibl. C2-Jugend: Kriftel – SV Bad Camberg, 16 Uhr, SBH
- Männl. C1-Jugend: Eintracht Frankfurt – JSG Schwarzbach, 12.30 Uhr
- Weibl. D-Jugend: Kriftel – TV Idstein II, 14.30 Uhr, SBH
- Männl. D1-Jugend: TSG Münster – JSG Schwarzbach, 15.40 Uhr
- Männl. D2-Jugend: TSG Münster II – JSG Schwarzbach II, 14.20 Uhr
- Männl. E1-Jugend: TV Petterweil – JSG Schwarzbach, 13.30 Uhr
Sonntag, 25. Februar
- Damen I: Kriftel – Hoof/Sand/Wolfhagen, 18 Uhr, SBH
- Damen II: HSG Sindlingen/Zeilsheim – Kriftel, 16 Uhr
- Weibl. A1-Jugend: Kriftel – Offenbach-Bürgel, 16 Uhr, SBH
- Weibl. A1-Jugend: Kriftel – TV Idstein, 14 Uhr, SBH
- Männl. A-Jugend: TG Kastel – Eddersheim/Schwarzbach, 13 Uhr
- Männl. B-Jugend: TV Erbenheim – JSG Schwarzbach, 12.30 Uhr
- Weibl. E1-Jugend: TSG Münster – Kriftel, 10.30 Uhr
- Weibl. E2-Jugend: TSG Münster II – Kriftel, 9 Uhr
- Männl. C2-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Epp/La II, 12 Uhr, SBH
- Männl. E2-Jugend: JSG Schwarzbach – TV Hattersheim, 10.30 Uhr, SBH
Kommentare