Am Sonntagvormittag stand das letzte von sieben (!) Auswärtsspielen der Hinrunde an. Die Biebricher empfingen das Team aus Kriftel in Bestbesetzung, wodurch ein Punktgewinn auf dem Papier nahezu aussichtslos erschien. Doch die Krifteler starteten furios mit 2:0 in den Doppeln: Björn Fröhlich Wagenbach und Tobias Schneider legten gegen den Schweden Thimon und Lippmann ein souveränes 3:1 hin, während Christian Schneider und Mathias Stockhofe wieder einmal ihre Nervenstärke bewiesen. Nach 0:2-Satzrückstand bogen sie die Partie am Ende mit 15:13 im Entscheidungssatz nach etlichen Matchbällen gegen sich.
Mit einem 2:0 im Rücken ging es also in die erste Runde der Einzel, bei denen es Tobias Schneider und Fröhlich Wagenbach mit den ehemaligen Zweitliga-Spielern Nico Stehle bzw. Xiaojun Gao zu tun hatten. Während Fröhlich Wagenbach keine Chance hatte und deutlich mit 0:3 verlor, zeigte Schneider ein annähernd perfektes Spiel gegen Stehle. Trotz dieser Leistung und zwei Matchbällen im 5. Satz, reichte es am Ende dennoch nicht zur Sensation und es stand 2:2 in der Gesamtwertung. Im hinteren Paarkreuz ging es dann schnell: C. Schneider gewann ungefährdet mit 3:0 gegen Lippmann und Mathias Stockhofe musste sich ebenso deutlich gegen den starken Thimon geschlagen geben.
Mit einem 3:3 ging es also in die letzte Runde der Einzel. Hier zeigte zuerst Fröhlich Wagenbach eine sehr gute Leistung gegen Stehle, wobei sich die Biebricher Nummer 1 wieder im 5. Satz (diesmal jedoch deutlicher mit 11:7) durchsetzte. Am Nachbartisch konnte Tobias Schneider aber seine bärenstarke Leistung an diesem Tag mit einem Einzelsieg gegen Gao (11:8, 11:9, 11:9) krönen. Beim Stand von 4:4 lag also ein Unentschieden in der Luft, was bei dieser Biebricher Aufstellung einer Sensation gleichkäme. Da Stockhofe jedoch ein wenig unglücklich mit 1:3 gegen Lippmann verlor, war die letzte Chance das Spiel vom Krifteler Kapitän Christian Schneider. Dieser zeigte absoluten Kampfeswillen und wehrte beim Stand von 0:2 und 6:10 vier Matchbälle ab. Im folgenden Satz hatte der Schwede wieder zwei Matchbälle, die ebenfalls abgewehrt werden konnten. Es ging also in den Entscheidungssatz, in dem beide herausragendes Tischtennis zeigten. Am Ende nutze Thimon dann aber gleich den ersten Matchball beim Stand von 10:9 und bescherte den Kriftelern damit die nächste bittere Niederlage.
Im letzten Hinrundenspiel am kommenden Samstag hofft das Team aus Kriftel jetzt auf seine Heimstärke, auch wenn der Gegner kein geringerer als der Tabellenführer aus Langenselbold sein wird. Nach der Leistung in Biebrich und mit hoffentlich lautstarken Fans im Rücken braucht es sich aber keinesfalls zu verstecken.
Doppel: Fröhlich Wagenbach / T. Schneider (1:0), C. Schneider / Stockhofe (1:0)
Einzel: B. Fröhlich Wagenbach (0:2), T. Schneider (1:1), C Schneider (1:1), M. Stockhofe (0:2)
TuS 1884 Kriftel IV - Spvgg. 07 Hochheim III 9:1
Schon bei der Begrüßung der Hochheimer wurde von Kriftels Mannschaftsführer Norbert Wrabetz das Ziel klar vorgegeben. Er forderte von seinen Mannen die Verteidigung der Tabellenführung und einen dazugehörigen Sieg über Hochheim. Ohne Überheblichkeit an den Tag zu legen, wäre alles andere als ein Sieg für Kriftel eine große Überraschung gewesen. Das Spiel selbst bestätigte das Kräfteverhältnis beider Mannschaften. Alle drei Anfangsdoppel gingen klar an die TuS und auch in den Einzeln hatten die Gäste wenig dagegen zu setzen. Lediglich Herbert Kittel musste sein Einzel durch eine 1:3-Niederlage abgeben. So war schon nach eineinhalb Stunden die Partie mit 9:1 für Kriftel entschieden. Im letzten Spiel der Vorrunde steht am nächsten Sonntag die Begegnung mit Bad Homburg an, wo die TuS sich dann die Herbstmeisterschaft sichern kann.
Doppel: Brunnhölzl/Deckert (1:0), Beifuß/Wrabetz (1:0) Kittel/Bandlow (1/0)
Einzel: A. Deckert (2:0), K. Bandlow (1:0), K. Beifuß (1:0), N. Wrabetz (1:0), D. Brunnhölzl (1:0), H. Kittel (0:1)
TSG Ehlhalten 1893 IV – TuS 1884 Kriftel IX 3:7
Im letzten Spiel der Vorrunde gewann die 9. Herrenmannschaft der TuS Kriftel gegen TSG Ehlhalten IV mit 7:3. Kriftel trat mit Klaus Grabinger, Lars Radtke und Thorsten Gattinger an. Den ersten Punkt holte sich das Doppel Grabinger/Radtke in einem spannenden Duell gegen Wolf/Hofmann in einem Fünf-Satz-Spiel (13:15, 11:5, 8:11, 11:6, 12:10). Gattinger verlor sein erstes Einzel gegen Dambacher mit 3:0, danach holte sich Radtke (11:4, 12:10, 9:11, 9:11, 11:4) im fünften Satz den nächsten Punkt für die Krifteler. Grabinger tat sich schwer gegen Hofmann und Dambacher und verlor beide Spiele. Radtke und Gattinger holten die restlichen Punkte zum Sieg mit 7:3.
Die 9. Mannschaft bleibt damit Tabellenführer mit 13:3 Punkten vor Spvgg. Hochheim 5, die noch zwei Spiele austragen müssen und mit 8:4 Punkten die Krifteler nicht mehr einholen können.
Doppel: Grabinger / Radtke (1:0)
Einzel: K. Grabinger (1:2), L. Radtke (3:0), T. Gattinger (2:1)

Kommentare