SV 07 SV 07 Kriftel erfolgreich bei Germania Schwanheim

Kreisoberliga Main-Taunus: Germania Schwanheim - SV 07 Kriftel 2:3 (1:1) / SV Kriftel II verliert in Hornau

Die siegreiche F1-Jugend des SV 07 Kriftel beim Turnier in Sulzbach.
Die siegreiche F1-Jugend des SV 07 Kriftel beim Turnier in Sulzbach.

Die Saisonausbeute beider Teams war bislang vergleichbar, denn die Mannschaften befinden sich in derselben Tabellenregion. Um so erstaunlicher war es, dass die Gäste aus Kriftel von Beginn an das Heft in die Hand nahmen. Durch einen individuellen Fehler in der Defensive des SV 07 ging aber zunächst in der 21. Minute Germania Schwanheim mit 1:0 in Führung. Moritz Dirnbeck, als Torschütze vom Dienst, konnte wenige Minuten später den Ausgleich zum 1:1 für Kriftel erzielen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit mussten zwei Spieler von Kriftel wegen Meckerns das Feld verlassen, sodass die Mannschaft von Tomas Pelayo und Kerem Senses in Unterzahl spielte.

Mit dem Anpfiff der zweiten Hälfte musste der SV 07 zunächst aufgrund der Zeitstrafe weiter in Unterzahl auftreten. Mit Glück und hohem Einsatz überstand die Krifteler Mannschaft diese Phase. Der SV 07 dominierte nun weiter im Spiel und mit einem Eigentor schoss Germania Schwanheim den SV 07 zur Gästeführung (2:1). 20 Minuten vor dem Schlusspfiff musste erneut ein Spieler des SV 07 mit einer Zeitstrafe das Sportfeld verlassen und diese Gelegenheit nutzten die Gastgeber aus und kamen in der Endphase (90. Minute) zum 2:2. Mit lautstarker Unterstützung des Trainerteams ließ sich die Mannschaft von dem späten Ausgleich nicht beirren und konnte in der Nachspielzeit (90+3) durch Moritz Dirnbeck, nach einer Vorlage von Jan E. Radtke, den verdienten 3:2-Sieg schießen.

Es spielten: Luis Nauheimer; Noel Gietz, Ricardo Vallejo De Una, Dennis Reuter, Benjamin Gillies, Maximilian Lonnen, Konstantin Boquoi, Moritz Dirnbeck, Dominic Stamatiou, Mohamed Benamar, Kevin Hofmann, Mohamed EL Bay, Mourad Chilah, Paolo Azzolina, Hassan Al Hassan.

TuS Hornau III - SV 07 Kriftel II 3:0 (1:0)

Am vergangenen Sonntag traf die 2. Mannschaft des SV 07 Kriftel auf TuS Hornau III. Die Krifteler Mannschaft begann abwartend und überließ der erfahrenen Hornauer Mannschaft den Ball. Hornau hatte viel Ballbesitz und probierte es in der Anfangsphase mehrere Male aus der zweiten Reihe, jedoch wurden sie nicht wirklich gefährlich. Kriftel setzte mit seinen schnellen Stürmern per Konter immer wieder gute Akzente und so erzielte Kriftel in der 24. Minute die vermeintliche 0:1-Führung, jedoch entschied der Unparteiische fragwürdig für alle Beteiligten auf Abseits. In der 37. Minute bekam Hornau einen Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Die Hereingabe brachte Hornaus Stürmer zum 1:0 im Tor unter.

Nach der Halbzeit hatte Hornau weiterhin viel Ballbesitz und erhöhte in der 56. Minute durch eine Einzelaktion auf 2:0. Kriftel stellte in der Folge um und warf in den letzten 25 Minuten alles nach vorne. Unter den vielen Chancen in der Schlussphase waren zwei Lattentreffer dabei, auch Kriftels Stürmer tauchten mehrere Male alleine vor dem gegnerischen Torwart auf, aber sie konnten sich nicht belohnen. Den Schlusspunkt setzte Hornau nach einem erfolgreichen Konter zum 3:0 Endstand.

Es spielten: G. Casaluci; A. Manalachi, A. Kallaku, J. Lehmann, S. Stapf, L. Stötzel, J. Brenninger, C. Danis, A. Huremkic, R. Mussler, Y. Zaghdoud, M. Erroubyou, D. Sukhti, C. Hess.

TuS Niederjosbach II - SV 07 Kriftel III (0:2) 2:3

Auch die 3. Mannschaft des SV 07 Kriftel musste am vergangenen Sonntag auswärts antreten bei der Reserve des TuS Niederjosbach. Kriftel ging schnell in der Anfangsphase durch F. Güler und J. Brenninger mit 0:2 in Führung und war die spielbestimmende Mannschaft in der ersten Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit kam Niederjosbach auf 1:2 heran, jedoch ließ sich die junge Krifteler Mannschaft nicht beirren und antwortete prompt durch einen Treffer von T. Hübsch zum 1:3. Niederjosbach löste in der Schlussphase seinen Abwehrverbund auf und warf alles nach vorne, jedoch kam der Anschlusstreffer zum 2:3-Endstand zu spät und so fuhr die 3. Mannschaft ihren ersten Saisonsieg ein.

Es spielten: G. Casaluci; P. Becker, J. Brenninger, A. Silvestri, N. Chikar, I. Porta, N. Meyer, H. Schickling, R. Zeneli, N. Tessendorf, A. Werner, D. Elgaz, F. Haziri, T. Huebsch, F. Güler.

F1-Junioren mit guter Mannschaftsleistung beim Turniersieg in Sulzbach

Am Samstag, 2. September, trafen sich auf der Sulzbacher Sportanlage sechs Mannschaften der F1-Jugend zum Kräftemessen vor Beginn der kommenden Saison 2023/2024. Das Turnier wurde im Modus Jeder-gegen-jeden und einer Spielzeit von jeweils zehn Minuten gespielt, um den Turniersieger zu ermitteln.

Im ersten Spiel nach der langen Sommerpause wurde der Gastgeber SV Sulzbach klar mit 3:0 besiegt. Somit wurde der Grundstein für einen erfolgreichen Turnierverlauf gelegt. Mit dem FV 09 Neuenhain wartete der nächste Gegner auf die F1-Junioren. In einem zähen Spiel konnte der SV 07 Kriftel mit einem verdienten 1:0-Sieg vom Platz gehen.

Von zwei Siegen getragen, ging es im nächsten Spiel gegen die Jugendmannschaft des SC Opel Rüsselsheim. Nach der 1:0-Führung lief es eigentlich nach Plan, allerdings hatte sich mit der Führung ein wenig der Schlendrian eingeschlichen und man musste sich am Ende mit einem 1:1 begnügen.

Nun musste man im nächsten Spiel gegen einen starken Gegner, den FC Schwalbach, antreten, der sich bereits auch im Ligabetrieb der letzten Saison als starker Konkurrent zeigte. Unsere Jungs und Mädels wussten, dass sie hier mit einer ordentlichen Einstellung in die Partie gehen müssen, denn der Sieger aus diesem Spiel würde als Gruppensieger aus dem Turnier hervorgehen.

Die F1-Junioren des SV 07 hatten die richtige Einstellung und gingen in der Anfangsphase der Partie mit 1:0 in Führung: Ein langer Ball aus der Abwehr heraus wurde auf den Stürmer Mateo Kirchner gespielt, der mit einem schönen und überlegten Heber den gegnerischen Torwart überwinden konnte. In einem sehr spannenden und ausgeglichenen Spiel konnte unser Torwart Paul Weiser kurz vor Schluss mit einer starken Parade den Ausgleich verhindern und so den Sieg für seine Mannschaft festhalten. Im letzten Spiel gegen Rosbach wurde ein deutlicher Sieg mit 4:1 eingefahren, in dem die Krifteler Jungs und Mädels nichts mehr anbrennen ließen und schließlich verdient Turniersieger wurden. Mit vier Siegen und einem Unentschieden bei einem Torverhältnis von 10:2 wurde der Sieg ausgelassen gefeiert.

Es spielten: Paul Weiser; Etienne Maus, Felipe Glawe (1), Elias Wenske (1), Johne Daniels (3), Quail Bentaayate, Noah Silvestri (1), Lukas Turnwald, Lennard Thompson, Mateo Kirchner (4).

Vorschau

Bereits am Donnerstag, 21. September, musste die KOL-Mannschaft bei TuS Hornau II antreten. Bei Redaktionsanschluss stand das Ergebnis noch nicht fest.

Am kommenden Sonntag (Kerbesonntag), 24. September, findet anlässlich der Krifteler Kerb das Promi-Fußballspiel an der Hofheimer Straße statt. Um 11 Uhr pfeift Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner das traditionelle Spiel auf dem Sportplatz an. Die kickende Prominenz um Bürgermeister Christian Seitz in der Startelf spielt gegen das gemischte Team der Krifteler Kerbeborsch 2023.

Im Anschluss geht es wieder in den Ligabetrieb und die 2. Mannschaft des SV 07 Kriftel spielt um 13 Uhr gegen SG Wildsachsen. SV 07 Kriftel I empfängt um 15.30 Uhr das Team von der SG Oberliederbach.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X