Am letzten Spieltag musste der Schachclub beim Vizemeister der Hessischen Verbandsliga Süd, Schachforum Darmstadt, eine deutliche 2,5:5,5-Niederlage hinnehmen. Man war gleichwohl zufrieden, hatte man die Saison doch ohne größere Sorgen „überstanden" und als Tabellensiebter mit 7:11 Punkten abgeschlossen. Der Klassenerhalt wird auch im kommenden Spieljahr wieder das Ziel sein.
Das wird im Grunde genommen für alle Mannschaften des Schachclubs gelten. Sie waren diesmal alle in mehr oder weniger großen Nöten, haben es aber am Ende geschafft, in ihrer Klasse drinzubleiben. „Alles gut", lautete daher die Flörsheimer Bilanz nach dem Saisonfinale. Vor allem freute man sich, dass die Vierte am Ende doch noch den letzten Platz der Bezirksklasse C verlassen konnte und damit in Sicherheit war.
Die Erste Mannschaft des Schachclubs verlor in Darmstadt etwas unglücklich, verspielten einige Akteure doch günstige Gelegenheiten für Punktgewinne. Cesar Vega Lopez' Figurenopfer für einen Königsangriff erwies sich als zu spekulativ; zum Schluss geriet er im Endspiel mit beiden Türmen in ein Dauerschach, womit die Partie remis endete. Henry Ruppert erspielte sich Stellungsvorteile, die er aber durch Materialverluste wieder preisgab. Neben ihm verlor auch Markus Lahr, der einen soliden Vorteil schlicht verspekulierte. Dritter Verlierer auf Flörsheimer Seite war Ralf Müller. Ansonsten gab es vier weitere Remispartien von Wolfgang Ruppert, Alexander Stegmaier, Luis Kuhn und Dominik Schwarz.
Die Zweite Mannschaft trennte sich in der Main-Taunus-Liga vom SC Bad Soden II mit 4:4. Das brachte den Kurstädtern als Vorletzten den Klassenerhalt, während die schon gesicherten Gäste mit 7:11 Punkten auf Rang 6 einliefen. Für den Schachclub gewannen Wahid Jamali und Thomas Meaubert; Lukas Platt, James Beerbower, Mohammad Nour Hamoud und Kamil Memis erzielten Remisen; Andreas Bonsen und Günter Weber verloren.
Beinahe schon freundschaftlich verlief das Heimspiel der Dritten Mannschaft in der Bezirksklasse A gegen den SC Frankfurt-West II. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr. Es gab acht Remispartien, die auf Flörsheimer Seite auf die Konten von Thomas Seidel, Kai Hübner, Rolf Mayer, Martin Manasek, Lukas Battenfeld, Daniel Juhasz, Michael Simon und Johann Kißler gebucht wurden. Mit 7:11 Punkten belegte der Schachclub Platz 7.
Flörsheims Vierte schaffte in der Bezirksklasse C am letzten Spieltag doch noch den Klassenerhalt – dank eines kampflosen 6:0 gegen den SV Hofheim VII. Das hätte den Absteiger SC Steinbach III mächtig ärgern können, doch hatten die Steinbacher ihrerseits ihr letztes Saisonspiel (beim Meister SC Griesheim/Höchst) kampflos hergegeben.
Flörsheims Fünfte blieb nach einem 2:2 beim SV Kelsterbach III mit 4:14 Punkten Letzter der Main-Taunus-Kreisklasse A. Doch stand schon vorher fest, dass es keinen Absteiger in die Kreisklasse B geben wird. So spielten die Gäste recht unbekümmert auf, auch nachdem sie zu Beginn kampflos 0:1 hinten lagen. Roni Botan Coban verlor seine Partie, doch wurde das mit Siegen von Belal Jamali und Konstantin Yihua Linde wieder wettgemacht.
Kommentare