TuS Kriftel, Abt. Handball Weibliche A-Jugend spielt um Platz in┐Deutschlands Elite-Liga

Handballer bekommen Zuschlag für Jugend-Bundesliga-Qualifikation am 8. und 9. Juni

Das wird doch mal ein besonderer Höhepunkt in der 101-jährigen Handballgeschichte der TuS Kriftel. Erstmals richtet der Verein ein Turnier zur Qualifikation für die Jugendbundesliga aus – und vor allem hat erstmals eine Mannschaft vom Schwarzbach die Chance, die Deutschlands Eliteklasse dabei zu sein. Dazu muss die weibliche A-Jugend von Trainer Christian Albat in ihrem heimischen Viererturnier mindestens Zweiter werden. Gespielt wird am Wochenende 8. und 9. Juni jeder gegen jeden. Kriftel bekommt es zum Auftakt am Samstag um 16.20 Uhr im Hessen-Duell mit der SG Kirchhof zu tun. Am Sonntag dann sind die Vertreter aus Rheinland-Pfalz die Kontrahenten – erst um 12.20 Uhr der TV Nieder-Olm (Rheinhessen), dann um 14.20 Uhr die TS Rodalben (Landkreis Südwestpfalz).

Weibliche E-Jugend: Qualifikation in Bad Schwalbach

Am Sonntagmorgen ging es früh zum Turnier der HSG Obere Aar in Bad Schwalbach. Die weite Anfahrt allerdings sollte sich lohnen für die zwölf Spielerinnen und ihre Trainer Nicole Dollinger und Uwe Seeharsch. Denn in den vier Spielen sprangen am Ende drei Siege heraus, womit die Chancen zur Qualifikation für die Leistungsklasse nicht schlecht stehen. Ein Turnier müssen die Mädels allerdings am 16. Juni noch bestreiten.

Für die Trainer etwas überraschend, konnte gleich gegen den TV Idstein ein klarer Sieg verbucht werden. Auch Goldstein/Schwanheim hatten sie erfreulich gut im Griff, erneut hieß es 8:2 nach Toren. Nun konnte der neue, alte Jahrgang 2014 sich immer wieder in Szene setzen, damit gewann man viel Selbstvertrauen bei den Spielerinnen und dem Trainerteam. Auch vier Mädchen aus dem 2015er-Jahrgang durften mitmischen, was super klappte. Auch gegen die TSG Eddersheim waren sie an diesem Tag auf Augenhöhe, da wurden die Mädels am meisten gefordert. In der kurzen Spielzeit war das glückliche Ende bei den „Eddies“. 

Beim letzten Spiel gegen den Gastgeber Obere Aar konnten sich nochmals alle zeigen und einiges ausprobiert werden und sie mit einem 5:1-Sieg zum Abschluss der ersten Quali als Zweitplatzierter beenden. Damit hat sich das Team super präsentiert und einen Grundstein gelegt, um das Saisonziel Leistungsklasse erreichen zu können.

Männliche E-Jugend: Qualifikation in der heimischen Schwarzbachhalle

Zwar nicht mit optimaler Ausbeute, aber doch mit einen ordentlichen Gefühl geht die männliche E-Jugend aus der Heim-Quali in der ersten Runde. In der Schwarzbachhalle hatte sich die Mannschaft, die von Patrick Weydmann-Kühn, Ben Breitling und Mika Weiner betreut wurde, schon einiges ausgerechnet. Hatten sie doch nur fünf Tage zuvor das Turnier in Goldstein gewonnen und auch beim eigenen Pfingstturnier mit Rang drei gut abgeschnitten. Die Organisation des Turniers klappte prima. Allerdings zog Main-Taunus-Ost sein Team kurzfristig zurück, weshalb der Spielplan geändert wurde.

Der dann verspätete Auftakt nach der ausgefallenen Partie glückte der JSG-E-Jugend allerdings sehr gut. Mit sieben verschiedenen Torschützen schafften sie ein 7:4 gegen Breckenheim/Wallau-Massenheim. Dann folgte mit Hochheim/Wicker ein an diesem Tag zu starker Gegner. Allerdings fanden die Jungs auch überhaupt nichts in Spiel und schafften beim 1:13 nur ein Tor. Nun wollten sie es zum Abschluss gegen Münster besser machen, was auch sehr eindrucksvoll gelang. Nach Toren hieß es gegen den Favoriten und Turniersieger nur 6:8, auch verschiedene Schützen konnten verbucht werden. Dieses Spiel gibt Hoffnung für die zweite Quali, doch auch in die Leistungsklasse zu kommen. Denn wer so gut gegen Titelanwärter wie Münster mithält, hätte das sicher verdient.

Ergebnisse

Die jüngsten Handballer, die an einer Runde teilnehmen, haben sich von ihrer sehr guten Seite gezeigt. Die männliche E-Jugend hat sich bei ihrem Heimturnier schon sehr gut verkauft und einen schönen Sieg gegen Breckenheim/Wallau gelandet. Noch etwas besser stehen die Chancen auf die Leistungsklasse für die weibliche E-Jugend, die beim Turnier in Bad Schwalbach tolle drei von vier Spielen gewann.

Samstag, 25. Mai: Qualifikation männl. E-Jugend: 7:4 gegen Breckenheim/Wallau, 1:13 gegen Hochheim/Wicker, 6:8 gegen Münster

Sonntag, 26. Mai: Qualifikation weibl. E-Jugend: 8:2 gegen Idstein, 8:2 gegen Goldstein/Schwanheim, 2:6 gegen Eddersheim, 5:1 gegen Obere Aar

Vorschau

Jetzt geht es in die heiße Phase für die männliche C-Jugend im Kampf um die Qualifikation auf Hessenebene. Nachdem das Team im Bezirk starker Dritter wurde, stehen nun die Chancen auf das Erreichen der Regionalliga nicht schlecht. Bei dem Viererturnier in Dutenhofen sind die ersten beiden Teams weiter, der Dritte muss noch in eine Extrarunde. Entsprechend motiviert und gut trainiert geht die Mannschaft nun dieses Abenteuer an.

Sonntag, 2. Juni: Regionalliga-Qualifikation männl. C-Jugend in Dutenhofen: 11 Uhr gegen Dutenhofen/Münchholzhausen, 13.15 Uhr gegen Bensheim/Auerbach, 15.30 Uhr gegen Erbach

Wieder Handballer-Eisgrub-Stand beim Lindenblütenfest

Nach dem Pfingstturnier ist vor dem Lindenblütenfest: So lautet das Motto für die Handballer der TuS Kriftel, JSG und MSG Schwarzbach. Denn auch bei Kriftels Traditionsfeier auf der Frankfurter Straße und Bahnhofstraße am 1. und 2. Juni sind wie wieder prominent vertreten. Schon seit vielen Jahren hat hier der Förderverein TuS Kriftel, Handball, die Fäden in der Hand. Er freut sich wieder über viele Helfer aus der Abteilung, wenn der Stand beim Fest geöffnet wird.

Direkt vor der Bühne der Bahnhofstraße, wo am Samstagabend und Sonntagnachmittag zwei Bands für Stimmung sorgen werden, schenken die Handballer das auch hier sehr beliebte Eisgrub-Bräu aus Mainz aus. Es ist auch eine Erinnerung an den langjährigen Handballer Burghardt Kühn, der Braumeister dort war und vor wenigen Jahren gestorben ist. Neben dem beliebten Bier gibt es auch selbstgekelterten Apfelwein, Softgetränke und zum Flaschenverkauf den eigens für 100 Jahre Handball von der Brennerei Henrich hergestellten TuS-Kriftel-Gin. Ein Kommen lohnt sich also allemal, die Handballer freuen sich auf viele Besucher in ihrem „Sportler-Eck“.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X