• Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der KN:
Dienstag, 10. März 2020, 14 Uhr

• Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe der KN:
Mittwoch, 11. März 2020, 14 Uhr

• Familienzentrum Kriftel:
Freitag, 6. März, 22-1 Uhr, Nightball in der Große Schwarzbachhalle

• Montessori-Arbeitskreis Kriftel e.V.:
Samstag, 7. März, 9.30-12 Uhr Frühjahrsbasar im Rat- und Bürgerhaus

• Familienzentrum Kriftel:
Sonntag, 8. März, 15-18 Uhr Familienspiele im Freizeithaus an der Weingartenschule (Staufenstraße 14-20

• Café Pause für pflegende Angehörige
am Montag, 9. März, 15.30-17 Uhr im Kursana-Pflegeheim St. Sebastian (Am Freizeitpark 2)

• Infomobil für Energie
am Dienstag, 10. März, 9.15-12.15 Uhr auf dem Parkplatz in der Frankfurter Straße 6-12

• DRK - Blutspendedienst:
Mittwoch, 11. März, 15.45-19:45 Uhr im Rat- und Bürgerhaus

• Kostenlose Energieberatung
am 11. März, 12-14 Uhr im Rat- und Bürgerhaus

• Kulturforum Kriftel:
Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr bebilderter Vortrag „Mosaiken im Mittelalter - Antike Traditionen in einer christlichen Epoche“ mit Dr. Wolfgang Metternich, Frankfurt, im Rat- und Bürgerhaus

• Kulturforum Kriftel – Lesebühne:
Freitag, 13. März, 20 Uhr Autor Uli Paulus, Stuttgart, stellt seinen Thriller in der Gemeindebücherei am Bahnhof vor

• Vitus & Caecilia:
Sonntag, 15. März, 16 Uhr. Orgelkonzert mit Orgelbesichtigung für Kinder in St. Vitus

• Familienzentrum Kriftel - Handy Cafe:
am Montag, 16. März, 11-12.30 Uhr in der DRK-Seniorenbegegnungsstätte (Am Freizeitpark 3)

• Haus & Grund Kriftel:
Montag, 16. März, 18.30 Uhr, Jahreshauptversammlung im Rat-und Bürgerhaus, Saal I

• Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und Obstbau:
Dienstag, 17. März, 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Rat-und Bürgerhaus, Raum III

• Krifteler Galerie:
Mittwoch, 18. März, 19.30 Uhr Vernissage mit Ingrid Franke im Rat- und Bürgerhaus

• Kleintierzuchtverein Kriftel 1907 e.V.:
Donnerstag, 19. März, 20 Uhr, Jahreshauptversammlung im Vereinsheim, Bachstraße 10

• Familienzentrum Kriftel:
Donnerstag, 19. März, 19.30 Uhr Themenabend „Rund um den Hund – Der Hundekauf“ im Rat- und Bürgerhaus, Saal I

• TuS – Abteilung Breiten- und Fitnesssport (BuF) :
Dienstag, 24. März , 20 Uhr, Jahreshauptversammlung der BuF-Abteilung im TuS-Vereinsheim, Kleine Schwarzbachhalle, Bleichstraße 7-9

• Krifteler Heimat- und Festwagengesellschaft
Freitag, 27. März, 20 Uhr Jahreshauptveresamlung 2019 im Rat- und Bürgerhaus, Saal 3

• Verein der Freiwilligen Feuerwehr Kriftel e.V.:
Freitag, 27. März, 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Schulungsraum der Feuerwehr, Schulstraße 12-14

• Freiwilligen Feuerwehr Kriftel (Einsatzabteilung, Ehren- & Altersabteilung, Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr):
Freitag, 27. März, 20 Uhr Jahreshauptversammlung in Dienstkleidung im Schulungsraum der Feuerwehr, Schulstraße 12-14

• TuS - Abteilung Volleyball:
Freitag, 27. März, 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der TuS, Bleichstraße 7-9

• Krifteler Heimat- und Festwagengesellschaft:
Sonntag, 29. März, 10-17 Uhr Ostermarkt in der Kleinen Schwarzbachhalle

• TuS – Abteilung Leichtathletik:
Dienstag, 31. März , 20 Uhr, Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung im TuS-Vereinsheim, Kleine Schwarzbachhalle, Bleichstraße 7-9

• Krifteler Tennisclub:
Samstag, 18. April, Putztag mit anschließender Eröffnung der Tennisplätze auf der Clubanlage am Schmelzweg

• „Ideenwerkstatt Nachbarschaft“
am Sonntag, 19. April, 15-17 Uhr im Josef-Wittwer-Haus (Lindenstraße 57)

• TuS – Abteilung Handball:
Mittwoch, 22. April, 20 Uhr, Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung im TuS-Vereinsheim, Kleine Schwarzbachhalle, Bleichstraße 7-9

• Krifteler Tennisclub:
Sonntag, 26. April, Tag der offenen Tür auf der Clubanlage am Schmelzweg

• Schulmuseum im MTK - Historisches Klassenzimmer:
Jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet, 14-17 Uhr, in der Weingartenschule, Staufenstr. 16-20. Infos unter www.schulmuseumkriftel.de

• Arbeiterwohlfahrt:
Dienstags, 14-täglich, 15-17 Uhr, Spiel- und Plaudernachmittag, Rat- und Bürgerhaus; nächster Termin: 10. März

• Deutsches Rotes Kreuz, OV Kriftel:
DRK-Yoga, immer dienstags, 16.30-18 Uhr / 18.30-20 Uhr, DRK Betreutes Wohnen, Am Freizeitpark 3

• Kostenlose Wirtschaftsberatung:
jeden 2. Dienstag im Monat, 16-19 Uhr, Rat- und Bürgerhaus; Infos: Telefon 06192/43622 bzw. Mail: wirtpatekri[at]t-online[dot]de

• HORIZONTE Hospizverein e.V.:
Montag und Donnerstag von 9-12 Uhr

• Familienzentrum Kriftel – Sprechstunde Familienrecht:
In regelmäßigen Abständen bietet eine Fachanwältin für Familienrecht in ihrer Sprechstunde im Rat- und Bürgerhaus, Zimmer 2, Bürgern Infos zu den Themen Sorgerecht, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltsrecht, Umgangsrecht und Auseinandersetzungen mit dem Jugendamt an.

• “Babbel Runde“:
Stammtisch vitaler Senioren jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr, „Flammkuchenhaus“, Bahnhofstraße

• mobile beratung Kriftel:
donnerstags, 15-18 Uhr – Offene Sprechstunde für junge Menschen mit Suchtproblemen oder jugendspezifischen Schwierigkeiten, Lindenstraße 57/Josef-Wittwer-Haus, Telefon: 06192-910187 oder 0163-7434136.

• Kids Come In:
Treff für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, alle zwei Wochen dienstags 16-17.30 Uhr in den Räumen über der Kleiderkammer „Come In“ (Goethestraße 5)

• „Café der Kulturen“:
Jeden letzten Samstag im Monat, 15-17 Uhr Freizeithaus an der Weingartenschule

• Gesangverein „Liederkranz“:
Männerchor: dienstags, 19-21 Uhr, Chorprobe im Haus der Vereine • ChoryFeen: dienstags, 20-22 Uhr, Chorprobe im Josef-Wittwer-Haus, Großer Saal • Quintessenz: montags 20-22 Uhr, Chorprobe im Haus der Vereine, 1. Stock. Mehr Infos unter www.liederkranz-kriftel.de/mitmachen.html

• Caecilienverein Kriftel:
Jeden Mittwoch, 20 Uhr, Probe im kath. Gemeindehaus, Saal

• Ev. Auferstehungsgemeinde:
Ev. Frauengruppe: jeden 2. Mittwoch im Monat, 15 Uhr, ev. Gemeindehaus • Singkreis: montags, 20 Uhr, ev. Gemeindehaus, 1. Stock

• RV Germania - Abt. Radtouristik:
Treffen jeden letzten Donnerstag im Monat, 20 Uhr, Schwarzbachhallen

• Brass & Drum Corps, Kriftel:
Montag und Donnerstag, 19.30-21 Uhr, Haus der Vereine

• „Erfolgreich abnehmen, ohne Stress“ – Kostenloses Beratungsangebot:
Rat- und Bürgerhaus, Zimmer 2, durch einen zertifizierten Stress- und Burnout-Couch, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, Anmeldung erforderlich.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X