Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, wurde sie von einem völlig aufgelösten Familienvater empfangen, dessen Kind sich noch im Haus befand. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz begab sich daraufhin sofort zur Menschenrettung über den Treppenraum in die Brandwohnung. Ein zweiter Trupp rettete über den Teleskopmast eine Person aus der Wohnung über der Brandwohnung. Insgesamt wurden von den Hausbewohnern vier Erwachsene und ein Kind vermisst.
Bereits auf dem Weg zur Brandwohnung wurde von dem Trupp im Innenangriff eine Person bewusstlos auf dem Treppenabsatz vorgefunden. Mit der Unterstützung eines dritten Angrifftrupps unter schwerem Atemschutz konnten schließlich nach und nach noch die restlichen vermissten Personen aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Auch das Kleinkind, das sich in einer verrauchten Nachbarwohnung in einem Wandschrank versteckt hielt, wurde nach kurzer Zeit unverletzt aufgefunden. Das Feuer selbst war innerhalb von 15 Minuten nach Vorgehen des ersten Trupps unter Kontrolle und nach weiteren fünf Minuten gelöscht. Mit Hilfe eines Überdrucklüfters konnte der Treppenraum recht zügig vom Rauch befreit werden.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand, da es sich lediglich um eine Einsatzübung der Feuerwehr Bischofsheim handelte, welche im Rahmen eines regulären Übungstermins abgehalten wurde. Bei den vermissten Personen handelte es sich lediglich um Übungsdummys.
Bei dieser Gelegenheit möchte sich die Feuerwehr Bischofsheim besonders bei der Baugenossenschaft Ried bedanken, die das Übungsobjekt, das zum Abriss vorgesehen ist, für Übungszwecke zur Verfügung stellte. In dem Objekt wurde nochmals eine Übung speziell für Atemschutzgeräteträger durchgeführt, in der das Absuchen von verrauchten Wohnungen durchgeführt wurde. Auch das neue Türöffnungswerkzeug konnte so unter realistischen Bedingungen beübt werden.
Generell führen Übungen in gemeindeeigenen Räumlichkeiten mit der Zeit durch ständige Wiederholungen zu einem Gewöhnungseffekt. Daher ist die Feuerwehr Bischofsheim ständig auf der Suche nach fremden Übungsobjekten, in denen möglichst realitätsnahe Übungen auf fremdem Terrain durchgeführt werden können.
Kommentare