Mutige Frauen auf dem „Catwalk“

Bewohnerinnen des Seniorenparks führten Mode aus dem Hause Heidacker vor

BISCHOFSHEIM (pm/prm) – Mit großem Interesse und ebenso großer Freude haben die Bewohnerinnen des Bischofsheimer Seniorenparks am vergangenen Samstag eine Modenschau aufgenommen. Auf dem Laufsteg, der durch den großen Versammlungssaal führte, bewegten sich Damen, die auch im Seniorenhaus leben, welche schicke, aber vor allem pflegeleichte Kleider und attraktive Accessoires des Bischofsheimer Modehauses Heidacker präsentierten.

 

Moderiert wurde die Modenschau von Annegret Kunert, vielen in Bischofsheim als Fachfrau aus dem Hause Heidacker bestens bekannt. Sie erklärte den vielen Zuschauerinnen und wenigen Männern, die die Show verfolgten, die Besonderheiten der gezeigten Stücke. Ein Sonderapplaus für die charmante Darbietung war auch ihr sicher.
Wenige Tage vor der Präsentation waren die elf „Models“ aus dem Seniorenpark Gast im Modehaus Heidacker in der Schulstraße 8 bis 10. Dort suchten sie sich aus, was älteren Menschen gefällt und probierten schon mal aus, was gut zusammen passt. Heidi Schiefelbein vom Seniorendienst unterstützte die mutigen Frauen, die dann auf dem „Catwalk“ entlang schritten, und natürlich steuerte auch Annegret Kunert ihren kompetenten Rat bei.
Am Samstagmittag brachten die elf Models es auf insgesamt 24 Durchgänge, bei denen sie die sehenswerte Frühjahrsmode bekannter Marken vorführten, etwa von „Rabe“, „Adelina“ oder „Zerres“. Viele Stoffe lassen sich in die Kategorie „pßegeleicht“ einordnen, was älteren Menschen besonders entgegenkommen dürfte. „Sie sind dann leicht waschbar und müssen wenig oder gar nicht gebügelt werden“, erklärte Annegret Kunert.
Auch wenn die Mode als „altersgerecht“ bezeichnet werden kann, empfanden die Zuschauer sie doch als schick und flott. Vor allem die Blusen, Jacken und Hosen für die Freizeit erwiesen sich mit frischen Farben wie Oliv und Apfelgrün oder auch mal Pink als attraktiv und kleidsam. Das Modehaus Heidacker achtete bei der Zusammenstellung darauf, dass viele Sachen untereinander zu kombinieren sind. Bisweilen offenbarte sich aber auch der eine oder andere optische Kniff, zum Beispiel bei einem „Two in One“: Was aussah, wie eine Kombination von Top und Jacke, entpuppte sich doch nur als ein einziges Teil. „Raffiniert“, entfuhr es einer Seniorin, die sich in dem Moment vielleicht überlegte, sich ein solches Oberteil zuzulegen, denn gleich darauf wurden auch passende Accessoires wie Taschen, Schals und leichte Kopfbedeckungen gezeigt, die die Mode perfekt abrundeten.
Annegret Kunert erklärte, dass Mode Heidacker das Einkaufen für Seniorinnen und Senioren so einfach wie möglich gestalte. Wer möchte, kann einfach anrufen (Telefon 06144/7243) und einen Termin vereinbaren, schon empfehlen Modeberaterinnen, was gerade „up to date“ ist und bringen auch gerne eine Auswahl in den passenden Größen in den Seniorenpark zum Anprobieren. Wer noch rüstig ist, kann in das Geschäft kommen und sich dort alles aussuchen und die Kollektionen später in seinen Räumlichkeiten im Seniorenpark in aller Ruhe anprobieren. „Wir sind da sehr flexibel“, betonte die Fachfrau.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X