Kriminal-Rätsel mit Schumacher

Buchhandlung in der Villa Herrmann und Kreissparkasse kooperieren

GUSTAVSBURG (pm) – Für die Buchhandlung in der Villa Herrmann ist immer „Welttag des Buches“. Aus diesem Grund wurden jetzt mehr als 300 Schüler der Schulen der Gemeinden Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg zum 20. Juni in die Burglichtspiele in Gustavsburg eingeladen. Dort wartet Jens Schumacher mit seinen in acht Bänden erschienenen Rätselkrimis rund um „Professor Berkley“ seinen jugendlichen Fans auf.

 

Gestartet wird zu den drei Lesungen um 9 Uhr. Vorbereitet haben sich die Schüler auf die Kriminalfälle mit den Rätseln aus dem ersten Band der Reihe „Die Katze der Baskervilles“. Für die Schüler und die Schulen sind die Lesungen kostenlos. Unterstützt wird dieses Welttags-Projekt von der Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau. Sie ist von den Leseförder-Projekten der „Buchhandlung in der Villa Herrmann“ angetan.
Die Kreissparkasse hat die Buchhandlung 2011 mit einem Preis ausgezeichnet. Jetzt will deren Stiftung, vertreten durch die Projektleiterin Anette Neumann, einzelne Aktivitäten fördern. Dazu gehört auch, dass die Stiftung nicht nur die Kosten für den Autor übernimmt, sondern auch, um eine längerfristige Wirkung im Sinne der Leseförderung zu erreichen, den einzelnen Schulen jeweils zwei Klassensätze der Bände von Jens Schumacher aus der Reihe „Professor Berkley“ schenkt.
Monika Trapp von der Buchhandlung ist auch Mitglieder der Jury des Deutschen Jugendliteratur-Preises und sich sicher, dass die Kinder und Lehrer/innen von der Aktion mit Schumacher begeistert sein werden. Zusammen mit dem Buchhändler Hans J. Jansen freut sie sich auch über die Förderung und Unterstützung der Stiftung der Kreissparkasse.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X