In der Altersklasse U17, in Messel, erreichte Sarah Müller im Einzel einen 11. Platz. In Groß-Zimmern schlug die Altersklasse U13 und U15 gegen die Federn. Im Jungeneinzel U13 startete Jonas Klein erstmals auf Landesebene. Mit zwei verlorenen Spielen, aber einem gewonnenem Satz, schlug sich Jonas recht achtbar und zeigte für seine Verhältnisse ein gutes Badminton. In der Altersklasse U15 gingen Lars Kaufmann und Luca Mühlbauer an den Start. Als Ungesetzte mussten die Beiden hierbei für ihre Unerfahrenheit weiterhin Lehrgeld bezahlen und schieden mit zwei Niederlagen bereits in der Vorrunde aus. Besser lief es für Annika Lehr im Mädcheneinzel bei ihrem ersten Start auf Hessenebene. Ebenfalls ungesetzt erreichte sie nach guter Leistung einen 13. Platz. Jennifer Schmenger erspielte sich nach einer Niederlage im Achtelfinale über die Trostrunde noch den 9. Platz. Wiederum gut eingestellt zeigte sich Tamara Schmoll. Mit zwei Zweisatzsiegen im Achtel- und Viertelfinale erreichte sie die A-Gruppe und erspielte sich dort einen hervorragenden 3. Platz.
Tags darauf bei den Doppelwettbewerben startete Jonas Klein mit Christoph Stimmer vom 1. Wiesbadener BC und Lars Kaufmann mit seinem Vereinskameraden Björn Klein. Beide Paarungen verloren ihr Auftaktspiel und schieden somit in der Vorrunde aus. Annika Lehr erreichte mit ihrer Partnerin Svea Alberti (TV Wehen) einen sehr guten 6. Platz. Zu erwähnen ist hierbei das Beide erstmals zusammen gespielt haben. In Topform an dem Tag zeigten sich Jennifer Schmenger und Tamara Schmoll. Recht mühelos gewannen sie das Viertelfinale. Im Halbfinale trafen sie auf das an Nr. 2 gesetzte Doppel und besiegten diese in drei hartumkämpften Sätzen. Im Finale wartete mit dem Siegerdoppel der ersten beiden Ranglisten dann der Favorit. Doch Jennifer und Tamara waren an dem Tag nicht zu schlagen und sicherten sich in zwei Sätzen letztendlich den verdienten Turniersieg.
Die vierte und letzte HBV-Rangliste findet am 18./19. Juni im Bezirk Wiesbaden (Austragungsort Raunheim) statt.
Ferienfußballschule beim VfB
GINSHEIM (vb) – Am vorletzten Ferienwochenende, 30./31. Juli, öffnet die Ferienfußballschule Learn & Fun ihre Tore auf dem Rasenplatz in Ginsheim. Die Gemeinschaftsveranstaltung der SKG Bauschheim und des VfB Ginsheim jährt sich zum neunten Mal. Teilnehmen können Mädchen und Jungen zwischen 5 und 16 Jahren. Die Zugehörigkeit in einem Verein ist nicht erforderlich.
Für die 5-Jährigen wird es wieder eine Bambinigruppe geben. Die Teilnahmegebühr beträgt 52 Euro und 43 Euro für jedes weitere Geschwisterkind. Die Anmeldeunterlagen können den Homepages der beiden Veranstaltervereine, www.VfB-Ginsheim.de bzw. www.SKG-Bauschheim.de, entnommen werden.
So strahlen Gewinner: Jennifer Schmenger (links) und Tamara Schmoll. (Foto: privat)
Kommentare