• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
  • E-Paper
  • RSS Feeds
  • Registrieren
  • Anmelden

Verlag Dreisbach Online

Ihr Klick in die Region
Donnerstag, 15.05.2025

Sie befinden sich hier: Home › Flörsheimer Zeitung › Leserbriefe

Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Verkehrsplanung ohne Weitblick

Immer wieder fordert die GALF in Flörsheim den Ausbau des Radwegenetzes. Vor einigen Wochen erhielt ich nun von der Stadt Flörsheim einen Flyer zum Thema Carsharing. Leider sehe ich tagtäglich, dass diese Gedanken seitens einer breiten Bevölkerung in Flörsheim nicht auf fruchtbaren Boden fallen.

Hinzu kommt noch die Verkehrsplanung der Stadt ohne Weitblick. Ich spreche hier nicht von der Altstadt von Flörsheim und Weilbach, sondern von den neueren Baugebieten. Fakt ist, dass heutzutage Carsharing nicht einmal innerhalb der Familie funktioniert. Und das Fahrrad wird mehr oder weniger fast ausschließlich in der Freizeit, aber nicht im Alltag genutzt. Mit 18 Jahren muss ein Auto her. Schließlich muss man mobil sein.

Öffentlicher Nahverkehr - zu umständlich. So kommt es …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Die Fahr als wahres Wahrzeichen

In der Ausgabe der FZ vom 4. August habe ich gelesen, dass der Stadtverordnetenvorstand sich mit einem Nachbau des in Flerschem „Mookuh“ genannten Kettenschiffs befassen will.

Die Mookuh in der Flussmitte wie auch die getreidelten Schiffe auf der anderen Mainseite waren ganz sicher ein Spektakel, dem man vom Flörsheimer Ufer mit Vergnügen zuschauen konnte. Für ein Flörsheimer Wahrzeichen sind beide jedoch nicht geeignet.

Die Flörsheimer Fähre, die Flersheimer Fahr ist das eigentliche Wahrzeichen Flörsheims. Wenn überhaupt am Mainufer ein Nachbau eines historischen Wasserfahrzeugs installiert werden soll, wenn auch nur ein Modell, ist allein die Fahr geeignet, den historischen Bezug zur Bedeutung Flörsheims bereits im Mittelalter mit Fernweg, Landwehr, Warte und …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Die zwei Türme

Wenn irgendwo eine Bauruine in der Landschaft steht, dann weiß man, dass an diesem Ort planerisches Unvermögen mit fehlendem kaufmännischen Sachverstand Hand in Hand gearbeitet haben. Das Ergebnis ist dann ein Betonskelett, welches traurig vor sich hinrottet.

Gleiches scheint der nun …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Abfertigungsprobleme an Flughäfen

„Jede eingesparte Kilowattstunde Strom zählt“, behauptet unser Bundesmister Robert Habeck, und ergänzt: „Jeder Kubikmeter Gas und jeder Liter Öl, den wir einsparen, hilft uns weiter“. Ja, lieber Robert, du hast Recht!! Auch deine – teilweise sehr konkreten – Einsparvorschläge finde ich vernünftig und realistisch. Damit könnten wir Probleme mit nicht absehbaren Folgen, sowohl im Umweltschutz als auch in unserer Energieversorgung, zumindest abmildern.

Für manche Zeitgenossen gibt es ganz andere, weltbewegende Probleme: Längere Wartezeiten an den deutschen Flughäfen! Mit ganz schlimmen Folgen für Kampftrinker und Konsorten. Sie könnten dann möglicherweise zu spät zu den Saufgelagen auf Mallorca kommen. Das aber muss auf alle

Fälle verhindert werden! Deshalb will die …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Oberflächenwassergebühr und die Folgen der Trockenheit

Seit einigen Jahren erhebt die Stadt Flörsheim eine Oberflächenwassergebühr für Dachflächen und versiegelte Flächen. Eine regelmäßige Überprüfung erfolgt nicht. Das heißt, neu versiegelte Flächen werden nicht erfasst und die Gebühr wird für Regenwasser erhoben, das gar nicht in dem Ausmaß fällt. Die Stadt Flörsheim sollte sich einmal fragen, wie gerecht diese Regelung ist, zumal sie beim Hebesatz für die Grundsteuer ebenfalls überdurchschnittlich dem Immobilienbesitzer in die Tasche greift.

Hinzu kommt noch, dass auf zahlreichen Grundstücken sehr große Swimmingpools stehen, die mit wertvollem Grundwasser befüllt werden. Darüber hinaus sind Landwirte gezwungen, ihre Felder zu bewässern, um die Ernte sicherzustellen. Seit Jahren reichen die Niederschläge jedoch nicht aus, um …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Wegeführung zu den Kolonnaden

Wie stand es in der Zeitung, sei der „richtige“ Weg mit dem Fahrrad aus der südlichen Wickerer Straße (Rathausplatz, Norma) Richtung Kolonnaden? Erzbergerstraße – Rossertstraße, dann über die Unterführung hinweg, dann Spitzkehre und den Rad- und Fußweg der Unterführung unter der Bahn hindurch usw. – Wer hat sich denn das nur ausgedacht und wie soll man das auffinden?

Auf der Nordseite angekommen, geht es aber erst richtig los. Man kommt bei Feuerwehr und Altenheim (Gartenseite) heraus und wenn man nicht ortskundig ist, landet man im Schütz-Park und weiß nicht mehr weiter. An den Kolonnaden ist man dann schon vorbei. Wenn Stadtplanung auch Organisation von Orientierung ist, dann ist das mit der Unterführung eher Desorientierung und städtebaulicher Murks. Und wenn dann im …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Der Osterhase kann es richten

Am 3. Februar hatten wir das Plakat "Sag mir wo die Blumen sind" zum Nepomuk gestellt. Wir wollten den ehrenamtlich gießenden Heinzelmännchen solidarischen Rückhalt geben.

50 kleine Kopien des Plakates lagen bis vergangene Woche in der Metzgerei Press aus, für eine freiwillige Spende. …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Tam-Tam in diesen Zeiten

Zu meinem Entsetzen musste ich am Sonntag gegen 13.30 Uhr sehen, dass die Garde des FCN durch die Wickerer Straße und die Eisenbahnstraße mit Musik und Tam-Tam ging. Ist es denn notwendig diese Aktion durchzuführen, da die Pandemie noch nicht vorüber ist und zusätzlich Krieg in der Ukraine herrscht? Ich habe nix gegen die Fasnacht, aber muss das sein?

Nach dem Motto: Wenn’s in der Welt auch stinkt und kracht... Flerschem lacht zur Fasenacht.

Jürgen Reinheimer

Zuckmayerstraße 12, Flörsheim

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Absolutes Halte- und Parkverbot in der Hauptlehrer-Urson-Straße

Täglich bringen Eltern-Taxis ihre Fahrgäste bis vors Tor von Schule, Kindergarten und Sporthalle. Als wären alle diese lieben Kleinen fußkrank und hätten körperliche Gebrechen. Gern werden sie auch die letzten Meter auf dem Arm rein- und rausgetragen.

Junge Frauen und Männer halten und parken auf der Fahrbahnmarkierung der Feuerwehrzufahrt.

Darauf angesprochen, kommen mehr oder weniger sinnbefreite Begründungen. Nicht nur für die Umwelt stellen die oft etwas zu groß geratenen Fahrzeuge der Eltern-Taxis eine Belastung dar, sondern auch für die Anwohner, die sich durch die immer größer werdende Zahl der wild parkenden Fahrzeuge schlängeln müssen. Ohnehin böte es sich bei dieser engen Straße an, auf der ganzen Seite ein Halteverbot zu erlassen und dieses konsequent zu …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
Leserbriefe Flörsheim

Leserbrief

Schadensbegrenzung ist unser Wunsch und Ziel

Da gibt es nichts schönzureden, so wie es das Flörsheimer Ordnungsamt sieht.

Doch dazu sparen wir uns die Worte in unserer Heimatzeitung. Unsere Aktion soll sagen: Nicht aufgeben, ihr ehrenamtlichen Weilbacher Heinzelmännchen. Bitte begrünt weiter in unserer Ortsmitte die Kästen mit …

mehr...
Kommentieren Sie als Erster
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • nächste Seite ›
  • Meist gelesen
15.05.2025
Klassikertage 2025 in Hattersheim
15.05.2025
Ein "unhaltbarer Zustand"
08.05.2025
Eine Frage der Erwartungshaltung
14.05.2025
Wichtiger Auswärtssieg
15.05.2025
Viertelfinal-Krimi in Zeilsheim

  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • Untermenü öffnenHome
    • Untermenü öffnenFlörsheimer Zeitung
      • Flörsheim
      • Rund um Flörsheim
      • Sport
      • Leserbriefe
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Notdienste
    • Krifteler Nachrichten
    • Untermenü öffnenHattersheimer Stadtanzeiger
      • Hattersheim
      • Rund um Hattersheim
      • Sport
      • Leserbriefe
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Notdienste
  • Galerien
  • Videos
  • Untermenü öffnenVerlagsservice
    • Zeitungen
    • Untermenü öffnenBestellung
      • Print- oder Online-Abo
    • Chronik
    • Archiv
    • Links
    • Untermenü öffnenE-Paper
      • Archiv
    • Anzeigenmuster
    • Datenschutz
    • Untermenü öffnenKontakt
      • Verlag
      • Redaktion
      • Anzeigen
      • Aboservice
      • Buchhaltung
  • Stellenmarkt
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Home »
    • Flörsheimer Zeitung »
      • Flörsheim
      • Rund um Flörsheim
      • Sport
      • Leserbriefe
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Notdienste
    • Krifteler Nachrichten »
      • Kriftel
      • Rund um Kriftel
      • Sport
      • Leserbriefe
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Notdienste
    • Hattersheimer Stadtanzeiger »
      • Hattersheim
      • Rund um Hattersheim
      • Sport
      • Leserbriefe
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Notdienste
  • Galerien
  • Videos
  • Verlagsservice »
    • Zeitungen
    • Bestellung »
      • Print- oder Online-Abo
    • Chronik
    • Archiv
    • Links
    • E-Paper »
      • Archiv
    • Anzeigenmuster
    • Datenschutz
    • Kontakt »
      • Verlag
      • Redaktion
      • Anzeigen
      • Aboservice
      • Buchhaltung
  • Stellenmarkt
  • Anzeigen
  • Impressum
nach oben

Alle Rechte vorbehalten - Verlag Dreisbach Online ist ein Produkt des Verlagshauses Dreisbach
Powered by native:media.
X
  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Neues Passwort anfordern