Mit Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen erstrahlen die Schulgebäude in Hessen wieder in bunten Farben: Überall hängen liebevoll gestaltete Abi-Plakate, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg durch die anspruchsvolle Prüfungszeit unterstützen.
Auch am Graf-Stauffenberg-Gymnasium ist das vertraute Bild zurück: Vor dem Schultor und entlang der Zäune hängen selbst gebastelte Plakate mit motivierenden Botschaften, Zeichnungen und persönlichen Grüßen - ein sichtbares Zeichen der Unterstützung durch Eltern, Geschwister, Freunde und Mitschüler.
Die kreativen Mutmacher sind längst ein fester Bestandteil der Abiturzeit. Sie reichen von Insiderwitzen bis zu schlichten „Du schaffst das!“-Parolen - und zeigen vor allem eines: Die Prüflinge sind auf ihrem Weg nicht allein.
Insgesamt 103 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs stellen sich in diesen Wochen den schriftlichen Prüfungen. Seit vergangenem Donnerstag läuft die heiße Phase, in der nun nach und nach die Hauptfächer geprüft werden.
Einige Prüfungen stehen noch aus, doch mit jedem geschriebenen Fach rückt der Schulabschluss ein Stück näher. Die Plakate begleiten die Abiturientinnen und Abiturienten durch diese intensive Zeit - als tägliche Erinnerung daran, dass sich Einsatz lohnt und das Abitur zum Greifen nah ist. Bis dahin wird weiter gelernt, gehofft, gezittert und mitgefiebert.
Kommentare