Närrische DRK-Senioren: Nach dem Kreppelkaffee ist vor dem Kateressen
Der Duft von Kaffee und frisch gebackenen Kreppeln lockte am vergangenen Dienstagnachmittag die Flörsheimer DRK-Senioren ins Gerätehaus. Pünktlich um 16.11 Uhr schallte ein kräftiges „Hall die Gail“ durch den Gemeinschaftsraum.
Bekannte und Freunde treffen, sich Kaffee und Kreppel servieren lassen und ein ausgedehntes Schwätzchen halten – so stellt man sich einen angenehmen Seniorennachmittag vor. Beim närrischen Kreppelkaffee verlebten die fastnachtlich schicken DRK-Seniorinnen und Senioren Dank der fleißigen Helferinnen schöne Stunden in geselliger Runde. Vorbereitet und organisiert wurde der närrische Kreppelkaffee von Bettina Proske und ihrem Team. Gisela Gautsche, Hildegard Tasler, Ursula Vogler, Frauke Remsperger und Heike Penalver Giar unterstützten ihre Vereinskameradin tatkräftig und wurden nicht müde, den Gästen leckere Kreppel anzubieten sowie Kaffee und Getränke auszuschenken. Auch Philipp Fritz, langjähriges, verdientes DRK-Mitglied und mit 94 Jahren an diesem Nachmittag ältester Gast beim Kreppelkaffee, ließ sich von den DRK-Damen verwöhnen.
Die Leute wollen sich unterhalten, fastnachtliche Musik ist dabei zweitrangig. „Zahlen müssen die Senioren heute nichts, doch sie bestehen darauf, dass ein Spendenschwein aufgestellt wird“, erklärt Bettina Proske, „das Geld kommt ihnen bei nächster Gelegenheit wieder zugute – spätestens bei der Weihnachtsfeier“, verspricht sie.
Seit nunmehr zwölf Jahren werden in der Unterkunft des DRK-Ortsvereins Flörsheim im Höllweg 17 Sanitätsdienste vorbereitet, Fortbildungen durchgeführt oder ehrenamtliche Rettungseinsätze gefahren. Für alle Flörsheimer Senioren offen finden das ganze Jahr über regelmäßige und saisonale Veranstaltungen statt: Erdbeerkuchenessen, Pflaumenkuchenessen, Grillfest, Herbstfest und selbstverständlich die Weihnachtsfeier, verbunden mit der Mitgliederehrung. Zu den beliebten Spielenachmittagen treffen sich die älteren Herrschaften jeden letzten Dienstag im Monat. Wer Namen, Telefonnummern oder sonstiges, was wichtig ist, öfters vergisst, sollte unbedingt am Gedächtnistraining des DRK Flörsheim teilnehmen.
Weiter geht es gleich nach den tollen Tagen: Beim Spielenachmittag am 18. Februar und beim Kateressen mit Pellkartoffeln, Hering, Fleischwurst und Kräuterquark am 3. März 2020.
Kommentare