Regionallastenausgleich: 18.000 Euro für Flörsheim

Die Stadt Flörsheim am Main erhält 18.000 Euro nach dem Regionallastenausgleichsgesetz für besonders stark von Fluglärm belastete Kommunen. Der entsprechende Bescheid wurde der Kommune übersendet, wie Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag, 3. Dezember, mitteilte.

Mit dem Geld will die Stadt drei Einrichtungen für die Kinderbetreuung unterstützen: Im Schulkinderhaus „Ilse Kahn“ und in der Kita „Pusteblume“ wird die Beleuchtung ausgetauscht, die Kita „Mainturm“ erhält drei neue Kinderküchen.

Mit dem Regionallastenausgleichsgesetz stellt das Land Hessen jährlich 4,5 Millionen Euro bereit für Städte und Gemeinden im Umfeld des Frankfurter Flughafens. Das Geld stammt aus den Dividendeneinnahmen des Landes für dessen Fraport-Aktien und kann unter anderem für Kinder- und Jugendbetreuung, zur Schalldämmung oder zur Aufwertung von Freizeiteinrichtungen eingesetzt werden.

Die Mittel werden nach einem festen Schlüssel verteilt, der sich daran orientiert, wie stark eine Kommune von Fluglärm belastet ist und wie viele ihrer Einwohnerinnen und Einwohner betroffen sind. Danach stehen Flörsheim für die Jahre 2017 bis 2021 jeweils 370.000 Euro zu.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X