Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, ab 19 Uhr Beratungsgespräche nach Vereinbarung; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;


Hospizverein Lebensbrücke

Weg ins Leben – Café Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr; "Familientreff", offener Treff, Di, 9.30-12.30 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr


Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder, Do, 15-16.30 Uhr


mobile beratung Flörsheim

Frühstück im "Güterschuppen", Willi-Brandt-Platz, Mo, 9.15-11 Uhr; Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen" am Bahnhof, Willi-Brandt-Platz, Fr, 9.30-12 Uhr


Seniorenberatungsstelle

im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Telefonsprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 26. Mai

7.30-9.30 Uhr "Fair in den Tag - Aktion Banane", Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Flörsheim "fair-verschenkt" Fairtrade-Bananen, Bahnhof Flörsheim, Willy-Brandt-Platz

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 27. Mai

16 Uhr Seefest, ASV Forelle Massenheim 1982, Vereinsanlage, Wickerbachmühle, Massenheim; Parkplätze: Sport- und Kulturhalle Massenheim

27. und 28. Mai

jeweils 10-22 Uhr Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Wicker, Freiwillige Feuerwehr Wicker 1925, Feuerwehrhaus Wicker, Flörsheimer Str. 2

27. bis 29. Mai

jeweils 15-21 Uhr "Sundowner Lounge im Hof", Pension & Hofcafé Tor z. Rheingau, Taunusstr. 6

Sonntag, 28. Mai

10-14 Uhr Frühschoppen, ASV Forelle Massenheim 1982, Vereinsanlage, Wickerbachmühle, Massenheim; Parkplätze: Sport- und Kulturhalle Massenheim

28. und 29. Mai

Pfingstfest am Brunnen, Vereinsring Weilbach, rund um den Schwefelbrunnen Bad Weilbach, Alleestraße; Sonntag 10-22 Uhr, Montag 10-17 Uhr

Dienstag, 30. Mai

7.30-9.30 Uhr "Fair in den Tag - Aktion Banane", Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Flörsheim "fair-verschenkt" Fairtrade-Bananen, Bahnhof Flörsheim, Willy-Brandt-Platz

16 Uhr DRK-Seniorentreff: Spielenachmittag, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

17.30 Uhr „Verstrickt und zugenäht", Aufführung der Theater-AG des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, Bürgermeister-Lauck-Straße 24; Einlass ab 17 Uhr, Eintritt frei

Donnerstag, 1. Juni

8.30 Uhr „Der König ist tot, lang lebe die Königin", Kulturfahrt ins Museum Frieder Burda in Baden-Baden, TP: Stadthalle, Kapellenstraße 1

17-21 Uhr After Work KräuterKüche, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Samstag, 3. Juni

13-17 Uhr Sommerfest der Ev. Kita "Regenbogenland", Adolf-Reichwein-Weg 1; bitte eigenes Geschirr mitbringen

Sonntag, 4. Juni

10-12 Uhr Libellen - Akrobaten der Lüfte, MTK-Naturschutzhaus Frankfurter Straße 74

13-17 Uhr Von Bienen und Blüten, Beratungs- und Mitmachangebote, MTK-Naturschutzhaus Frankfurter Straße 74

Montag, 5. Juni

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Anmeldung unter Tel. 06145/955-214 erforderlich

Dienstag, 6. Juni

16 Uhr Buch-Entdecker on Tour für Kinder von drei bis sechs Jahre, Stadtbücherei Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 25. Mai

Donnerstag, 8. Juni

15-21 Uhr "Sundowner Lounge im Hof", Pension & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6

Freitag, 9. Juni

9-13 Uhr Verkauf von fairen Produkten auf dem Wochenmarkt, Eine-Welt-Kreis, Gallusplatz

Samstag, 10. Juni

13-15 Uhr Repair-Café, Reparaturmöglichkeit für defekte Kleingeräte, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich unter repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de oder unter Tel. 06145/1468

20 Uhr Marco Tschirpke: "Empirisch belegte Brötchen", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

10. und 11. Juni

jeweils 10-18 Uhr Wie.MAI.KAI 2023, Anime-, Manga- und Japan-Convention von Fans für Fans, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Sonntag, 11. Juni

11-16 Uhr Exkursion zum Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen, MTK-Naturschutzhaus, TP: Oberreifenberg, Parkplatz Waldhotel Weilquelle

17 Uhr Gallus-Konzert: Brandenburgische und andere Konzerte, Ensemble Camerata Köln, St.-Gallus-Kirche, Hauptstraße 28

Montag, 12. Juni

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

Dienstag, 13. Juni

17-19 Uhr "In gesunden Tagen Vorsorge treffen", Informationsveranstaltung zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, Seniorenberatungsstelle Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; ein Gebärdensprachdolmetscher für Menschen mit Hörbehinderung steht zur Verfügung

19.30 Uhr "Flörsheim, die Flörsheimer und die Revolution von 1848", Vortrag von Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 5

Mittwoch, 14. Juni

17-18.30 Uhr Natürlich schöner Garten - Permakultur, Ansaat & Pflanzung, Gemüse und Wildkräuter, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Donnerstag, 15. Juni

16 Uhr "Wildkräuter im Frühsommer", Führung mit Verkostung, Stadt Flörsheim, TP: Parkplatz Regionalparkportal, Weilbach

16 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 1. Juni

19-20.30 Uhr "Symbolsprache", Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de erwünscht

Freitag, 16. Juni

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 1. Juni

Samstag, 17. Juni

11-13 Uhr Auf zu den Schmetterlingen!, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74

18 Uhr Open Air mit "Key to Kingdom", Stadt Flörsheim, Christian-Georg-Schütz-Park

Sonntag, 18. Juni

11 Uhr Open Air mit dem "Bacchus-Trio", Stadt Flörsheim, Christian-Georg-Schütz-Park

14-18 Uhr Haarpflege mit pflanzlichen Mitteln, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74 Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Montag, 19. Juni

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

15 Uhr "Pop-Up Spielplatz on Tour", Stadt Flörsheim, Gustav-Stresemann-Anlage, Kapellenstraße

Dienstag, 20. Juni

15.30 Uhr "Vom Fischer und seiner Frau", Theater die exen für Kinder ab vier Jahren, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 5

Mittwoch, 21. Juni

12 Uhr "Reichskloster als Machtzentrum", Busfahrt zum Kloster Lorsch mit Führung, Stadt Flörsheim, TP: Stadthalle, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 22. Juni

14-16 Uhr Cafe Vielfalt mit einer Runde Bingo, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr "Pop-Up Spielplatz on Tour", Stadt Flörsheim, Gustav-Stresemann-Anlage, Kapellenstraße

19-20.30 Uhr "Berührung von Sterbenden", Christiane Möller, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de erwünscht

Freitag, 23. Juni

18-21 Uhr Upcycling – Ökologische Papierarbeiten, für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Samstag, 24. Juni

10-11 Uhr Rollator-Training - mit dem Rollator sicher Bus fahren, Seniorenberatung Flrösheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1; Anmeldung bis 21. Juni bei der Seniorenberatung unter Tel. 06145/955-341

10-17 Uhr Samstags-Radtour, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453 erwünscht

Sonntag, 25.6.,

15 Uhr Kräuter am Wegesrand, MTK Naturschutzhaus, TP: Kelkheim, Parkplatz Hauptfriedhof, Frankenallee 200

Montag, 26. Juni

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

Dienstag, 27. Juni

16 Uhr Buch-Entdecker on Tour für Kinder von drei bis sechs Jahre, Stadtbücherei Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 15. Juni

19.30 Uhr Die Familie von Gagern - Pioniere der deutschen Demokratie, Bildvortrag von Torsten Weigelt, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 5

Mittwoch, 28. Juni

12.40 Uhr Heilsame Quellen im Kronthal, WanderkulTour in Kronberg, Stadt Flörsheim, TP: Bahnhofsvorplatz

Donnerstag, 29. Juni

18-20 Uhr Klimadinner, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

19-20.30 Uhr "Identität des Hospizhelfers", Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de erwünscht

Freitag, 30. Juni

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X