„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, ab 19 Uhr Beratungsgespräche nach Vereinbarung; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;
Hospizverein Lebensbrücke
Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt@floersheim-main.de; "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr, derzeit in der Winterpause; "Treffpunkt Familie", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr
Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder Do, 15-16.30 Uhr
Seniorenberatungsstelle
im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 17. November
15 Uhr und 16 Uhr Bundesweiter Vorlesetag: Kinder lesen für Kinder, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich
16-19 Uhr Flohmarkt der Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
19 Uhr "Rudi und Reiner fahren zur See", Seafood und Weinschätze, Weingut Joachim Flick, Steinmühle, Wicker
20 Uhr Moritz Netenjakob "Das Ufo parkt falsch", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstr. 43
Samstag, 18. November
9.30-15.30 Uhr Obstbaumschnitt, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.streuobst-mtk.de info@streuobst-mtk.de oder unter Tel. 01577/1701765 oder Tel. 06145/3557696
11-14 Uhr Flohmarkt der Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
15 Uhr "Tafiti", LeseTheater für Familien mit Kindern ab 4 Jahren, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich
16 Uhr Jubiläumskonzert mit Lehrern und Musikschülern zum 15-jährigen Bestehen der Musikakademie Flörsheim, Ev. Kirche Flörsheim, Bahnhofstraße 14; Eintritt frei
19.11-22 Uhr "Die Sterne strahlen hell und klar, beim CVW in diesem Jahr", Saisoneröffnung, Carneval Verein Weilbach 1908, Ev. Kirchengemeinde Weilbach, Dorothee-Sölle-Weg 1
Sonntag, 19. November
Volkstrauertag zum Gedenken aller Opfer der beiden Weltkriege:
11.45 Uhr Friedhof Weilbach, vor der Trauerhalle
11.45 Uhr Friedhof Wicker, am Ehrenmal
12 Uhr Neuer Friedhof Flörsheim
13 Uhr Jüdischer Friedhof Flörsheim, Kranzniederlegung am Gedenkstein
14-16.30 Uhr Kerzenwerkstatt für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
16.20-21.30 Uhr "Weinprobe für Anfänger", Besuch der Komödie Frankfurt mit der KAB Flörsheim, Anmeldung bei Engelbert Kohl unter Tel. 06145/2501, TP: Bahnhof Flörsheim Gleis 1
17 Uhr Galluskonzert "Orgel versus Cembalo", Förderkreis Musik Main-Taunus, St.-Gallus-Kirche, Hauptstraße 28
18 Uhr Ramon Chormann "Lauter Experte", Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1
Montag, 20. November
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
19.30 Uhr "Die lieben Benzo's & Co", Vortrag u. Diskussion über Medikamentenabhängigkeit, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
Dienstag, 21. November
16 Uhr Buch-Entdecker on Tour für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 22. November
18.30 Uhr Mit mir nicht! Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 23. November
14-16 Uhr Café Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21 Uhr Ladakh – Natur und Landschaft im westlichen Himalaya, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Freitag, 24. November
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18-21.30 Uhr Upcycling – Ökologische Papierarbeiten, Europäische Woche der Abfallvermeidung, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Samstag, 25. November
10-11.30 Uhr "Aus den Augen, aus dem Sinn?", Führung auf der Wickerer Deponie, Europäischen Woche der Abfallvermeidung, MTK Naturschutzhaus, TP: Flörsheim-Wicker, Deponiepark; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
11 Uhr Rekordverdächtig! Lesen, Forschen, Wissen für Kinder ab 10 Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich
20 Uhr Don't Stop Benefizkonzert, Turnhalle des TV Wicker, Prälat-Müller-Weg 1
20 Uhr Flörsheimer Poetry Slam, Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Sonntag, 26. November
17-19 Uhr Herbstkonzert, Verein der Akkordeonfreunde 1955 Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstr. 1
Montag, 27. November
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
15-18 Uhr Bastelnachmittag für Eltern mit Kleinkindern Teil 2, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18-19.30 Uhr Beratung zu Abhängigkeitsproblemen, danach Mitgliederversammlung, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
Mittwoch, 29. November
14.30-16.30 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße
Donnerstag, 30. November
8 Uhr Impressionismus, Fahrt ins Von der Heydt-Museum Wuppertal, Stadt Flörsheim, Abfahrt Stadthalle, Kapellenstraße 1
18 Uhr "Sehen und Verstehen", Kunst im Gespräch mit Kunsthistoriker Dr. Christopher Naumann, Stadt Flörsheim, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage
2. und 3. Dezember
Flörsheimer Weihnachtsmarkt rund um die St.-Gallus-Kirche; Samstag 14-22 Uhr, Sonntag, 11-20 Uhr
Sonntag, 3. Dezember
17 Uhr Adventskonzert, MGV Harmonie 1863 Wicker, Kirche St. Katharina, Pfarrhausstraße 15
Montag, 4. Dezember
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim; Anmeldung unter Tel. 06145/955-214 erforderlich
15-18 Uhr Plätzchen backen für Kinder ab 6 Jahre, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 6. Dezember
9 Uhr Bibelfrühstück im Advent, KAB Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Josef, Kolpinstraße
Donnerstag, 7. Dezember
16 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 23.11.
Freitag, 8. Dezember
10.30 Uhr Bücher im Gespräch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 23.11.
18 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
19-21 Uhr "Rückkehr nach Irland", Krimi mit Musik, Flörsheimer Buchhandlung, Wickerer Str. 13
20 Uhr „Swinging Christmas“ mit dem Rhein-Main-Swingtett, Flörsheimer Keller, Hauptstr. 43
22-1 Uhr Mitternachtsfußball für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene, mobile Beratung Flörsheim, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4; Teilnahmebedingungen siehe unter mobflo.de
9. und 10. Dezember
jeweils ab 15 Uhr Wickerer Nikolausmarkt, Tor zum Rheingau, Taunusstraße
Samstag, 9. Dezember
16 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
Sonntag, 10. Dezember
15 Uhr Offenes Adventssingen, KAB Flörsheim, St.-Josef-Kirche, Kolpingstraße
15 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
Montag, 11. Dezember
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
15-18 Uhr Wichtelolympiade für Kinder ab 7 Jahren, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
Dienstag, 12. Dezember
15-17 Uhr Verbrauchercafé "Meine Daten im Griff", Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
15.30 Uhr "Alles Pinguin oder was?" KITZ Theaterkumpanei, Ludwigshafen, Kindertheater für Kinder ab 6 Jahren, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Mittwoch, 13. Dezember
9 Uhr Bibelfrühstück im Advent, KAB Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Josef, Kolpinstraße
12.10 Uhr "Lahnlandschaft und Adventsmarkt", WanderkulTour nach Limburg, Stadt Flörsheim; TP: Bahnhofsvorplatz Flörsheim
Donnerstag, 14. Dezember
14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim undStadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18 Uhr Sehen und Verstehen, Kunst im Gespräch mit Kunsthistoriker Dr. Christopher Naumann, Stadt Flörsheim, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage; Anmeldung erforderlich
19-20.30 Uhr "Tod und Sterben in den Medien", Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per E-Mail: info@hospizverein-lebensbruecke.de erwünscht
Kommentare