Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, Beratungsgespräche ab 19 Uhr oder nach Vereinbarung; Gesprächsrunde für neue Gäste jeden 2. und 4. Montag im Monat 18 Uhr; grundsätzlich stehen Interessenten alle Veranstaltungen offen;


Hospizverein Lebensbrücke

Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG; nächste Termine: 8.7./12.8.


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; regelmäßige Veranstaltungen: "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich; "Treffpunkt Familie – Drop(Inklusive)", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt u. zugeklebt", Kreativtreff, 1., 3. und letzter Mi/Monat, 15 Uhr; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz Do, 15 Uhr


Seniorenberatungsstelle

Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 27. Juni

ab 8 Uhr Flörsheimer Wochenmarkt vom Gallusplatz auf den Rathausplatz verlegt

9.30-11.30 Uhr Jugendliteraturfestival Stadt-Land-Buch, Lesung von Silke Schellhammer, Junges Literaturhaus Frankfurt und Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstr. 1; Schulen bitte anmelden

12-13 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-19 Uhr "Die große DOREAFAMILIE Talentshow", Seniorenresidenz Eduard Schwerzel, Dalbergstraße 1

16-19 Uhr Flohmarkt der Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

18-21.30 Uhr Upcycling – Ökologische Papierarbeiten, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

27. bis 29. Juni

58. Flörsheimer Sommerfest mit musikalischen Highlights und Leckereien von Flörsheimer Vereinen und Winzern, Stadt Flörsheim, Gallusplatz; Fr 20-24 Uhr; Sa 14-24 Uhr; So 11-20 Uhr

Samstag, 28. Juni

9-17 Uhr Sensenhandwerk – Ökologische Wiesenpflege, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74, Anmeldung unter: permakultur-bergstrasse[at]posteo[dot]de

10-17 Uhr Radtour ca. 60-70 km, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453

11-13 Uhr Schmetterlinge und Libellen im Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74, Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

11-14 Uhr Flohmarkt der Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

12-17 Uhr Sommerfest "Afrika", Kita "Am Mainturm", Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 5

14 Uhr Sportlerehrung im Rahmen des Flörsheimer Sommerfestes, Stadt Flörsheim, Alte Kirchschule, Kirchgasse 1

Sonntag, 29. Juni

18 Uhr 150 Jahre Maria Himmelfahrt: "Blue - Klänge von Frieden, Vertrauen und Sehnsucht", A cappella-Konzert mit dem Vokalensemble Sonova, Kath. Kirche Maria Himmelfahrt, Frankfurter Straße 38

Montag, 30. Juni

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

17-20 Uhr Wild- und Heilkräuterführung in den Weilbacher Kiesgruben, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

18.30-19.30 Uhr Yogilates für Anfänger, Sportkreis Main-Taunus und Flörsheimer Ruderverein FRV 08, Mainwiesen nahe Vereinsgelände FRV 08, Dr.-Georg-von-Opel-Straße 1

19.30 Uhr „Multitoxikomanie", was ist Mehrfachabhängigkeit, wie gehe ich damit um? Vortrag mit Diskussion, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Dienstag, 1. Juli

14-16 Uhr Treffpunkt Smartphone, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 2. Juli

18-20.30 Uhr Stammtisch Nachhaltigkeit – Austausch, Information, Ideen schmieden, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Donnerstag, 3. Juli

9-11.30 Uhr Vielfalt am Morgen - Frühstückstreff für Frauen, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Buch-Entdecker on tour für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

17-18.30 Uhr Natürlich Schöner Garten, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

Freitag, 4. Juli

20 Uhr Konzert mit "The Robbie Experience - Robbie Williams Tribute Show", Weingut Joachim Flick, Steinmühle; Einlass ab 18 Uhr

Samstag, 5. Juli

9-17 Uhr Sensenkurs, Landschaftspflegeverband Main-Taunus, TP: Geschäftsstelle LPV Main-Taunus, Steinmühlenweg 5; Anmeldung per Mail an: info[at]lpv-mtk[dot]de

10.30-15 Uhr Tag der Vereine mit vielen Infoständen, Flörsheimer Kolonnaden, Wickerer Straße 50

15-19 Uhr Sommerfest in der Seniorenresidenz mit Live-Musik durch Jörg Lange, DOREA Beta Beteiligungsgesellschaft mbH, Seniorenresidenz Eduard Schwerzel, Dalbergstraße 1

Montag, 7. Juli

13 Uhr "Der Gimbacher Hof", Tour am "Süßen Montag", Stadt Flörsheim, TP: Bahnhofsvorplatz

14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 107

18.30-19.30 Uhr Yogilates für Anfänger, Sportkreis Main-Taunus und Flörsheimer Ruderverein FRV 08, Mainwiesen nahe Vereinsgelände FRV 08, Dr.-Georg-von-Opel-Straße 1

18.30-19.30 Uhr "Musik an, Kopf aus" - Energie Dance im Flörsheimer Stadtgarten, Sportkreis Main-Taunus und Turnverein von 1861 Flörsheim, Stadtgarten Flörsheim, Artelbrückstraße

19 Uhr "Boule et Parler", GALF OV Flörsheim, Rathenauplatz, Grabenstraße

19.30 Uhr „Rundgespräch", wie geht es uns, was ist zu tun?, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Dienstag, 8. Juli

17.30-19 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 9. Juli

10-11 Uhr Fit & Fun im Flörsheimer Stadtgarten, Outdoor-Body-Workout, Turnverein von 1861 Flörsheim und Sportkreis Main-Taunus, Stadtgarten Flörsheim, Artelbrückstraße

Donnerstag, 10. Juli

14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19-20.30 Uhr „Resilienz (Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke)“, Dr. Armin Wunder, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung erwünscht unter Tel. 06145/54801-0 oder per E-Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de

Samstag, 12. Juli

11-13 Uhr Auf zu den Schmetterlingen, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 0152/08259129, Mail: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de

Montag, 14. Juli

18 Uhr Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Suchtproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

18.30-19.30 Uhr Yogilates für Anfänger, Sportkreis Main-Taunus und Flörsheimer Ruderverein FRV 08, Mainwiesen nahe Vereinsgelände FRV 08, Dr.-Georg-von-Opel-Straße 1

18.30-19.30 Uhr "Musik an, Kopf aus" - Energie Dance im Flörsheimer Stadtgarten, Sportkreis Main-Taunus und Turnverein von 1861 Flörsheim, Stadtgarten Flörsheim, Artelbrückstraße

19.30 Uhr „Umgang mit Feuer", Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", externe Veranstaltung, Infos zum Treffpunkt bei H. Quosbarth unter Tel. 0178/3565984

Mittwoch, 16. Juli

10-11 Uhr Fit & Fun im Flörsheimer Stadtgarten, Outdoor-Body-Workout, Turnverein von 1861 Flörsheim und Sportkreis Main-Taunus, Stadtgarten Flörsheim, Artelbrückstraße

Donnerstag, 17. Juli

15-17 Uhr Seniorentreff, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

18. bis 20. Juli

48. Flörsheimer Open Air - 3 Tage, 15 Bands, Okd Company - Verein für Jugend, Freizeit und Kultur, unter der Mainbrücke, Liebigstraße

Samstag, 19. Juli

10-12 Uhr Vater-Kind-Treff, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-24 Uhr "50 Jahre Fotoclub Flörsheim": Fotoworkshop beim Flörsheimer Open Air, Fotoclub Flörsheim 1975, Festivalgelände unter der Opelbrücke; Anmeldung per Facebook/Instagram "pixonstage"

Sonntag, 20. Juli

16-20 Uhr Infotag des Sozialverbandes VdK Hessen-Thüringen OV Flörsheim, Gustav-Stresemann-Anlage, Kapellenstraße

Montag, 21. Juli

18.30-19.30 Uhr Yogilates für Anfänger, Sportkreis Main-Taunus und Flörsheimer Ruderverein FRV 08, Mainwiesen nahe Vereinsgelände FRV 08, Dr.-Georg-von-Opel-Straße 1

18.30-19.30 Uhr "Musik an, Kopf aus" - Energie Dance im Flörsheimer Stadtgarten, Sportkreis Main-Taunus und Turnverein von 1861 Flörsheim, Stadtgarten Flörsheim, Artelbrückstraße

19.30 Uhr "Selbstoptimierung und Dauererreichbarkeit", Diskussionsrunde, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Mittwoch, 23. Juli

10-11 Uhr Fit & Fun im Flörsheimer Stadtgarten, Outdoor-Body-Workout, Turnverein von 1861 Flörsheim und Sportkreis Main-Taunus, Stadtgarten Flörsheim, Artelbrückstraße

19-21 Uhr "Nicht mehr unbemerkt leben", öffentlicher Abend zur Wanderausstellung Lebenswelten von Lesben, Schwulen und trans*Personen (LST) zwischen 66 und 79 Jahren, Dorea Beta Beteiligungsgesellschaft, Seniorenresidenz Eduard Schwerzel, Dalbergstraße 1

Freitag, 25. Juli

12-13 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 26. Juli

10-17 Uhr Radtour ca. 60-70 km, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453

28. Juli bis 1. August

10-16 Uhr Fußball-Sommercamp für Kinder von 5-16 Jahren, DJK SC Schwarzweiß 1924, Sportplatz Hauptstraße 91; Betreuungsmöglichkeit 8-16.30 Uhr; Anmeldung unter www.djk-floersheim.de/fußball

Montag, 28. Juli

18 Uhr Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Suchtproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

18.30-19.30 Uhr Yogilates für Anfänger, Sportkreis Main-Taunus und Flörsheimer Ruderverein FRV 08, Mainwiesen nahe Vereinsgelände FRV 08, Dr.-Georg-von-Opel-Straße 1

18.30-19.30 Uhr "Musik an, Kopf aus" - Energie Dance im Flörsheimer Stadtgarten, Sportkreis Main-Taunus und Turnverein von 1861 Flörsheim, Stadtgarten Flörsheim, Artelbrückstraße

19.30 Uhr „Ich über mich - fragt mich was", ein Gruppenmitglied erzählt, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Mittwoch, 30. Juli

10-11 Uhr Fit & Fun im Flörsheimer Stadtgarten, Outdoor-Body-Workout, Turnverein von 1861 Flörsheim und Sportkreis Main-Taunus, Stadtgarten Flörsheim, Artelbrückstraße

1. bis 3. August

Wickerer Weinfest, Winzerverein 1974 Wicker, Tor zu Rheingau, Taunusstraße

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X