Büttenreden, Tanz und Musik
Als Vater und Sohn lieferten sich Holger Berndt und Daniel Sabisch ein Rededuell. Während Sohnemann Sabisch Lob für das fastnachtliche Engagement von Pfarrer Jung aussprach, hielt Vater Berndt dagegen: „Was den Pfarrer betrifft, der hat längst woanders eingeschifft. Er sticht beim FCV in See und tut andern Vereinen somit weh.“ Dass sich 25 Teenager nicht so einfach wegsperren lassen, bewies das Kinderballett „Freaks“, das in diesem Jahr als Freigänger die Bühne eroberte. Die Jugendgruppe „SixPack“ entführte in Anlehnung an die Großevents des örtlichen Autohauses in den Schlagerhimmel. Die Jugendlichen bewiesen, dass sie es gesanglich mit Gabalier, Reim und Berg sehr wohl aufnehmen können. Die Comedyprofis „Brigitte und Herbert Schwerdtfeger“ rundeten den ersten Programmteil ab.
Rockig und mit einem enormen Tempo startete die zweite Halbzeit. Die Herren der Gruppe „Roadtrip“ holten nicht nur ihre E-Gitarren hervor, sondern fetzten mit enormer Power und viel Ideenreichtum auf ihrem „Road Trip“ von Wicker nach Weilbach und von dort nach Hamburg, München und Berlin.
Von Aufregung der ganz anderen Art erzählte Oliver Christ als leidgeprüfter Vater in der Bütt. Klein-Erna hat als Kind der Trotzphase ihren Papa längst im Griff, wenngleich das mit den immer noch nicht verschwundenen Schwangerschaftskilos eine gewaltige Aufgabe sei. Die große Musical-Gruppe heizte dem Publikum unter dem Motto „Pin-up Girls & Uniforms“ ein und zeigte eine mitreißende, perfekt inszenierte Tanz- und Gesangsshow. Für die Rock‘n‘Roll-Parts hatten sich die Teenager Rat von Profitänzern geben lassen. Alfred Spieß hatte zum Sitzungsende als Winzer noch ein paar nicht ganz jugendfreie Kalauer parat, bevor „Ina‘s Tanzcafé“ in eine heiße spanische Nacht überleitete.
Nach dem Finale war die Sitzung noch lange nicht zu Ende, durfte doch mit der Sitzungsband und an der Sektbar Wickerer Fastnacht gefeiert werden. Die gesamte Sitzung war vom siebenköpfigen Moderationsteam mit jeder Menge Sketch- und Überleitungsideen geleitet worden.
Kommentare