Der Saisonauftakt in die Handball-Bezirksoberliga versprach Spannung – und er hielt Wort: Die Aufsteiger-Damen der HSG Hochheim/Wicker gastierten beim Oberliga-Absteiger SV Seulberg und legten einen Einstand hin, der alles bot: Tempo, Kampfgeist, kleine Rückschläge und am Ende den umjubelten 27:25-Auswärtssieg.
Von Beginn an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe: Beide Teams suchten früh die Lücken und nutzten ihre Chancen konsequent. Die HSG kam mit viel Schwung aus der Kabine und traf mit hoher Wurfeffizienz, doch auch die Gastgeberinnen hielten dagegen. So stand es nach rund 20 Minuten 13:13 völlig ausgeglichen.
Dann kam der erste Knackpunkt: Eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die HSG in der 24. Minute brachte die Balance ins Wanken. Die Defensive verlor in dieser Phase ihre Kompaktheit, die Abstimmung im Mittelblock funktionierte nicht wie zuvor. Das nutzte die Seulberger eiskalt aus. Mit einfachen Toren aus dem Rückraum setzten sie sich leicht ab. Zur Pause stand ein 15:17-Rückstand auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das den Spielverlauf zwar widerspiegelte, aber keineswegs vorentscheidend war.
Mit neuem Schwung kam die HSG aus der Kabine. Trainer und Mannschaft hatten offenbar die richtigen Worte gefunden, denn plötzlich funktionierte wieder vieles. Die Abwehr arbeitete aggressiver, die Torhüterin konnte mehrere wichtige Bälle entschärfen, und im Angriff fand man durch druckvolles Stoßen immer wieder die besser postierte Mitspielerin. Innerhalb weniger Minuten drehte Hochheim/Wicker die Partie und lag selbst mit zwei Toren in der 37. Minute in Front.
Doch wer glaubte, die Gäste könnten sich nun entscheidend absetzen, wurde eines Besseren belehrt. Seulberg kämpfte verbissen um jeden Ball und blieb im Spiel. Die HSG konnte sich zwar mit drei Toren absetzen, doch die Spannung blieb bis in die Schlussphase erhalten. Zeitstrafen verhinderten immer wieder eine vorzeitige Entscheidung. So blieb es bis in die letzten Minuten spannend. Hochheim/Wicker behielt jedoch kühlen Kopf und brachte die Führung souverän dank intensiver Abwehrarbeit und geschickt herausgespielter Angriffe über die Zeit. Man hielt dem Druck der Gastgeberinnen stand und siegte am Ende insgesamt verdient mit 27:25.
Der Jubel nach Abpfiff war entsprechend groß. Ein Auftakt, der nicht nur zwei Punkte einbrachte, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben bringen sollte. Weiter geht’s für die Damen am 27. September mit einem weiteren Auswärtsspiel bei der TSG Oberursel II. Anwurf ist bereits um 14 Uhr.
Für die HSG Hochheim/Wicker war es ein perfekter Start in die neue Bezirksoberliga-Saison: kämpferisch stark, spielerisch überzeugend in vielen Phasen und mit einem Sieg, der verdient durch die komplette Mannschaft erspielt wurde.
Es spielten: Jana Seifert, Maya Peilstöcker - Julia Pakula (5), Bella Mauch (2), Antonia Trenner (5), Sarah Studer (5), Alice Richter (3), Natalie Gölzer, Rebecca Simon (2), Isi Kittles (1), Irina von Auer, Giulia Budija (4), Franzi Brogle, Lena Sackl.
Kommentare