Schachclub beendet Corona-Pause

Flörsheimer Brettspieler kämfen wieder um Punkte

Die Schachvereine haben die neuerliche Corona-Zwangspause beendet und den Liga-Betrieb wieder aufgenommen. Für die Flörsheimer gab es in vier Begegnungen zwei Siege und zwei Unentschieden.

Weil die erste Garnitur in der hessischen Verbandsliga Süd noch pausieren musste, konnte man beim Schachclub die Zweite Mannschaft (Main-Taunus-Liga) an den vorderen Brettern zu verstärken. Doch ausgerechnet die Spieler aus der Ersten mussten Niederlagen einstecken, weil auch der SV Hofheim III mit ein paar Hochkarätern antrat. So gab es für die Flörsheimer in der oberen Bretthälfte nur einen halben von vier möglichen Brettpunkten, während sie zum Glück in der unteren Bretthälfte nur einen halben Brettpunkt abgaben. Man trennte sich also 4:4, womit beide Mannschaften nach drei Runden immer noch sieglos sind. Die Flörsheimer haben aber bereits zwei Unentschieden auf dem Konto. Gegen die Kreisstädter gab es Gewinnpartien für Andreas Bonsen, James Beerbower und Thomas Meaubert. Remis erzielten Markus Lahr und Uwe Pötschke, während Luis Kuhn, Norbert Ahrends und Wahid Jamali Niederlagen einstecken mussten.

Flörsheims Dritte kam in der Bezirksklassse B beim bisher ebenfalls punktlosen SC Eschborn II zu einem hohen 5,5:0,5-Sieg und rückte damit erst einmal ins Mittelfeld vor. Es gewannen Günter Weber, Henry Ruppert, Kai Hübner, Jakob Hartung und Martin Manasek; remis spielte Dominik Schwarz.

Die Vierte Mannschaft schaffte im Verfolgerduell der Bezirksklasse C gegen die zweite Vertretung der Schachfreunde Kelkheim mit nur vier von sechs Spielern eine 3:3-Punkteteilung und hielt mit drei Zählern aus bisher zwei Spielen den Anschluss an die Aufstiegsränge. Gegen die Möbelstädter gewannen Rolf Mayer und Max Stapel; remis spielten Kamil Memis und Eray Coskun. Damit war die lange drohende Niederlage abgewendet.

Die Fünfte des Schachclubs hatte in der Kreisklasse A ebenfalls Besuch aus Kelkheim. Die immer noch sieglose dritte Mannschaft der Gäste blieb neuerlich chancenlos; die Flörsheimer Nachwuchskräfte setzten sich mit 3:1 durch. Marvin Schad und Jonas Kunz gewannen, Julian Stegmaier und Tim Huschban spielten remis.

Topspiel

Bereits am kommenden Sonntag gehen die Schach-Verbandsrunden weiter, und diesmal ist auch Flörsheims erste Garnitur an den Brettern. Der Schachclub muss als Tabellenführer der hessischen Verbandsliga Süd zum Topspiel beim SK Gernsheim II, der ebenfalls zwei Siege auf dem Konto hat.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X