Schnell in Rückstand geraten

Flörsheimer Fußball: DJK geht im ersten Heimspiel unter - SV 09 in der C-Klasse

Ernüchterung in der Kreisliga A nach dem ersten Heimspiel der wieder „selbständigen“ DJK Flörsheim, einem 2:7 (1:3) gegen das starke TuRa Niederhöchstadt. „Wir werden wohl noch einen Monat brauchen, um unsere Beststärke zu erreichen“, meinte Spielertrainer Kostas Veletstanos. "Noch fehlen uns einige Neuzugänge oder Urlauber, einige Spieler weisen auch noch nach der erst kurzen Vorbereitungszeit konditionelle Rückstände auf“, meinte der Spielertrainer nach der zu hoch ausgefallenen Niederlage.

Die „Schwarzen“ verpennten den Start und lagen gegen den bärenstarken Aufsteiger, der in dieser Verfassung durchaus oben mitspielen dürfte, nach nur 14 Minuten bereits mit 0:2 in Rückstand. „Wir haben einfach keinen Zugriff bekommen“, resümierte Veletstanos. Danach fing sich die DJK aber, kam durch den brandgefährlichen Antinac (26.) und Circlumaru zum 2:3-Anschlusstreffer. Als Nocht das 2:4 gelang, war es um die Moral der Gastgeber allerdings geschehen. Am Ende stand eine viel zu hohe 2:7-Heimpleite, die jedoch nicht den wahren Spielanteilen gerecht wurde.

Schlechter war schon der Auftakt für die DJK Flörsheim geraten. Im ersten Spiel der neuen Saison gingen die Spieler mit hängenden Köpfen vom Platz in Nied. Bei der zweiten Vertretung der Gastgeber verloren die „Schwarzen“ mehr als unglücklich mit 0:1 (0:0). „Wir hätten uns mindestens einen Punkt verdient gehabt, Glücksgöttin Fortuna war nicht auf unserer Seite“, klagte die Flörsheimer Vorstandsriege.

Am Sonntag (15.30 Uhr) gastiert die DJK Flörsheim beim SV Ruppertshain.

SV 09 muss tief angreifen

Zunächst war es ein großer Schock, als der Traditionsverein SV 09 Flörsheim vom Hessischen Fußballverband nach der Trennung von der DJK Flörsheim gleich in die C-Klasse Main-Taunus herabgestuft wurde. Die zweite Mannschaft der „Blauen“ musste dann sogar in die Niederungen der D-Klasse, eine bessere Freizeitliga. „Viele Vereine aus der B-Liga hätten uns gerne weiter in ihrer Liga gewusst. Aber nun sehen wir auch eine neue Herausforderung und Chance in der C-Klasse. Wir wollen unbedingt Meister werden und auf sportlichem Weg in die neue Liga zurückkehren“, meinte der Vorsitzende Chris Heger, der Hauptberuflich in Flörsheim eine Versicherungsagentur betreibt.

An den ersten beiden Spieltagen gelangen dem SV 09 überzeugende Siege, zweistellige Erfolgserlebnisse wurden nur hauchdünn verpasst. „Es gibt in der Liga viele Zweite Mannschaften und Traditionsvereine im MTK-Bereich. Die sind in der Regel nicht so spielstark, aber es gibt auch zwei oder drei andere Vereine, die uns den Meistertitel durchaus streitig machen können“, meinte Heger. Der neue Trainer Celiker trainiert zweimal wöchentlich mit der Mannschaft, der Stürmer verfügt über ein großes Aufgebot und hat auch einige Sponsoren gewinnen können. In dieser Hinsicht ist Heger federführend. „Aber das ganze muss sich erst langsam entwickeln, wir müssen Geduld haben“, betonte er.

In dem Team stehen fast ausschließlich Spieler mit Herkunft aus Marokko oder der Türkei, mit der Ausnahme von Sven Gericke. Am Sonntag (15.30 Uhr) empfängt der SV 09 auf dem Sportplatz an der Opelbrücke die Zweite Mannschaft aus Schwalbach, die zu den Mitanwärtern für den Meistertitel gilt. Der Gegner hat ebenso wie der SV 09 Flörsheim bisher zwei Siege auf dem noch makellosen Konto stehen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X