Sicherer Sieg beim letzten Gastspiel

Handball Damen Bezirksliga: HSG EppLa - HSG Hochheim/Wicker 20:26

vb

In einem über weite Strecken kontrollierten Spiel setzten sich die Damen der HSG Hochheim/Wicker am Wochenende verdient mit 26:20 gegen die HSG EppLa durch. Zwar leistete man sich einige Fehlwürfe und ließ etliche Chancen liegen, doch insgesamt präsentierte sich das Team im letzten Auswärtsspiel als die bessere Mannschaft.

Die Partie begann ausgeglichen, wobei die HSG Hochheim/Wicker zunächst Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Zwar stand die Abwehr weitgehend stabil und ließ kaum Durchbrüche zu, jedoch fiel eine Vielzahl der Gegentore durch einfache Würfe aus der Distanz. Immer wieder kamen die Damen aus Eppstein und Langenhain so zu leichten Treffern, ohne dass sie großen Aufwand betreiben mussten.

Im Angriff hingegen tat sich die HSG Hochheim/Wicker schwer. Trotz einer guten Spielanlage scheiterte man zu oft an der herausragenden Torfrau der Gastgeberinnen, die mit zahlreichen Paraden glänzte und ihr Team im Spiel hielt. Beim Rückstand von 8:9 nahm man die erste Auszeit nach 20 Spielminuten. Hochheim/Wicker kam mit neuem Elan aufs Feld zurück, agierte deutlich konzentrierter und erhöhte das Tempo. Innerhalb weniger Minuten drehten sie das Spiel und erspielten sich bis zur Halbzeitpause eine verdiente 13:10-Führung.

Im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Die HoWis kontrollierten das Spielgeschehen, blieben in der Defensive aufmerksam und nutzten die sich bietenden Gelegenheiten nun konsequenter aus. Zwar blieb die Torfrau der HSG EppLa weiterhin ein starker Rückhalt ihres Teams, doch sie konnte die Niederlage nicht verhindern. Die HSG Hochheim/Wicker spielte souverän, ließ den Ball laufen und verteidigte mit der nötigen Konsequenz. Man war spielbestimmend und dominierte das Geschehen auf dem Feld. Am Ende stand ein ungefährdeter 26:20-Erfolg, der auch in der Höhe absolut verdient war.

Es spielten:Jana Seifert, Irina von Auer (beide Tor), Franziska Scheffer (2), Antonia Trenner (6), Sarah Studer (2), Carina Ertürk (3), Giulia Budija (1), Franziska Brogle, Tamara Paul (1), Alice Richter (4), Julia Maurer, Cora Schneider (3), Bella Mauch (1) und Isabelle Jasmin Kittles (3).

Nach der zweiwöchigen Osterpause geht es mit dem letzten Saisonspiel dieser so erfolgreichen Spielserie in der Hochheimer Georg-Hofmann-Halle weiter: Anwurf wird am 27. April um 17.30 Uhr sein. Mit dem TV Petterweil erwartet man den aktuellen Tabellenfünften, der zwei der erfolgreichsten Torschützinnen der Liga in seinen Reihen hat. Voller Einsatz und Motivation werden den HSG-Damen also noch einmal abverlangt werden, damit auch diese Punkte auf das heimische Konto gehen und man außer gegen die Meisterinnen aus Münster in der gesamten Saison kein weiteres Spiel verloren geben musste. Die Damen freuen sich auf lautstarke Unterstützung zum Saisonfinale.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X