Direkte Kommunikation zum Thema Deichrückverlegung Eddersheim

Mehr Informationen und eigene E-Mail-Adresse für schnellen Austausch

Vor 25 Jahren gab es den Anstoß für das Projekt Maindeichsanierung, nachdem die Deichaufsicht feststellte, dass die Deiche entlang des Mains nicht mehr standsicher sind und der Deich im Bereich des Stadtteils Eddersheim sogar nur den Schutz vor einem 40-jährigen Hochwasser gewährleisten kann. Aufgrund der Gefahrenlage wurde im Jahr 2014 das Nationale Hochwasserschutzprogramm durch die Umweltministerkonferenz beschlossen, in das im Jahr 2015 auch die Deichrückverlegung in Eddersheim und Flörsheim mit aufgenommen wurde.

Aufgrund des Gesamtvolumens und der überörtlichen Bedeutung der Maßnahme wurde vor vier Jahren ein Fördervertrag zwischen dem Land Hessen und den Städten Flörsheim und Hattersheim unterzeichnet, der die zeitnahe Umsetzung des erforderlichen Hochwasserschutzes ermöglichen soll. Im Zuge dessen wurde das Regierungspräsidium Darmstadt mit der Projektleitung beauftragt, welches die Planungsleistungen an ein Ingenieurbüro vergeben hat.

In diesem Jahr konnte die Grundlagenermittlung für die Planung abgeschlossen werden. Nach der erfolgten Information der Öffentlichkeit über die grundlegenden Planungsabsichten am 8. Juli im Haus der Vereine in Okriftel sind das Regierungspräsidium, das Ingenieurbüro und die Städte Hattersheim und Flörsheim derzeit im intensiven Austausch, um die Planungen an die lokalen Gegebenheiten anzupassen.

Für Bürgermeister Schindling hat diese Rückkopplungsphase einen besonders hohen Stellenwert, weshalb er sich am 24. November noch einmal persönlich zu Gesprächen mit den unmittelbar von der Planung betroffenen Personenkreisen getroffen hat. „Ich begrüße grundsätzlich die Wiederherstellung eines ausreichenden Hochwasserschutzes für den Ortsteil Eddersheim und die Nachbarkommune Flörsheim. Ebenso wichtig ist es mir aber, dass bei der Planung die Anregungen, Bedenken und Befindlichkeiten der betroffenen Bürgerinnen und Bürger, Landwirte und Vereine berücksichtigt werden. Um hier einen direkten und bürokratiearmen Austausch zu ermöglichen, habe ich veranlasst, dass eine projektbezogene E-Mail-Adresse (maindeich[at]hattersheim[dot]de) eingerichtet wird, über die schnell und direkt mit den Fachleuten kommuniziert werden kann. Darüber hinaus wird zurzeit die städtische Homepage mit ausführlichen Informationen zur Maindeichsanierung versehen, um allen Beteiligten und Interessierten ausführliche Informationen an die Hand zu geben. Ergänzend dazu folgt in den nächsten Tagen noch eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen (FAQ)“, erläutert Bürgermeister Klaus Schindling.

Die Planungen sollen noch in diesem Jahr fertiggestellt werden, um Anfang 2023 die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens (PFV) anstoßen zu können. Im Rahmen des PFV wird noch einmal eine offizielle Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen, bei der für die Behörden, Träger öffentlicher Belange sowie die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit zur Abgabe einer Stellungnahme bestehen wird. Bei gutem Verfahrensverlauf rechnet das Regierungspräsidium mit einem Planfeststellungsbeschluss Anfang 2024, so dass derzeit vom Baubeginn in 2025 ausgegangen wird.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X