HATTERSHEIM (ak) – Mit dem „Adventskonzert“ am Samstag, 3. Dezember, startete der Kirchenchor St. Martinus Hattersheim mit einer ebenso festlichen wie anspruchsvollen Aufführung schon in das Jahr seines 100-jährigen Bestehens 2012.
Unter der Leitung von Jens-Uwe Schunk wurden gemeinsam mit der Frankfurter SingGemeinschaft und bereichert durch die Stimmen der Sopranistin Simone Brähler und des Bariton John Holyoke „Vom Himmel Hoch da komm ich her“ von Felix Mendelsohn Bartholdy und das „Magnificat“ von John Rutter aufgeführt. Das ebenfalls von Jens-Uwe Schunk geleitete Kammerorchester Collegium Musicum begleitete die Chöre und spielte auch die Sinfonie Nr. 4 B-Dur von Ludwig van Beethoven.
In der sehr gut gefüllten Kirche St. Martinus in Hattersheim konnte sich das Publikum in warme Mäntel und Jacken gehüllt vom Erlebnis nicht nur zu hörender, sondern auch zu fühlender Musik tragen lassen und seine Gedanken auf eine entspannte Reise schicken. Die anspruchsvollen Werke wurden von den Chören mit präziser Leichtigkeit vorgetragen und so manch ein versunken lauschender Zuhörer wiegte sich unwillkürlich zu den Melodien, manch ein Fuß tappte den Takt auf den Steinboden. Der Spannung, die von den Musikern und Sängern durch die Steigerung von sanften, fast meditativen Stimmungen zu brausenden, von der Pauke begleiteten, Passagen geschaffen wurde, konnte sich keiner entziehen. Die glockenhelle Stimme von Simone Brähler und der wohlklingende Bariton von John Holyoke (beide sind Mitglieder des Ensembles des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden) ergänzten die Chöre und das Orchester wunderbar und vervollständigten ein abgerundetes Konzert, welches mit viel Beifall bedacht wurde. Man darf gespannt sein, welche Musikerlebnisse der Chor St. Martinus im Jubiläumsjahr 2012 für seine Zuhörer noch bereit hält – und man darf sich nach diesem gelungenen Auftakt schon jetzt darauf freuen.
Kommentare