Der Flörsheimer Hobby-Astronom und Fotograf Horst Tremel, stellvertretender Vorsitzender der Rüsselsheimer Sternfreunde e.V. 1975, präsentierte am vergangenen Freitag, 2. Februar, im Haus Sankt Martin, der Hattersheimer Einrichtung für wohnungslose Menschen, seine beeindruckenden Fotos von Sonne, Mond, Sternen und den sichtbaren Galaxien des Weltraums.
Im Rahmen des Werkstattgesprächs informierte er die rund 30 Gäste nicht nur über die Schönheiten und die unvorstellbaren Entfernungen im unendlichen Weltraum, sondern auch über die besonderen Herausforderungen beim Fotografieren des Himmels.
„Wer den Sternenhimmel fotografieren will, muss sich gut vorbereiten“, erklärte der passionierte Forscher und Fotograf und gab den Besuchern Tipps, wie auch sie „brauchbare Fotos schießen“ können, auch wenn sie nur wenig Erfahrung haben. „Das begrenzte Licht mag das Fotografieren der Sterne schwierig machen, aber sowohl die Erfahrung als auch die endgültigen Bilder machen diese Art der Fotografie zu einer tollen Herausforderung“, machte Tremel seinen Gästen Mut.
Das Publikum war sichtlich begeistert von der lebendigen und verständlichen Darstellung des Themas. „Wir haben heute sehr viel mehr erfahren, als wir jemals im Schulunterricht gelernt haben", freut sich auch Einrichtungsleiter Klaus Störch am Ende der gelungenen Veranstaltung.
Kommentare