Lesend auf das Christkind warten

Weihnachtliche „Vorlesegaudi“ mit selbst gemachten „Knusperhäuschen“

HATTERSHEIM (ak) – Am Freitag, dem 14. Dezember, stand die „Vorlesegaudi“ in der Hattersheimer Stadtbücherei ganz unter dem weihnachtlichen Motto „Wir warten aufs Christkind“.

 

Die 15-jährige Schülerin der Heinrich-Böll-Schule, Julia Petzke, hatte um 16 Uhr eine Schar von kleinen Zuhörern um sich versammelt, um ihnen aus den Büchern „Alle Jahre Widder“ von Martin Klein und „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren vorzulesen und mit ihnen gemeinsam das Bilderbuch „Weihnachten bei Mimi und Brummi“ zu betrachten. Die Kinder hören ihr gespannt zu und folgen ihr gerne „in die Bücher“.
„Was denkste – ist das Mimi oder ist das Brummi?“, bezieht Julia die kleinen mit in die Vorlesestunde ein, ganz offensichtlich macht es ihr großen Spaß, sich auf diese Weise mit den „Leseanfängern“ zu beschäftigen. Zum zweiten Mal hat sie das Vorlesen während einer „Vorlesegaudi“ übernommen, das erste Mal war sie zum Vorlesen im Hattersheimer Schwimmbad. „Die Bücherei hatte sich einmal in unserer Schule vorgestellt, danach kam meine Deutschlehrerin Frau Urban auf mich zu und fragte mich, ob ich das nicht mal machen wollte“, erzählte sie, wie sie dazu kam, in der Stadtbücherei vorzulesen. „Mir macht das Spaß, weil ich Kinder mag und es einfach schön ist, ihnen vorzulesen“, erklärte Julia Petzke lachend. Sie liest selbst gerne und möchte das auch an die Kinder, denen sie vorliest, weitergeben.
Nicht nur Geschichten hören gehört zu einer „Vorlesegaudi“ in der Hattersheimer Stadtbücherei, es wird auch jedes Mal etwas gebastelt. Für diese weihnachtliche Vorlesestunde hatte sich Monika Wystrach vom Büchereiteam mit ihren Kolleginnen etwas ganz Besonderes ausgedacht: zu den vielen Weihnachtsplätzchen und Mandarinen, mit denen die kleinen Tische schon während des Vorlesens bestückt waren, stellte sie danach noch kleine Schüsselchen mit Gummibärchen, Smarties und anderen Leckereien dazu. „O je – noch mehr Süßes!“, befürchteten die Mütter der kleinen Zuhörer schon, als aber noch Schälchen mit Puderzuckerguss und Butterkekse dazukamen. „Ne, jetzt ist mal Schluss mit Essen, das ist zum draufkleben!“, mussten die Kleinen zunächst aber doch noch zurückgehalten werden – sollten doch aus den Keksen, zusammengeklebt mit Zuckerguss und beklebt mit bunten Plätzchen und Bonbons, kleine Weihnachtshäuschen werden. Ein gewitztes kleines Mädchen hatte aber die (sonst immer) richtige Antwort für die besorgte Mutter: „Was man anfasst, muss man doch auch aufessen!“ Trotzdem kamen noch einige schöne „Knusperhäuschen“ zustande, die sich die Kinder dann mit nach Hause nehmen durften.
Im nächsten Jahr wird die Vorlesereihe auf der Lesetreppe in der Hattersheimer Stadtbücherei unter dem Motto „Lesemäuse“ fortgesetzt werden – allerdings eine Stunde früher als bisher, der Beginn wird jeweils freitags um 15 Uhr sein.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X