Stadtverwaltung koordiniert Hilfsangebote

Überwältigende Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge

Die Ereignisse in der Ukraine überschlagen sich und die ersten Flüchtlinge sind bereits im Main-Taunus-Kreis und damit auch in Hattersheim angekommen. Glücklicherweise konnten einigen von ihnen bereits Unterkünfte in Hattersheim vermittelt werden.

Information können bei der zentralen Anlaufstelle „Geflüchtete und Integration“ in Hattersheim eingeholt werden. Ansprechpartnerin im Rathaus ist Birgit Weindel, Telefon 06190/970-122, E-Mail: birgit.weindel[at]hattersheim[dot]de. Die Planung von Hilfsangeboten wird sich am konkreten Bedarf der Menschen orientieren und über die städtische Homepage und über die Presse kommuniziert.

Aktuell werden dringend Unterkünfte für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine benötigt. Wer Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, meldet dies bitte an den Main-Taunus-Kreis unter E-Mail: wohnraumboerse-ukraine[at]mtk[dot]org. Hier werden alle Wohnungsangebote im MTK gesammelt und durch den Kreis zentral vergeben.

Es wird gebeten, von Sachspenden abzusehen, da es derzeit schlecht möglich ist, Hilfsgüter in die betroffenen Regionen zu transportieren. Deswegen sind aktuell laut den Hilfsorganisationen Geldspenden am sinnvollsten. Wer also helfen möchte, kann dies unter anderem bei nachfolgenden Organisationen tun:

Deutsches Rotes Kreuz

https://www.drk.de/spenden/spendenformular/hilfe-osteuropa

Arbeiter-Samariter-Bund

https://www.asb.de/spenden-stiften/online-spenden

Deutscher Caritasverband

https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inland...

Malteser Hilfsdienst

https://www.malteser.de/spenden-helfen/online-spenden.html

„Die Nachrichten über die Kriegssituation in der Ukraine sind schrecklich und erschüttern uns alle gleichermaßen. Die Menschen vor Ort, aber auch die bereits Geflüchteten sind auf unsere Hilfe angewiesen. Es ist selbstverständlich, dass die Stadtverwaltung die angebotene Unterstützung aus der Bevölkerung koordiniert und vermittelt. Es hat mich überwältigt, wie viele Bürgerinnen und Bürger bereits in den letzten Tagen ihre Hilfe angeboten haben. Danke für Ihre Solidarität!“, so Hattersheims Bürgermeister Klaus Schindling.

Weitere Informationen stellt auch der Main-Taunus-Kreis auf seiner Website https://www.mtk.org/Krieg-in-der-Ukraine-10192.htm zur Verfügung. Diese werden regelmäßig aktualisiert.

Darüber hinaus stellt das Land Hessen auf der Website www.innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine Informationen und Kontakte für alle Betroffenen oder Interessierte, die helfen möchten, zur Verfügung.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X