In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. September 2021 wurde der Magistrat aufgefordert zu prüfen, ob eine Buslinie von Hattersheim zum Main-Taunus-Zentrum (MTZ) sowie zum Kreiskrankenhaus Bad Soden möglich sei. Die damit einhergehenden Kosten sollten ermittelt werden, und ebenso das mögliche Interesse anderer Kommunen an einer solchen Linie sowie die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung durch das MTZ.
Seitens der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (MTV) wurde daraufhin eine Bestandsanalyse des bestehenden Bus- und Schienennetzes in Auftrag gegeben, um bereits vorhandene Verbindungen auf der angefragten Route zu ermitteln.
Da eine Anpassung an das Bestandsnetz als nicht möglich angesehen wird, musste eine zusätzliche Buslinie geplant und integriert werden.
Aufgrund der bereits vorhandenen Verbindungen zum MTZ und Krankenhaus Bad Soden besteht derzeit kein Interesse anderer Kommunen (Sulzbach und Bad Soden) an einer neuen Buslinie. Für die Kosten müsste somit der Hattersheimer Haushalt aufkommen.
Geplant wurde seitens des MTV deshalb eine direkte Verbindung Eddersheim – Okriftel – Hattersheim – MTZ – Krankenhaus Bad Soden und zurück. Die Kosten hierfür würden sich auf etwa 900.000 Euro jährlich belaufen. "Aufgrund dieser hohen Kosten wurden bisher keine weiteren Gespräche geführt, auch nicht mit dem Management des MTZ", heißt es im Bericht des Magistrats.
Da die MTV grundsätzlich keine Direktverbindung befürwortet, wird alternativ in der kommenden Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den MTK die Einrichtung einer Buslinie als Kreisquerverbindung mit Anschluss an das MTZ und Krankenhaus Bad Soden vorgeschlagen.
Der Bericht wurde von der Stadtverordnetenversammlung in der Sitzung am 20. Juli ohne Aussprache zur Kenntnis genommen.
Kommentare