Trunkenheitsfahrt
HATTERSHEIM (pb) - Eine Trunkenheitsfahrt konnte in der Nacht von Freitag auf Samstag (5.2.) im Rahmen einer mobilen Verkehrskontrolle im Bereich der Niedeckerstraße in Hattersheim festgestellt werden. Hier fiel der Führer des Pkw durch seine unsichere Fahrweise auf. Letztlich konnte ein Atemalkoholwert von 1,35 Promille
gemessen werden.
Der als Beschuldigter festgestellte Fahrzeugführer wurden in der Folge auf die Polizeistation zur Durchführung einer Blutentnahme verbracht. Ihm droht nun ein Fahrverbot von mehreren Monaten.
Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld
HATTERSHEIM (pb) - In Hattersheim kam es am Samstag (5.2.) zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus.
Zwischen 18.15 Uhr und 19.35 Uhr verschafften sich der oder die Täter auf unbekannte Art und Weise Zugang zu der in der Schwalbacher Straße gelegenen Wohnung. Die Täter durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und entwendeten neben Bargeld auch diversen Schmuck. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Die Hofheimer Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter Telefon 06192/2079-0 entgegen.
Brennendes Fahrzeug in Okriftel
OKRIFTEL (pb) - In der Nacht zum Montag (7.2.) brannte in der Festplatzstraße in Okriftel ein in einer Hauseinfahrt geparkter Nissan Qashqai. Anwohner wurden gegen 2.20 Uhr auf das Feuer aufmerksam, welches dann von der verständigten Feuerwehr gelöscht wurde. Durch den Brand wurden der betroffene Pkw, ein Motorrad, das Carport samt Inventar sowie die Fassade des Wohnhauses beschädigt. Es wird von einem Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich ausgegangen.
Die Brandermittler der Kriminalpolizei in Hofheim haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten um Hinweise unter Telefon 06192/2079-0.
Drei Fahrräder nach Einbrüchen entwendet
HATTERSHEIM (pb) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (5.2.) wurden in Hattersheim bei Einbrüchen drei Fahrräder entwendet und insgesamt ein Schaden von über 9.000 Euro verursacht.
Im Main-Taunus-Ring sowie in einem Fall in der Straße "Im Höhlchen" brachen die oder der Täter jeweils die Gemeinschaftsgarage eines aus mehreren Einfamilienhäusern bestehenden Wohnkomplexes auf und entwendete aus dem Inneren je ein Fahrrad. Im Höhlchen ein Mountainbike der Marke Summum, Typ "Mondraker" sowie im Main-Taunus-Ring ein Damenrad der Marke Carver, Typ "Cityzen".
Ebenfalls in der Straße "Im Höhlchen" betraten Unbekannte die Terrasse eines Wohngebäudes und stahlen ein dort abgestelltes Herrenrad der Marke Macina Sport. An dem Rad war ein Schloss angelegt, dieses jedoch nicht mit einem festen Gebäudeteil etc. verbunden. Das Rad wurde samt Schloss entwendet.
Die Polizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 06192/2079-0 um Hinweise.
Mehrere Veranstaltungen vonCoronaregel-Kritikern
MAIN-TAUNUS (pb) - Am Montagabend (7.2.) kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen zu mehreren Veranstaltungen von Coronaregel- bzw. Impfkritikern. Alle Veranstaltungen wurden von der Polizei begleitet, teilweise war auch die jeweils zuständige Versammlungsbehörde anwesend.
Im Main-Taunus-Kreis gab es Veranstaltungen in Eschborn mit 128 Personen, Eppstein-Vockenhausen mit 45 Personen, Kelkheim-Hornau mit 30 Personen, Hofheim mit 25 Personen, Hochheim mit 20 Personen und Hattersheim mit 10 Teilnehmenden.
In Eschborn nahmen an einer Gegenveranstaltung 15 Personen teil.
Kommentare