PKW in Okriftel zerkratzt
OKRIFTEL (pb) - Am Dienstag (27.2.) wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter einen in der Saalburgstraße in Hattersheim-Okriftel geparkten 3er BMW in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Hofheim unter Telefon 06192/2079-0 entgegen.
LKW verliert Kraftstoff und verursacht einen Verkehrsunfall
HATTERSHEIM (pb) - Am Freitagmorgen (4.3.) befuhr ein LKW die Mainstraße /Im Mühlenviertel / Wasserwerkchausse und verlor hierbei eine größere Menge Kraftstoff. Der Fahrer des LKWs wurde durch einen Passanten darauf aufmerksam gemacht, setzte seine Fahrt jedoch unvermindert fort. Im Bereich der Straße Wasserwerkchaussee verlor der LKW weiteren Kraftstoff auf dem dortigen Grünstreifen. Der LKW selbst konnte durch die eingesetzten Beamten vor Ort nicht mehr angetroffen werden.
Im Mühlenviertel kam es aufgrund der großen Menge an Kraftstoff auf der Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW wollte verkehrsbedingt abbremsen, wobei die Räder durch den Kraftstoff auf der Fahrbahn blockierten. Hierdurch konnte der Fahrer den Aufprall auf dem vorrausfahrenden PKW nicht verhindern.
Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen und keiner der Beteiligten wurde verletzt. Im Anschluss konnte der Kraftstoff durch die Feuerwehr rückstandslos abgetragen werden und die betroffenen Straßen wurden wieder freigegeben. Die Ermittlungen dauern an.
Festnahme nach Einbruchsversuch
HATTERSHEIM (pb) - Nachdem in der Nacht von Montag auf Dienstag (8.3.) zwei Männer in Hattersheim-Eddersheim auf einem Privatgrundstück einen Schuppen aufgebrochen hatten und geflüchtet waren, wurde ein Täter festgenommen. Am Dienstag, gegen 3.15 Uhr, meldete ein aufmerksamer Anwohner der Polizei, dass er auf einem Grundstück in der Hattersheimer Parkstraße zwei verdächtige Personen wahrgenommen habe. Als die zwei Verdächtigen bemerkten, dass sie beobachtet werden, flüchteten sie. Die alarmierte Polizei stellte auf dem Grundstück fest, dass an einem Schuppen das Schloss aufgebrochen war.
Die Fahndungsmaßnahmen mehrerer Polizeistreifen führten zur Festnahme eines 29-jährigen wohnsitzlosen Tatverdächtigen. Der Rucksack des Festgenommenen, in dem sich Aufbruchswerkzeug befand, wurde bei der Fluchtwegabsuche in einem Gebüsch aufgefunden. Dem zweiten Täter gelang es unerkannt zu flüchten. Er sei etwa 1,80 Meter groß und habe einen schwarzen Rucksack mit roten Applikationen getragen. Bekleidet gewesen sei er mit einer blauen Puma-Daunenjacke, einem schwarzen Schal und einer schwarzen Mütze.
Die Polizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um weitere Hinweise unter Telefon 06192/2079-0.
Trickbetrüger in die Wohnung gelassen
HATTERSHEIM (pb) - Am Montag (7.3.) gegen 15 Uhr waren Trickbetrüger in der Hattersheimer Friedrich-Ebert-Straße unterwegs und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Gegen 15 Uhr klingelten zwei Männer bei einer Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses. Sie gaben sich gegenüber der Seniorin als Installateure aus und erklärten ihr, dass sie auf Grund eines Wasserrohrbruchs im Haus auch in ihrer Wohnung Arbeiten ausführen müssten. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Wohnung verließen die beiden Betrüger diese wieder - jedoch mit entwendetem Schmuck.
Nach Angaben der Geschädigten sei einer der Täter 1,80 Meter groß, ca. 40 Jahre alt und von schmaler Statur. Der zweite Täter sei ca. 1,65 Meter bis 1,70 Meter, 30 bis 40 Jahre alt und von schmaler Statur. Beide sollen mit einem schwarzen Overall mit gelben Applikationen auf der Brust, schwarzen Arbeitsschuhen sowie verschmutzten Handschuhen bekleidet gewesen sein.
Die Kriminalpolizei in Hofheim nimmt Hinweise unter Telefon 06192/2079-0 entgegen.
Schlägerei auf dem Supermarkparkplatz
HATTERSHEIM (pb) - Am Dienstagvormittag (8.3.) kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei Beteiligten auf einem Supermarktparkplatz in Hattersheim-Okriftel. Ein 38-Jähriger aus Hattersheim befand sich zuvor im Supermarkt. Dort begegnete er zwei Jugendlichen, welche er für Ladendiebe hielt. Er zog eine Mitarbeiterin des Supermarktes hinzu, die bei den 13 und 14 Jahre alten Jugendlichen jedoch kein Diebesgut auffinden konnte. Auf dem Parkplatz trafen die Beteiligten erneut aufeinander und gerieten in einen verbalen Streit. Dieser endete in einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen dem Mann und dem 14-Jährigen, wobei die Kontrahenten aufeinander eingeschlagen und eingetreten haben sollen.
Die Polizei ermittelt nun gegen die beiden wegen Körperverletzung. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Hofheim unter Telefon 06192/2079-0 zu melden.
Kommentare