Einbrüche im Main-Taunus-Kreis - Tatverdächtige in Untersuchungshaft
EDDERSHEIM (pb) - In einem bei der Regionalen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Main-Taunus geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchdiebstahls und des schweren Bandendiebstahls haben Ermittler in den frühen Stunden des Mittwochmorgens, 26. März, drei Tatverdächtige aus dem Main-Taunus-Kreis festgenommen. Zwei davon befinden sich nun in Untersuchungshaft.
Die Bande steht im Verdacht, in mehrere Wohnungen und Wohnhäuser in Rüsselsheim, Bischofsheim, Nauheim, Hattersheim-Eddersheim und Flörsheim eingebrochen zu sein. Inwiefern sie für weitere Einbrüche im Main-Taunus-Kreis und im angrenzenden südhessischen Bereich verantwortlich sind, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
In der Nacht auf Mittwoch begab sich das Trio zu einem Anwesen in der Eddersheimer Parkstraße. Nachdem sie zuvor die Terrassentür des Wohnhauses gewaltsam geöffnet haben sollen, konnten sie beim Verlassen des Grundstücks von Polizeibeamten festgenommen werden.
Ein 22-jähriger und ein 27-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurden am Donnerstag, 27. März, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Frankfurt am Main vorgeführt, die antragsgemäß für beide einen Haftbefehl erließ. Aufgrund unterschiedlicher Tatbeteiligungen war ein weiterer 22-jähriger deutscher Staatsangehöriger bereits am 26. März wieder entlassen worden.
Kellerbrand
HATTERSHEIM (pb) - In der Straße "Neue Heimat" in Hattersheim kam es in den Abendstunden des Donnerstags (3.4.) zu einem Brand in einem Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses. Im Verlauf von mechanischen Arbeiten an einem Kraftrad habe dieses Feuer gefangen, hierdurch erlitt der Besitzer leichte Verbrennungen. Während den Löscharbeiten evakuierten Feuerwehrkräfte die Bewohner des Mehrfamilienhauses kurzzeitig; diese durften im Anschluss das Gebäude wieder betreten.
Es kam zu einem Sachschaden an dem Kraftrad. Ob das Mauerwerk des Mehrfamilienhauses durch den Brand beschädigt wurde, ist zum Zeitpunkt der Berichterstattung unbekannt. Die genaue Brandursache ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Berauscht mit Pedelec unterwegs
EDDERSHEIM (pb) - Eine Polizeistreife kontrollierte am Samstagabend (5.4.) den Fahrer eines Pedelecs in Eddersheim, der zuvor durch seine rasante Fahrweise aufgefallen war. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten feststellen, dass das Zweirad aufgrund einer technischen Manipulation weitaus schneller fuhr als die zugelassene Höchstgeschwindigkeit. Des Weiteren war an dem Pedelec kein Versicherungskennzeichen angebracht.
Bei einem anschließenden Atemalkoholtest pustete der Fahrer einen Wert von knapp 0,4-Promille und räumte den vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln ein. Neben einer Blutentnahme muss sich der 45-jährige Fahrer aus Hattersheim nun wegen mehreren Verkehrsverstößen verantworten. Das Pedelec wurde stillgelegt.
Geparkte Fahrzeuge beschädigt
HATTERSHEIM (pb) - Am Wochenende haben Unbekannte in Hattersheim insgesamt vier geparkte Fahrzeuge beschädigt.
In der Hauptstraße traf es zwei BMW und zwei Skoda, die zwischen Samstag, 14 Uhr und Sonntag, 20.20 Uhr ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt waren. Alle Fahrzeuge wiesen nach den Taten diverse Kratzer auf, der Gesamtschaden summiert sich auf etwa 8.000 Euro. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, wird derzeit von der Polizei geprüft.
Die Polizeistation Hofheim ist auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Wem ist in den vergangenen Tagen in der Hauptstraße etwas Verdächtiges aufgefallen? Hinweise werden unter Telefon 06192/2079-0 entgegengenommen.
Kommentare