Die Ausgangssituation vor der letzten Runde war klar. Hattersheim genügte ein Mannschaftspunkt zur Meisterschaft und dem Gastgeber aus Eppertshausen ein Mannschaftspunkt zum sicheren Klassenerhalt. Und so wurde in den Partien wenig riskiert und letztendlich an allen Brettern die Punkteteilung vereinbart. Damit steigt das Team zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte von der Landesklasse Süd in die Verbandsliga auf.
SC Bad Soden III - SC Hattersheim II 0,5:7,5
Druckfrei und relaxt fuhr die Zweite zusammen mit der dritten Mannschaft nach Bad Soden zum Saisonabschluss. Das machte sich in den Partien bemerkbar und noch vor der Zeitkontrolle konnten Markus Klein, Michael Bernhardt, Elia Tropschug, Joshua Kraft, Leon Guttmann, Sören Kreuter und Anna Rosmanitz allesamt ihre Partien zum Kantersieg gewinnen. Lediglich Roland Rhein gönnte seinem Gegner ein Remis.
Am Ende belegt die Zweite in der Bezirksklasse A den undankbaren dritten Platz, zumal man gegen den späteren Aufsteiger Hofheim 5 erfolgreich war. In der nächsten Saison startet die Mannschaft einen neuen Anlauf in Richtung Aufstieg in die MTS-Liga.
SC Bad Soden V - SC Hattersheim III 1:5
Die Dritte spielte ebenfalls befreit auf und war an den ersten vier Brettern, die diesmal von Philipp van Bömmel, Tatjana Arnoldi-Meadows, Ralf-Peter Baumann und Luca Baio besetzt waren, komplett siegreich. Björn Staab und Sabine Eckert steuerten zudem noch Punkteteilungen zum hohen Sieg bei.
Mit Platz 4 im vorderen Mittelfeld blickt das Team zufrieden auf die Saison in der Bezirksklasse C zurück.
Kommentare