6:1, 6:2 durchgebracht, Kerstin Rinke nach längerem Kampf 6:4, 6:4 und Birgit Ibel in einem „Mammut-Spiel“ über drei Sätze 6:2, 4:6, 7:6. Heike Stump hatte verletzungsbedingt verloren, während Claudia Hainbuch erst nach 2:6, 5:7 die Waffen strecken musste. Pfingstmontag erledigten die Damen 40 den Rest: Zunächst sorgten Walter/Hainbuch mit 6:0, 6:2 für die Entscheidung. Mit ihren Doppelsiegen als Zugabe für das Punktekonto schlossen sich Hillebrecht/Ibel mit 6:1, 6:4 an ebenso wie Stump trotz Verletzung/Rinke mit 4:6, 6:1 und 10:1 im Matchtiebreak zum Endresultat von 17:4. „Am Samstag, den 18.06., kommt es in Hattersheim ab 14.00 Uhr zum „Showdown“ mit Liederbach, dem Tabellenersten“, ließ Mannschaftsführerin Walter wissen.
Die Regenpause hat auch der Spielgemeinschaft mit Hochheim des Topspin U10 Cup (gemischt Bezirksliga A) nicht geschadet. Keine Chance hatten Ben Kunst, Tobias Bartelt, Isabel Behrens Ponce und Leonard Warzecha mit ihren Einzeln dem TV Ruppertshain gelassen. An-schließend bauten sie ihren Vorsprung um weitere sechs Punkte aus, die David Hüther/ Florian Voß und Isabel Behrens Ponce/Emil Popp erspielten. Nach ihrem 14:0-Sieg führt die Mannschaft Hattersheim/Hochheim mittlerweile mit 7:1 Punkten die Tabelle an.
Knapper ging’s nicht: nur wenige Punkte im Matchtiebreak des ersten Doppels trennten die Damen 60 (4er), Hessenliga, vom Unentschieden gegen den Tabellenvierten TSG Nordwest. Fast hätte es sogar ein Sieg werden können. Doch es wurde nur ein enttäuschendes 4:10. Ohne ihre verletzten Nummer eins, zwei und drei gingen die Hattersheimer in die Begegnung. Walli Franssen, hochgerückt an eins, lieferte sich mit ihrer Gegnerin ein über weite Strecken offenes Match, sie spielte „mit Kopf und allem drum und dran“, kommentierte Mannschaftsführerin Illud Schmidbauer. Doch sie musste sich mit einem 3:6, 3:6 begnügen. Margret Thiem, zwangsweise an zwei, sorgte für die erste Überraschung: Nach verlorenem ersten Satz 3:6 gewann sie den zweiten 6:4 und entschied den Matchtiebreak klar für sich mit 10:4. „Das hätte ich nie gedacht“, freute sie sich. Helena Bauernfeind an drei verlor 1:6, 0:6. An Nummer vier gelang Barbara Thielemann – seit sehr langer Zeit erstmals wieder am Start – ruhig und überlegt der zweite Einzelsieg mit 6:4, 7:6. Das bedeutete, man musste den Gästen „nur“ ein Doppel abnehmen, um die Überraschung mit einem Unentschieden perfekt zu machen. Zwar geriet das Doppel Franssen/Thiem immer mehr zu einem Krimi mit aufregenden sehenswerten Doppelszenen auf beiden Seiten, aber mit 6:7, 6:1 und 7:10 im Matchtiebreak war die Niederlage nicht abzuwenden. Das zweite Doppel Bauernfeind/Inge Baumann kam erst nach 1:6 im zweiten Durchgang in Fahrt, verlor dann allerdings unglücklich 5:7. „Es wäre mehr drin gewesen, doch keine Spielerin muss sich Vorwürfe machen“, so das Fazit.
Neuer Walking-Kurs beim TVO
OKRIFTEL (pm) - Sie wollen etwas für Ihre Fitness tun und suchen nach einer idealen Laufsportart, in der Sie nicht gleich an Ihre körperliche Leistungsgrenze gehen müssen? In diesem Fall ist Walking die richtige Wahl.
Das schnelle Gehen ist ein optimaler Kompromiss zwischen Nichtstun und Laufen. Mit Walking hält man sich und seinen Körper auf schonende Weise fit.
Ab Montag, 27. Juni, beginnt unter der Leitung von Alfons Löw ein neuer Walking-Kurs beim TV-Okriftel. Interessenten treffen sich um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Albert-Schweitzer-Schule. Der Witterung angepasste Kleidung und Laufschuhe sind mitzubringen.
Der Kurs ist für Mitglieder des TVO kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 25 Euro für eine Zehnerkarte.
Kommentare