Vor allem die „Balladen von heute“ begeisterten das Publikum

Wegen der Erkrankung von Carsten Vollmert boten die vier restlichen Mitwirkenden Ellen Geisel, Miray Hank, Matthias Pfützner und Pianistin Friederike Wiesner beim Konzert am Sonntag im Rat- und Bürgerhaus ein komprimiertes Programm, das die Zuhörerinnen und Zuhörer aber dennoch in ihren Bann schlug.

Der „klassische“ Programmanteil wurde kurzfristig auf drei Balladen von Carl Loewe zusammengeschrumpft, authentisch interpretiert von Matthias Pfützner, einfühlsam assistiert von Friederike Wiesner. Spontan bot sich die im Publikum sitzende Karin Herkströter an, Franz Schuberts Ballade „Die junge Nonne“ ergänzend beizusteuern, womit ihr anerkennender Beifall des Auditoriums gewiss war.

Anschließend interpretierten Ellen Geisel und das erst dreizehnjährige Gesangstalent Miray Hank, die sich derzeit um eine Teilnahme bei der Fernsehsendung „The Voice Kids“ (Sat.1) bewirbt, je fünf „Balladen von heute“ in der jeweiligen Karaoke-Version. Was die beiden Damen dem aufmerksam lauschenden Publikum boten, riss dieses zu wahren Begeisterungsstürmen hin.

Natürlich war eine Zugabe unverzichtbar. Gemeinsam mit der Pianistin verabschiedeten sich Ellen und Miray mit dem Ohrwurm „Time to say Goodbye".

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X