Beim Gartenfest im Kursana Domizil am Freizeitpark haben die Senioren zu Schlagern und Evergreens aus den 1960er Jahren getanzt. Auf der Bühne stand das „Duo Second Life“, das die Lieblingslieder der älteren Genration mitgebracht hatte und gute Laune verbreitete.
Kriftel. Sie war ein dunkelhaariges und hübsches Mädchen, doch von seiner Liebe wollte sie nichts wissen. „Was kann ich nur tun, um ihr Herz zu erobern?“ sang Rocco Granata und rief im Refrain nach der Angebeteten: „Marina, Marina, Marina.“ Mit diesem Song gelang dem Sänger 1959 der internationale Durchbruch. Daran erinnern sich die Senioren im Kursana Domizil gern und mindestens den Refrain kennen sie alle auswendig und haben beim Gartenfest lautstark mitgesungen.
In den Stuhlreihen kam das Publikum in Schwung und auf der Tanzfläche ging es rund, als das „Duo Second Life“ „Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini“ anstimmte und damit die großen Lieder von Catharina Valente in Erinnerung rief. Und auch bei „Schuld war nur der Bossa Nova“ waren die Senioren auf einer Zeitreise in vergangene Jahrzehnte unterwegs, als noch mehr Tanzfeste als heute gefeiert wurden.
Sängerin Heidi Röder und Gitarrist Heiner Grafweg stehen seit 15 Jahren gemeinsam auf der Bühne und haben aufgrund ihrer erfolgreichen Auftritte im Kursana Domizil bereits viele Fans. Das Duo war für das Konzert aus Wuppertal mit dem Wohnmobil angereist und hat im Kursana Domizil das 15. Konzert auf ihrer Deutschlandtournee gespielt.
Die Senioren erlebten beim Grillfest auf der Terrasse und im Garten ein paar schöne Stunden. Karin Muhr und Jochen Berges hatten viel Vergnügen beim Tanzen und auch Maria Luz Rodriguez Garcia zeigte auf dem Parkett bei einigen Liedern ihr spanisches Temperament.
Kommentare